Neuer LNB benötigt - welchen nimmt man 2016?

  • Nachdem ich jetzt die Ursache für den schlechten Empfang in der letzen Zeit gefunden habe *) muss jetzt ein neuer LNB(bisher Quad) her.
    Welches Modell nimmt man da heute? Der bisherige ist mindestens 12 Jahre alt.
    Ich hoffe auf bessere Empfangsstärke und eventuellen geringen Strombedarf (Es werden zwei 461e - DVB-S-Receiver betrieben)
    Die Testberichte die ich gelesen habe waren großteils mehrer Jahre alt.
    Schön wäre auch noch wenn DVB-T mit eingespeist wird, ist aber kein muss, lieber ein solider LNB in den sich nichts einnisten kann und sehr gute Werte hat.

    Garry

    *) Ausser dass Tauben sich mit ihrer Hinterlassenschafft auf der Schüssel verewigt hatten und diese etwas bemoost war spürte ich ein "Kribbeln" im Finger den ich unvorsichtigerweise in die nicht abgedeckten Öffnung zum Spiegel hineingesteckt hatte. Schnell wieder zurückgezogen, wunderte ich mich über den Schmerz von den paar Volt - als ich dann aber noch das Summen hörte war klar dass sich da wenigsten eine Wespe eingenisstet hatte die ich in ihrem Pfingst-Winterschlaf gestört hatte.... :§$%

    VDR-Tower(yaVDR0.5): ASROCK N68c-S UCC + MSI N210 MDIG/D3NVIDIA630 + Doppeltunerkarte TBS 6981 + 2*DVBS USB PCTV461e
    Pundit Ah2 2xSkystar2.6c + HP NovaTD über DVI HDMI (yavdr0.3) stillgelegt
    Asus M3N78-EMH HDMI + GT630 single Slot mit YAVDR0.5 2xTT cinergy DVB-C +DVBS USB PCTV461e+ Hauppauge USB TD (DUAL DVB-T) 2 x MediaMVP+RaspberryVomp + Raspbmc

  • Ich habe einen Goobay Octo LNB für kleines Geld seit ein paar Jahren verbaut und kann nichts negatives sagen. Die 30€ waren gut investiert.

    Meine Hardware - Server & Clients

    Kind: Chinabox MXQ mit Libreelec auf SD-Karte an 42" HD Samsung

    Schlafzimmer: Raspberry II mit Libreelec auf SSD an 40" HD Samsung
    Wohnzimmer: Beebox mit Libreelec auf mSSD an 65" UHD Samsung, Teufel Theater II

    Heimkino: Techsolo TC-2200 - Asrock Q1900DC-ITX mit Libreelec an Acer 3D/HD Beamer und 120" Leinwand, Teufel Ultima 40 5.1

    _______________________

    Server: Dell T30 / DD Cine S2 V6.5+Flexmodul - Ubuntu 18.04.01 / yaVDR headless

  • Ich will nicht bezweifeln, dass die Goobay-LNBs funktionieren und preislich günstig sind. Allerdings ist Goobay jetzt nicht unbedingt ein "Markenhersteller".

    Bei meinen Anlagen bzw. den meiner Eltern habe ich ich in den letzten Jahren immer ALPS-LNBs genommen und die haben sich als super zuverlässig erwiesen. Leider hat ALPS 2015 entschieden, keine eigenen LNBs mehr herzustellen und nur noch OEM-LNBs an Hersteller zu liefern (ich glaube, in einigen Kathrein-LNBs ist ALPS-Technik drin) - sprich, es gibt die LNBs nur noch auf dem Gebrauchtmarkt. Würde mich daher auch interessieren, welche anderen Marken-LNBs eine gute Alternative wären. Von Invacom hatte ich mal 2 LNBs im Einsatz, die bereits nach wenigen Jahren kaputt waren (Membran gerissen). Zu denen werde ich also nicht mehr greifen. Angeblich soll Inverto ja ganz gut sein, hat mit den LNBs jemand Erfahrung hier?

    Ach ja, von so genannten "High Gain"-LNBs (mit extra starker Verstärkung) sollte man für normalen Astra-Empfang bei normalen Kabellängen absehen. Die bringen manche Tuner (z. B. oft Samsung-TVs) zum Übersteuern, mit dem Ergebnis, dass dann der Empfang schlecht ist.

    Edited once, last by mighty-p (May 17, 2016 at 4:26 PM).

  • Ich würde wie 2013 auch 2016 wieder einen Inverto Black Ultra (Quattro) LNB verbauen. Mein vorheriger Inverto Unicable@ LNB war super zuverlässig und so ist es auch der aktuelle.

