Filesystem: Dateien geöffnet -> kein Image möglich

  • Hallöchen,

    ich würde gerne in meinen LinVDR eine neue größere Festplatte einbauen und die alte rausnehmen. Am einfachsten geht das ja normalerweise, wenn ich die Platte einfach klone und dann die Partition vergrößere - mit den handelsüblichen PQ Drive Image und Acronis TrueImage geht das auch auch mit Linux-Partitionen.

    Aber beide Programme motzen und möchten die LinVDR-Platte nicht anfassen, weil es dort "geöffnete Dateien" bzw. ein "nicht geschlossenes Journal" geben soll (sind die Fehlermeldungen von DI/TI). Ich soll doch ein Festplattenprüfprogramm für die PArtition laufen lassen.

    Jetzt habe ich keinen Schimmer von Linux - unter Windows würde ich wissen, was gemeint ist. Aber bei Linux... kann mir jemand helfen? Warum wird das Filesystem beim runterfahren nicht ordentlich abgeschlossen? Gibt es eine andere Möglichkeit, die Platte zu klonen? Ich habe schon versucht, ein Backup der Daten von der alten Platte zu machen, dann die neue rein, LinVDR installieren und das Backup wieder deinstallieren (nach der "Anleitung" fürs OSD) , aber leider werden meine Einstellungen nicht übernommen auf der Neuinstallation.


    Dankeschön schonmal,
    Elian

    Server: FSC Scenic i815 - P3-866, 250 GB Samsung und gepanschtes LinVDR 0.7 mit VDR 1.3.37 und XXV-Resten :-0
    Client: FSC Activy 300 mit Mahlzeit 4.0ß2
    Client2: IBM NetVista P3-866...

  • Hm..

    möglich wäre auf der neuen Platte ne Partition einrichten und formatieren.
    dann..

    dd if= (pfad zur Partition der alten Platte) of=(pfad zur Partition der neuen Platte)

    und ein chroot um deinen Bootmanager zu installieren.

    Aber so wirklich anfängerfreundlich wäre das nicht.

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • So, ich habe es nochmal versucht: Partition kopieren mit TrueImage geht, und danach vergrößern mit PartitionMagic auch.
    Vorm vergrößern bootet LinVDR noch, danach gibts ne KernelPanic.

    Blöd.


    Wirbels Tipp habe ich noch nicht versucht - muß ich die neue Platte nicht irgendwie mounten vor dem Befehl? Wie gesagt, ich habe nicht allzu große Ahnung von Linux.

    Elian

    Server: FSC Scenic i815 - P3-866, 250 GB Samsung und gepanschtes LinVDR 0.7 mit VDR 1.3.37 und XXV-Resten :-0
    Client: FSC Activy 300 mit Mahlzeit 4.0ß2
    Client2: IBM NetVista P3-866...

    Edited once, last by Elian (February 25, 2004 at 8:56 PM).

  • Wie wäre es denn einfach mit einer Neuinstallation auf der neuen Platte. Danach dann einfach die zweit Platte mounten (steht hier mehrfach beschrieben wie das geht, einfach suchen) und dann die Konfigurationsdatein von der alten Platte auf die neue Platte kopieren.

    Athlon XP 2400+, AsRock K7S8X, 512 MB DDR Ram, Technotrend 1.6, 2x160 GB IBM Platten, LG 4040B Brenner, Silverstone L03-Gehäuse, Silentmaxx Fanless Netzteil, LinVDR 0.6, One For All 6 Kameleon URC-8060

  • Neuinstallation ist natürlich möglich, aber so wie ich mich kenne, kommen trotzdem nicht alle alten Einstellungen auf der Neuinstallation an.
    Da mich aber trotzdem diese "offenen Dateien" stören: fährt LinVDR nicht richtig runter, schaltet es einfach nur "zu früh" ab, oder was passiert da?

    Elian

    Server: FSC Scenic i815 - P3-866, 250 GB Samsung und gepanschtes LinVDR 0.7 mit VDR 1.3.37 und XXV-Resten :-0
    Client: FSC Activy 300 mit Mahlzeit 4.0ß2
    Client2: IBM NetVista P3-866...

  • Hm. Wieso sacht er mir das dann?
    Aber egal, ein bischen googeln und Knoppix hätten mich auch gestern abend schon weiter gebracht: unter Knoppix habe ich mit fsck /alte Platte das Journal wieder reparieren lassen und danach hat auch TrueImage nicht mehr gemotzt.
    Jetzt kommt auch beim runterfahren wieder die Anzeige, welche EPG-Daten er gefixt hat... war vorher nicht der Fall. Hab ich wohl irgendwas selber verbockt.

    Na gut, dann bedanke ich mich vielmals für eure Hilfe.

    Und für alle Leute, die sich ein richtiges Image von ihrem VDR machen wollen, oder auf eine neue Platte umziehen wollen: versucht mal Acronis True Image, das macht jetzt sogar inkrementelle Images und sichert natürlich auch übers Netzwerk auf jede Freigabe... Außerdem klont es Partitionen und ändert auf Wunsch auch deren Größe. Da mein VDR auch jetzt von der neuen Platte bootet, scheint das richtig zu funktionieren.
    Da ein Linux drin steckt, hat es sogar eine hübsche Oberfläche und ist echt schnell.

    Elian

    Server: FSC Scenic i815 - P3-866, 250 GB Samsung und gepanschtes LinVDR 0.7 mit VDR 1.3.37 und XXV-Resten :-0
    Client: FSC Activy 300 mit Mahlzeit 4.0ß2
    Client2: IBM NetVista P3-866...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!