Wie legt ihr eure Platten schlafen...

  • Nabend zusammen,

    Die überschrift sagt eigentlich schon alles. Wie legt ihr eure Platten schlafen? Also welcher Befehl wohin?
    Ich stehe gerade auf der Leitung. :wand
    hdparm ist installiert und wenn ich manuell aufrufe, dann funktioniert das auch. Nur wie bekomme ich das automatisch hin.
    System ist yavdr 6.1

    Gruß und Danke

    raccoon

    Meine Hardware

    HD-VDR: Gigabyte P55-UD3L, Intel Core i3-540, Gainward Geforce 210-512MB, 2x2GB Corsair, 2x TT-1600, 1x Technisat Skystar 2 Rev2,6D
    SW: yavdr 0.6.2

    RaspberyPi 1: XBMC mit Openelec
    RaspberyPi 2: XBMC mit Openelec

  • hd-idle ?

    Gruß utiltiy

    meine VDR

    vdr03: Antec Remote Fusion, Intel DH67BL, Celeron G1620, GT630, 2x 2GB DDR3 - Hynix, SDA SATA 40GB, SDB SATA 1.5TB, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]
    vdr04: Antec Remote Fusion Micro, Intel DH67BL, Celeron G550, GT630, 2x 2GB DDR3 - Kingston, SDA SATA 160GB WD, SDB SATA 3TB WD Red, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]


    VDR Projects

  • hd-idle hatte bei mir in der Vergangenheit in einigen Fällen Probleme, die Festplatte zu befriedigen. Die von hd-idle verwendete Vorgehensweise wird nicht von jeder Festplatte bzw. SATA/USB/FireWire-Adapter unterstützt. Aber meistens ist es wohl am einfachsten es erst einmal mit hd-idle zu versuchen. Kompatibler mit diversen Festplattengehäusen usw. ist das von Druidenschlumpf am 29./30. Mai gepostete Script hier

    Stable: YaVDR 0.4, Asus M4N78 Pro mit nVidia 8300, Atric IR, Athlon 235e/2GB RAM, HVR-4000, 2xNova S2, Onkyo SR875, Samsung TV
    Testing: YaVDR mit Zotac ND 22, Hama MCE

  • mein Eintrag in der hdparm.conf schaut so aus und funktioniert einwandfrei.
    Habe die ID der Platten angeben müssen,mit der herkömmlichen device Angabe hat der Autmatische Spindown leider nicht funktionert.

    Code
    /dev/disk/by-id/ata-WDC_WD30EFRX-68AX9N0_WD-WCC1T0680117 {
      spindown_time = 241
    }
    Meine Vdrs

    VDR 1: yavdr 0.6.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2 + Sundtek SkyTV IV Stick über Netzwerk | ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Panasonic TX-P46S20E
    VDR 2: yavdr 0.6.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | Gainward GT 730 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB| Philips 4000 serie 26"
    HP Proliant MicroServer Gen8 Xeon E3-1230 v2, 10 GB RAM, 3xWD red 3TB und 1 x WD red 4 TB im RAID 0 Modus | 1xSundtek SkyTV Ultimate IV 2015 (DVB-S/S2), Ubuntu Server 14.04.2, Plex Media Server,vsftp

  • Wie legt ihr eure Platten schlafen...

    Gar nicht.

    Wenn meine VDRs laufen, brauchen sie auch die Platten, ansonsten sind die Geräte komplett aus. Ditto bei meinen Servern, deren Platten reagieren auf idle Abschaltung auch eher allergisch, die sind dazu gebaut durchzulaufen.

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Quote

    Ditto bei meinen Servern, deren Platten reagieren auf idle Abschaltung auch eher allergisch, die sind dazu gebaut durchzulaufen.

    Zwei meiner drei Platten werden so gut wie nie gebraucht,die lege ich schlafen.Die andere läuft bei mir auch durch.

    Meine Vdrs

    VDR 1: yavdr 0.6.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2 + Sundtek SkyTV IV Stick über Netzwerk | ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Panasonic TX-P46S20E
    VDR 2: yavdr 0.6.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | Gainward GT 730 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB| Philips 4000 serie 26"
    HP Proliant MicroServer Gen8 Xeon E3-1230 v2, 10 GB RAM, 3xWD red 3TB und 1 x WD red 4 TB im RAID 0 Modus | 1xSundtek SkyTV Ultimate IV 2015 (DVB-S/S2), Ubuntu Server 14.04.2, Plex Media Server,vsftp

  • Gar nicht.

    Wenn meine VDRs laufen, brauchen sie auch die Platten, ansonsten sind die Geräte komplett aus. Ditto bei meinen Servern, deren Platten reagieren auf idle Abschaltung auch eher allergisch, die sind dazu gebaut durchzulaufen.

    Regards
    fnu

    Jein, System liegt auf ner SSD, da ist es egal. Die Aufnahmen liegen auf 6 HDD davon sind 5 im Endeffekt nur Archiv. Die brauchen nicht permanent zu laufen, bzw eben nur dann, wen ich davon was schaue.
    Was das dauerlaufen angeht. Ebenfalls Jein. Wenn sie überwiegend benutzt werden, dann macht idle wirklich keinen Sinn. Wenn ich sie aber nur 6 von 24 Stunden aktiv brauche,und das auch am Stück und nicht verteilt, dann ist das meiner Meinung nach sinnnvoller sie schlafen zu legen. Aber da hat jeder seine eigene Philosophie. 8)

    Danke für die Tips. Werde das mal mit der ID in der hdparm.conf testen.

