Hallöchen,
ich würde gerne in meinen LinVDR eine neue größere Festplatte einbauen und die alte rausnehmen. Am einfachsten geht das ja normalerweise, wenn ich die Platte einfach klone und dann die Partition vergrößere - mit den handelsüblichen PQ Drive Image und Acronis TrueImage geht das auch auch mit Linux-Partitionen.
Aber beide Programme motzen und möchten die LinVDR-Platte nicht anfassen, weil es dort "geöffnete Dateien" bzw. ein "nicht geschlossenes Journal" geben soll (sind die Fehlermeldungen von DI/TI). Ich soll doch ein Festplattenprüfprogramm für die PArtition laufen lassen.
Jetzt habe ich keinen Schimmer von Linux - unter Windows würde ich wissen, was gemeint ist. Aber bei Linux... kann mir jemand helfen? Warum wird das Filesystem beim runterfahren nicht ordentlich abgeschlossen? Gibt es eine andere Möglichkeit, die Platte zu klonen? Ich habe schon versucht, ein Backup der Daten von der alten Platte zu machen, dann die neue rein, LinVDR installieren und das Backup wieder deinstallieren (nach der "Anleitung" fürs OSD) , aber leider werden meine Einstellungen nicht übernommen auf der Neuinstallation.
Dankeschön schonmal,
Elian