[Announce] softhddevice mit mmal Ausgabe

  • Das war es. Nach Installation von libasound2-dev und Neubau klappts jetzt auch mit dem Ton. Danke euch.

    Gruß Patrick

    [size=8]* Meine NeverEndingProjects ;) *

    Meine VDR's

    1x Dell Optiplex GX620 VDR 2.2.0 / 4x DVB-S2 (DD Cine S2 Flex) / 1x Sundtek DVB S2 USB auf Debian Jessie als Headless-Streaming-Server
    4x RaspberryPi1/2/3 VDR 2.2.0 / rpihddevice-Frontend und KODI auf Raspbian Jessie eigenkonstruktion als Mediacenter und Streaming-Client


    vectra --- glasslike ---

  • @zille:

    Mit der lite-Version läuft es, mit der full-Version nicht - seltsam. Es gibt ncoh ein paar Bugs:

    - Audio passthrough funktioniert nicht (liefert dann bei mir nur Stereo aber kein DTS)
    - Wenn man im Menü grün drückt für Audio ist der Text nicht lesbar nach Auswahl
    - Ab und an crasht das ganze

    Ich habe den Eindruck, dass die lite nicht ganz stabil läuft (auch nicht mit rpihddevice). Ich sollte wahrscheinlich auf Gentoo wechseln!?

    Viele Grüße
    beta

  • Hallo beta,

    - Wenn man im Menü grün drückt für Audio ist der Text nicht lesbar nach Auswahl
    - Ab und an crasht das ganze

    Der Fehler ist im git korrigiert.

    - Audio passthrough funktioniert nicht (liefert dann bei mir nur Stereo aber kein DTS)

    Den Fehler vermute ich nicht im softhddevice. Der Audio Code ist 1 : 1 vom Original übernommen.

    Ich sollte wahrscheinlich auf Gentoo wechseln!?

    Ich bin sehr zufrieden mit Gentoo.


    Gruss zille

  • Hallo Zille,

    der Audio Menü-Fehler ist weg. Vielen Dank.

    Zitat von »beta«



    - Audio passthrough funktioniert nicht (liefert dann bei mir nur Stereo aber kein DTS)
    Den Fehler vermute ich nicht im softhddevice. Der Audio Code ist 1 : 1 vom Original übernommen.

    Ich habe mit einer externen USB-Soundkarte und mit Raspberry Pi HDMI getestet. Es funktioniert nur Stereo, kein Dolby Digital PCM passthough. Mit rpihddevice geht das einwandfrei. Darum schließe ich Verkabelungsfehler etc. aus...

    Gruß
    beta

    Edited 2 times, last by beta (April 18, 2016 at 11:26 PM).

  • Hallo beta,

    mangels Hardware kann ich Dir leider nicht helfen. Hier im Forum und im Wiki gibt es Informationen dazu. Der Audioteil ist gegenüber dem Original nicht verändert. Alle Tips und Hilfen für das Original gelten auch für den mmal fork.

    Gruss zille

  • Mir ist noch was aufgefallen. In Verbibdung mit den Skindesigner Skins wird das Fernsehbild im Menü nicht skaliert.

    Gruß Patrick

    [size=8]* Meine NeverEndingProjects ;) *

    Meine VDR's

    1x Dell Optiplex GX620 VDR 2.2.0 / 4x DVB-S2 (DD Cine S2 Flex) / 1x Sundtek DVB S2 USB auf Debian Jessie als Headless-Streaming-Server
    4x RaspberryPi1/2/3 VDR 2.2.0 / rpihddevice-Frontend und KODI auf Raspbian Jessie eigenkonstruktion als Mediacenter und Streaming-Client


    vectra --- glasslike ---

  • Mein Patch ist bei FFmpeg integriert worden. Der FFmpeg git kann jetzt auch benutzt werden. Die FFmpeg Jungs wollten aber eine andere Umsetzung als ich mir das dachte. Darum gibt es auch eine neue Version im softhddevice git. Es muß beides neu sein da sich die api geändert hat.

