mldkgui-0.0.1pre1

  • Hallo Leute,

    was ist das den genau?

    Ein MLDONKEY Plugin?

    Gruß
    Dominic

    Client1 - YaVDR 5.0 Beta- Zbox 41-E
    Client2 - YaVDR 5.0 Beta - IONITX-D-E
    Server - YaVDR 4.0 - DVB S2 3200 - DVB S2 1600 - 6 TB HDD

  • Yes, that's a MLDonkey Gui Plugin. That version doesn't work AT ALL but jlac (the author) is working on it. In the next version you will be able to see your downloads, the connected servers and some statistics....

    - My VDRBox : AthlonXP 2000+, 512 DDRam, IBM 120Go, Nexus DVB-S rev 2.1, AsRock K7VM2, Debian Etch, VDR dev and a lot of plugins

    Edited 2 times, last by Trois Six (February 25, 2004 at 10:39 PM).

  • Hi,

    muss der Mldonkey dann auf dem VDR laufen oder kann ich den auch auf einem anderen Rechner im Netzwerk laufen lassen?

    Gruß
    Dominic

    Client1 - YaVDR 5.0 Beta- Zbox 41-E
    Client2 - YaVDR 5.0 Beta - IONITX-D-E
    Server - YaVDR 4.0 - DVB S2 3200 - DVB S2 1600 - 6 TB HDD

  • In 'cMLdkGUI.cpp' you can change 'IP_CORE_CORE', which defines the IP of the computer where MLDonkey is running.

    - My VDRBox : AthlonXP 2000+, 512 DDRam, IBM 120Go, Nexus DVB-S rev 2.1, AsRock K7VM2, Debian Etch, VDR dev and a lot of plugins

  • Mal eine Frage, giebt es auch eine Projekt Homepage wo man das Plugin ggf laden kann (wget)?

    MFG Ronny

  • Also, die Idee ist supergeil :D :D :D

    Hab das Ding übersetzt und gestartet, aber irgendwie findet das Teil meine core nicht ;( ;( ;(

    Weis du jemand was ?

    Ich habe vorher, so wie es in der README steht die IP-Adresse auf die meines mldonkey-core-rechners gestellt, aber wie gesagt ... nischt.

    Salaam

    Am Anfang wurde das Universum erschaffen, das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen.

    Nicht dass es wichtig wäre, aber die Anderen geben auch alle an. Also: P4 2,66; 1 TB; 2xDVB-S 2xBudget :D :D :D

  • Hi allerseits,

    folgendes musste ich machen, damit das Plugin übersetzt:

    - in cMLdkGUI.cpp IP_CORE_CORE und ggf. g_CorePort anpassen
    - im Makefile das /ost in Zeile 21 entfernen

    Plugin hab ich jetzt, allerdings noch nicht getestet. Aber wie Trois Six sagt, scheint es nicht zu funktionieren..

    Kann das jemand bestätigen??

    MfG,

    skies

  • jlac doesn't have any web site for the moment but a topic on the french forum.

    - My VDRBox : AthlonXP 2000+, 512 DDRam, IBM 120Go, Nexus DVB-S rev 2.1, AsRock K7VM2, Debian Etch, VDR dev and a lot of plugins

  • salaam:

    Quote

    Hab das Ding übersetzt und gestartet, aber irgendwie findet das Teil meine core nicht

    Hast Du auf Deinem MLDonkey-Rechner die IP des VDR zum Zugriff freiegegeben? Standardmäig darf da, glaube ich, nur localhost zugreifen.

    Gruß
    truhe

    VDR: Yeong-Yang A206, ASRock K7VM4, Duron 1 GHZ, 256 MB RAM, 512 CF-Card, NEC 1500 DVD-Brenner, TT-FF Rev. 1.6, Hauppauge Nova-S + ; Platte im Server per NFS gemountet: Samsung SpinPoint 160GB

  • Achtung, nun wissen ab sofort jeden Tag ca. 1500 mldonkey User mehr, das es dieses Plugin gibt. Habe das mal eben bei mldonkeyworld.com veröffentlicht!

  • Hi,

    cooles Plugin... Bei mir läuft es...

    Da gibts zwar noch einges, was verbessert werden kann, aber trotzdem fürs erste perfekt...

    folgendes ist mir aufgefallen:

    - Das Design ist (leider) nicht im VDR Style, das fänder ich schicker....
    - Einige Buttons sind noch nicht mit Funktionen belegt (Search/Uploads)
    - Mir werden zwar die Downloads angezeigt, jedoch nicht die aktuelle Rate der einzelnen Files...


    Rob


    Hardware: Antec Fusion Remote Black, Asus P5N7A-VM, E5200, Mystique SaTiX-S2 Dual V2, Stereo-Atmo
    TV: Samsung UE32B6000, BenQ W1070
    Software: yaVDR

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!