( Erledigt,Falsche Alarm) Yavdr 0.6.1 irgentwas macht dem ram speicher aufessen

  • Hallo jungs, ich hab hier yavdr 0.6.1 am laufen mit (testing ppa mit frodo ppa kombi)
    Installiert ist,auser reihe: tvgudeng,osdteletext, epgdhttp,scraper2vdr ,epg2vdr ,dvbapxx plugin mit oscaxxx,Skindesigner 9.4, skin schaddy-kiss

    Ram speicer ist 4 GB davon ca.3,5 GB nutzbar wegen onboard grafik.

    system ist auf 60 GB SSD

    Video auf 1 TB HDD.

    Scon nach ca. 5-10 min sinkt der speicher luat Webinterface auf von ca 2.5 GB am anfang auf 160 MB,ist doch bissen knapp für Softhddevice,Skindesigner und VDR um ordtliche dienst zu machen,oder mach ich mir da unötig gedanken.!?

    Es fängt sich dann bei 150-170 MB und bleibt so.

    Ich hab das vorher nicht beobachtet ,war es immer immer so,oder ist es jetzt sein neue mysql datenbank,scraper2vdr und epgdhttp.

    Wie kann ich raus finden was frisst dem speicher weg!?

    top ausgabe hab ich zwar hier,aber erlich gesagt ich weis nicht wonach ich suchen soll :D .

    MfG.Haris

    Meine VDR Spielzeuge VDR1 -Yavdr 0.6*SilverStone SST-M02B-MXR-GIADA MG-C1037SL -Imon Lcd-Imon FB-
    Intel Celeron 1037U*4GB RAM*GT-630*DD-Cine V5.5*

    Client1-Yavdr
    0.4 -MSI Media LiveGehäuse mit Original board-2 GB Ram60 GB SSD -
    Nvidia Gt210 -DM140 Plugin-Pearldpf display-Harmony
    One
    Onkyo TX-NR906
    Sony-KDL Serie
    Teufel Concept E

    Client2
    Raspberry XBMC auf XBIAN Basis mit xvdr

    Edited 2 times, last by veni32 (March 30, 2016 at 8:05 PM).

  • Scon nach ca. 5-10 min sinkt der speicher luat Webinterface auf von ca 2.5 GB am anfang auf 160 MB,ist doch bissen knapp für Softhddevice,Skindesigner und VDR um ordtliche dienst zu machen,oder mach ich mir da unötig gedanken.!?

    Es fängt sich dann bei 150-170 MB und bleibt so.

    Linux nutzt den RAM generell gut aus - da wird nach Möglichkeit alles vorgehalten, was sich lohnen könnte - wie man hier sehen kann, geht da ein guter Teil für Buffer und den Cache drauf:

    Code
    $ LANG=C free -h
                 total       used       free     shared    buffers     cached
    Mem:          1.5G       1.3G       188M        10M        45M       663M
    -/+ buffers/cache:       599M       898M
    Swap:         3.7G         0B       3.7G
    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Grüss ich , Danke für Antwort

    Heisst es für mich dann ,um sonst "Tam Tam" gemacht!?

    Muss ich mir kein gedanken machen!?

    MfG.Haris

    Meine VDR Spielzeuge VDR1 -Yavdr 0.6*SilverStone SST-M02B-MXR-GIADA MG-C1037SL -Imon Lcd-Imon FB-
    Intel Celeron 1037U*4GB RAM*GT-630*DD-Cine V5.5*

    Client1-Yavdr
    0.4 -MSI Media LiveGehäuse mit Original board-2 GB Ram60 GB SSD -
    Nvidia Gt210 -DM140 Plugin-Pearldpf display-Harmony
    One
    Onkyo TX-NR906
    Sony-KDL Serie
    Teufel Concept E

    Client2
    Raspberry XBMC auf XBIAN Basis mit xvdr

  • Schau dir die Verteilung einfach mal mit free an - den Cache kann das System bei Bedarf freigeben und er scheint laut der Ausgabe von top auch nicht großartig zu swappen.
    Gerade MySQL dürfte da für eines an I/O sorgen, der gecached wird.

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Alles Klar Jungs,danke.

    wieder was neues dazu gelernt .

    MfG.Haris

    Meine VDR Spielzeuge VDR1 -Yavdr 0.6*SilverStone SST-M02B-MXR-GIADA MG-C1037SL -Imon Lcd-Imon FB-
    Intel Celeron 1037U*4GB RAM*GT-630*DD-Cine V5.5*

    Client1-Yavdr
    0.4 -MSI Media LiveGehäuse mit Original board-2 GB Ram60 GB SSD -
    Nvidia Gt210 -DM140 Plugin-Pearldpf display-Harmony
    One
    Onkyo TX-NR906
    Sony-KDL Serie
    Teufel Concept E

    Client2
    Raspberry XBMC auf XBIAN Basis mit xvdr

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!