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

    Edited once, last by fnu (May 17, 2016 at 7:06 PM).

  • Ich häng mich hier auch mal dran:

    fnu:

    ich find auf Geizhals aktuell mehrere Inverto Quattros, hast eventuell einen Link für mich ?

    Thx,
    Tom

    Mein VDR

    Asus P5QLE, Core2Duo 6600, GT640, 2GB RAM, 2 x TT S2-3200 im DIGN HV5 mit IMON-VFD & FB
    yaVDR0.6.1 stable => softhddevice

  • Hier auch Inverto Black, Top zufrieden.

    VDR: yavdr-ansible/22.04 LTS auf Intel NUC (BOXNUC6CAYH), 2x Kingston KVR16LS11/4, One For All URC 2981

    VDR-Server: yavdr-ansible/22.04 LTS in ESXi VM

  • dontom

    Ich habe diesen montiert und auch immer schon mal wieder empfohlen:

    - http://www.inverto.tv/products/product.php?id=86&typ=5

    Hat meiner Erinnerung nach nicht die Welt gekostet ...

    - http://www.heise.de/preisvergleich…ss-a404548.html

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Ich will nicht bezweifeln, dass die Goobay-LNBs funktionieren und preislich günstig sind. Allerdings ist Goobay jetzt nicht unbedingt ein "Markenhersteller".

    Ich vermute mal dass sehr viele LNBs irgendwo in China aus einer Maschine purzeln uns sich nicht besonders unterscheiden. Ob die Goobay jetzt Premiummarkenhersteller ist oder nicht, bei mir läuft das Teil seit Jahren problemlos und das zu einem sehr guten Preis. Man kann aber auch problemlos das doppelte ausgeben 8) . Wollte nur meine selber gemachte Erfahrung weitergeben.

    Meine Hardware - Server & Clients

    Kind: Chinabox MXQ mit Libreelec auf SD-Karte an 42" HD Samsung

    Schlafzimmer: Raspberry II mit Libreelec auf SSD an 40" HD Samsung
    Wohnzimmer: Beebox mit Libreelec auf mSSD an 65" UHD Samsung, Teufel Theater II

    Heimkino: Techsolo TC-2200 - Asrock Q1900DC-ITX mit Libreelec an Acer 3D/HD Beamer und 120" Leinwand, Teufel Ultima 40 5.1

    _______________________

    Server: Dell T30 / DD Cine S2 V6.5+Flexmodul - Ubuntu 18.04.01 / yaVDR headless

  • Ich habe auch über viele Jahre schon mehrere Inverto LNB`s verschiedener Bauarten (Quattro, Quad und Unicable) bei mir im Einsatz gehabt und auch bei Bekannten und Verwandten installiert. Bisher haben die alle Klaglos ihren Dienst verrichtet und es ist noch keines Defekt. Das älteste ist mittlerweile ca. 12 Jahre alt.

    Gruß Tüddelkopp

  • Hab bei meinen Eltern vor einigen Jahren auch ein Inverto Quad Black installiert und das Teil läuft bei gutem Signal...

    Gruß Micha

    Meine vdr's

    vdr 1 | yavdr-ansible focal (vdr 2.47) | GA-G41M-Combo | Pentium E6700 | GT1030 | 4GB | 120GB Kingston SSD + 16 TB auf 4 HDD's | DD Cine S2 v6.5 | Keysonic KSK-3200RF | Harmony 650 | Yamaha HTR-6072 | 55" LG 55QNED866
    vdr 2 | yavdr-ansible jammy (vdr 2.6.1) | Prime N100i-D D4 | 8 GB | 240GB SSD | streaming-client zu vdr 1
    vdr 3 | GA-B450 Aorus | streaming im Browser

    vdr user #714

  • Passt schon. Ich stehe sonst auch auf dem Standpunkt was nichts kostet ist auch nix, bei dem LNB wurde ich aber positiv überrascht.

    Meine Hardware - Server & Clients

    Kind: Chinabox MXQ mit Libreelec auf SD-Karte an 42" HD Samsung

    Schlafzimmer: Raspberry II mit Libreelec auf SSD an 40" HD Samsung
    Wohnzimmer: Beebox mit Libreelec auf mSSD an 65" UHD Samsung, Teufel Theater II

    Heimkino: Techsolo TC-2200 - Asrock Q1900DC-ITX mit Libreelec an Acer 3D/HD Beamer und 120" Leinwand, Teufel Ultima 40 5.1

    _______________________

    Server: Dell T30 / DD Cine S2 V6.5+Flexmodul - Ubuntu 18.04.01 / yaVDR headless

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!