    Gruss zille

  • Ich habe es jetzt hinbekommen das Softhddevice mit AC3 Passtrough zum laufen zu bringen.
    Folgendermaßen:

    RPI3, DVB-Sky S960, VDR 2.4.4, Raspbian Jessie, Onkyo AV Receiver, Panasonic Plasma.

  • Ist denn hier eine Weiterentwicklung geplant damit man das softhddevice auch produktiv mit dem rpi einsetzen kann?
    Ein Bug wäre das das schneiden von Aufzeichnungen nicht möglich ist, da man nach dem setzen der schnittmarke diese nicht verschieben kann da das Bild nicht aktualisiert wird.

    RPI3, DVB-Sky S960, VDR 2.4.4, Raspbian Jessie, Onkyo AV Receiver, Panasonic Plasma.

  • Das mit dem Bild, da gibt es Optionen wo man SHD beim Start mitgeben kann. Mal ein wenig probieren ;)

    Gruß utiltiy

    meine VDR

    vdr03: Antec Remote Fusion, Intel DH67BL, Celeron G1620, GT630, 2x 2GB DDR3 - Hynix, SDA SATA 40GB, SDB SATA 1.5TB, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]
    vdr04: Antec Remote Fusion Micro, Intel DH67BL, Celeron G550, GT630, 2x 2GB DDR3 - Kingston, SDA SATA 160GB WD, SDB SATA 3TB WD Red, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]


    VDR Projects

  • OK, danke für die Antwort. Leider haben keine Startparameter geholfen. Es scheint so , als wenn hier überhaupt keine Videoparameter greifen.
    Im Log erscheint beim Verschieben der Sprungmarke folgendes:

    Code
    Sep 24 19:29:51 raspiwz vdr: audio/alsa: start delay 160ms
    Sep 24 19:29:51 raspiwz vdr: [3098] [softhddev]StillPicture: ts 0x7e8e7894 76140
    Sep 24 19:29:51 raspiwz vdr: [3098] [softhddev]StillPicture: pes 0xca5048 63704
    Sep 24 19:29:51 raspiwz vdr: [3098] [softhddev]Clear:
    Sep 24 19:29:51 raspiwz vdr: audio/alsa: using pass-through device 'iec958:AES0=0x6,CARD=0'
    Sep 24 19:29:51 raspiwz vdr: audio/alsa: start delay 160ms
    Sep 24 19:29:51 raspiwz vdr: [3098] [softhddev]StillPicture: ts 0x7e8e7894 78020
    Sep 24 19:29:51 raspiwz vdr: [3098] [softhddev]StillPicture: pes 0xca5048 64480


    aber das Bild bleibt immer gleich.
    Die Startparamater:
    -w still-h264-hw-decoder
    -w still-hw-decoder'
    haben keine Auswirkung.

    RPI3, DVB-Sky S960, VDR 2.4.4, Raspbian Jessie, Onkyo AV Receiver, Panasonic Plasma.

    Edited 2 times, last by Asta (September 24, 2016 at 7:32 PM).

  • Ist denn hier eine Weiterentwicklung geplant damit man das softhddevice auch produktiv mit dem rpi einsetzen kann?


    Bugs entfernen ja. Neue Feature nein. Ich sehe mmal nur als Übergang zu KMS/DRM. Dafür werden momentan die Kerneltreiber entwickelt. Aktuell schreibe ich da auf dem Matrix. Die Treiber sind auch noch nicht fertig aber ein Paar Sachen gehen schon.

    StillPicture werde ich mir bei Gelegenheit mal anschauen. Es hängt vom Aufwand ab und wie viele Anwender es benötigen. Ist halt ein Hobby.

    Gruss zille

  • Hi,

    Ich nutze das zwar noch nicht, aber wenn ich endlich dazu komme es für die MLD zu bauen, wäre mir das Schneiden schon wichtig.

    Claus

    MLD 6.5 mit vdr 2.7 - lirc yaUSBir - 4 x DD-Sat - SCR - Intel N100M - 4GB RAM - WD Green 12TB HDD - 22TB HDD - SanDisk 64GB SSD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559
    MLD 6.5 mit vdr 2.7 - Raspberry Pi 3 - rpihddevice
    MLD 5.5 mit Squeeze Play - Raspberry Pi 2 - 32GB SD - 7" Touch TFT

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!