• Hallo,
    ich weiß nicht recht, ob meine Frage im richtigen Unterforum ist. Ich weiß nämlich nicht ob das Problem ein VDR-Problem ist, oder ob das Betriebssystem oder Kodi das Problem verursachen.

    Ich habe VDR auf einer WetekPlay (OpenELEC Version) laufen.
    Als Frontend verwende ich Kodi.
    Alles aus den voreingestellten Quellen in der aktuellen Version.
    Als Aufnahme Platte habe ich eine USB Platte angeschlossen.
    Bis gestern abend lief alles recht gut, dann stürzte VDR oder Kodi immer wieder ab.
    Anscheinend liegt das daran, daß die HDD voll ist.
    Ich habe immer wieder Aufnahmen entweder über das Live Plugin oder aus Kodi heraus gelöscht.
    In einem der Info Screens heißt es auch, daß die Platte zu 50% frei ist. Das Live Plugin zeigt auch 50% Belegung an.
    In einem anderen Screen - ich weiß aus dem Kopf nicht in welchem- ist die Platte zu 98% voll.
    Anscheinend werden die Aufnahmeverzeichnisse durch das Löschen nur von *.rec nach *.del umbenannt aber nicht wirklich gelöscht.
    Wie stelle ich das an, daß die Aufnahmen, gerne nach einer gewissen Karenzzeit, wirklich gelöscht werden?

    Vielen Dank im Voraus

    Patrick

    Wetek "Play OpenELEC Version" LibreELEC mit VDR

    yaVDR 0.5a XBMC Gotham Frontend
    Zotac MAG HD-ND01 (Intel Atom N330 1.6 GHz Dual-Core NVIDIA® ION, RAM 2 x 1GB)
    TV über Opera DVB-S1 (USB) / TT-connect S2-4600 (USB)

    an Philips TV per HDMI

  • Normalerweise macht der vdr das von sich aus, wenn er mal Zeit hat.
    Du kannst sie aber auch manuell löschen, kommt auf's gleiche raus. Vielleicht verschluckt sich irgendwas daran, weil die Platte schon voll ist?

    Steht sonst auch im syslog, wenn der vdr die Dateien löscht.

    Lars.

    vdr2: yaVDR 0.5/softhddevice @ G540, Intel DH67BLB3, Asus GT610/2GB, DDBridge + 2x DuoFlex C/T
    hdvdr: yaVDR unstable/softhddevice @ E8400, Asus P5Q SE Plus, 1x L4M-TwinCI + Flex C/T, 1x Sundtek MediaTV Pro, GT520
    Plugins: | avahi4vdr | dbus2vdr | dynamite | epg2timer | noepg | pvrinput | sundtek |

  • Zeit hat der VDR definitiv gehabt. Er ist die letzten drei Wochen durchgelaufen. Ich habe ja über das Live Plugin per Hand gelöscht. Aber die Dateien sind alle noch da.
    Nur das die Verzeichnisse hinten . del heißen. Also zum löschen frei gegeben sind. Aber irgendwas scheint zu fehlen, damit wirklich gelöscht wird.

    Wetek "Play OpenELEC Version" LibreELEC mit VDR

    yaVDR 0.5a XBMC Gotham Frontend
    Zotac MAG HD-ND01 (Intel Atom N330 1.6 GHz Dual-Core NVIDIA® ION, RAM 2 x 1GB)
    TV über Opera DVB-S1 (USB) / TT-connect S2-4600 (USB)

    an Philips TV per HDMI

  • Hm, das einzige, was mir dazu einfällt, ist, dass Kodi evtl. Benutzeraktivität vorgaukelt (hat es früher zumindest), so dass der vdr keine Zeit dafür findet.

    Klingt aber merkwürdig.

    Lars.

    vdr2: yaVDR 0.5/softhddevice @ G540, Intel DH67BLB3, Asus GT610/2GB, DDBridge + 2x DuoFlex C/T
    hdvdr: yaVDR unstable/softhddevice @ E8400, Asus P5Q SE Plus, 1x L4M-TwinCI + Flex C/T, 1x Sundtek MediaTV Pro, GT520
    Plugins: | avahi4vdr | dbus2vdr | dynamite | epg2timer | noepg | pvrinput | sundtek |

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!