    Meine Hardware

    HD-VDR: Gigabyte P55-UD3L, Intel Core i3-540, Gainward Geforce 210-512MB, 2x2GB Corsair, 2x TT-1600, 1x Technisat Skystar 2 Rev2,6D
    SW: yavdr 0.6.2

    RaspberyPi 1: XBMC mit Openelec
    RaspberyPi 2: XBMC mit Openelec

  • Ich habe da 2 Stück davon verbaut:
    === START OF INFORMATION SECTION ===
    Model F=== START OF INFORMATION SECTION ===
    Model Family: Western Digital Caviar Green (AF)
    Device Model: WDC WD10EARS-00Y5B1
    Serial Number: WD-WCAV5P213818
    amily: Western Digital Caviar Green (AF)
    Device Model: WDC WD10EARS-00Y5B1
    Serial Number: WD-WCAV5P213818

    und da hab ich

    193 Load_Cycle_Count 0x0032 001 001 000 Old_age Always - 1062027

    Die Platte hat von Haus aus ein aggressives "Auto-Spindown", das ich nun mit
    idle3ctl -s 255 /dev/sd[a,c,d,e] (sdb ist die System-SSD) lieber abschalte.

    vdr User #2022 - hdvdr2:

    Lenovo SFF M83, Intel(R) Core(TM) i5-4670S, 32 GB Ram, zram-swap/tmp, ubuntu-focal+ESM, softhdcuvid, ffmpeg-6.1(git)

    ddbridge-6.5 mit 2xDVB-S2 und (Flex) 2xDVB-C/T Tunern, nvidia-GF1050Ti SFF (nvidia-dkms-570.124), System SSD btrfs,

    timeshift-btrfs, Video 8TB HDD XFS/cow, yavdr-ansible-2.7.3-seahawk, epgd-git mit plugins, Kernel 6.12.18+dddvb-0.9.41-git

    vdradmin-am-3.6.13-git, vdr-live-ng, vdrmanager (Smartphones als FB)

  • Load_Cycle_Count hat ja nichts mit dem hier diskutierten Spindown zu tun (ausser daß der Spindown meistens auch den Load_Cycle_Count erhöht).

    Das Load_Cycle_Count Problem der Greens und älteren Reds ist ja bekannt und kann z.B. wie von Dir beschrieben meistens abgestellt werden. Ob die hohen Load_Cycle_Count Werte wirklich zu signifikant höheren Ausfallraten führt, ist nach meiner Kenntnis nicht ansatzweise bewiesen. Jedoch gut dabei schlafen tut halt keiner. Das ist beim Spindown/up ähnlich. Hier will keiner hohe Smart-Werte sehen und früher sind Festplatten wirklich oft daran futsch gegangen. Ich verwende hier seit vielen Jahren Spindown (mit 1 Stunde nicht zu aggressiv eingestellt... ca. 4-5 Starts pro Tag) und sehe keine größeren Ausfallraten im Vergleich zu den Festplatten mit wenig Starts. Ich weiß, nicht re­prä­sen­ta­tiv, dennoch nicht nur ein paar Laufwerke. Externe Gehäuse in denen Festplatten im Sommer beim längeren Schreiben schnell >50C werden scheinen die Ausfallrate massiv zu steigern.

    Ich selbst hatte auch einige dutzend 1,2 und 3TB Greens. Davon lebten nach 3 Jahren nur noch wenige. Bei den Seagate und Samsung Festplatten sah es oft noch schlechter aus. Meine Ausfallraten waren oft ähnlich zu den oft zitierten Backblaze Ausfallstatisken. Habe dann etwas nachgeforscht und bin auf Hitachi bzw. später auf WD Reds (>3TB!) umgestiegen. Seit 4 Jahren mit dutzenden Festplatten in diversen Servers/Backup Systemen hatte ich bislang keinen einzigen Ausfall mehr. Ähnlich wie bei Backblaze scheinen die neuen >3TB Festplatten bislang wirklich besser zu sein.

    Noch eine Warnung zum Thema Spindown und Linux: Gerade wenn mehrere Festplatten gleichzeitig aufgeweckt werden sollen, kann es schnell Zuverlässigkeitsprobleme geben. Scheinbar dauert es dann manchmal einfach zu lange und es kommt vor, daß eine Festplatte aus dem System verschwindet oder read-only wird. Also checkt Eure Logs auf Fehler! Bei mir war die Lösung letztlich einen Controller zu nehmen, der das mit dem Aufwecken zuverlässig hinbekommt. Aber das ist dann die teure Lösung :(

    Stable: YaVDR 0.4, Asus M4N78 Pro mit nVidia 8300, Atric IR, Athlon 235e/2GB RAM, HVR-4000, 2xNova S2, Onkyo SR875, Samsung TV
    Testing: YaVDR mit Zotac ND 22, Hama MCE

  • Ähem, Leute der TO hat gefragt wie "Ihr" Eure Platten schlafen legt, ich für mich habe geantwortet "Gar nicht". Wenn Ihr das anders macht, gerne, aber kein Grund meiner persönlichen Antwort als Zitat zu widersprechen.

    Vielen Dank.

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Ich benutze seit Jahren dieses Script auf einem System mit 6 Platten ohne Probleme (eine SSD, eine Einzelplatte für Aufnahmen, vier Datengräber im RAID5). Über CRON regelmäßig angestossen (bei mir 15 min). hdparm.conf spindown_time funktioniert je nach Plattentyp anders, das ist mir zu unzuverlässig. Original mit kompletter Diskussion: http://zackreed.me/articles/85-sp…-without-hdparm.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!