Hallo zusammen,
seit etwa einem Jahr eiere ich mt meinem Intel Broadwell NUC (i3) herum, und bekomme die Ausgabe über
xineliboutput-sxfe mit HD nicht ordentlich zum Laufen. SD Programme gehen ja noch so, aber wenn ich HD
Material im Fernsehen ansehen möchte, bekomme ich ständig Bildaussetzer (lauter Klötzchen im Bild, und
es dauert in etwa eine halbe Sekunde, bis das Bild wieder stabil ist).
Zuletzt war ein paar Monate Pause. Heute hab ich ein upgrade auf libva-1.7.0 gemacht (die ganz aktuellen
Stände von Debian Stretch), VA-API 0.39, ... (weil ich gemeint habe, das liegt evtl. an Bugs in VA-API für
Broadwell) - doch weiterhin unverändertes Verhalten.
Wenn ich sxfe manuell von der console aus starte, mit
bekomme ich ständig Zeilen mit
[h264 @ 0x7f9a8c0603a0] hardware accelerator failed to decode picture
[h264 @ 0x7f9a8c0603a0] hardware accelerator failed to decode picture
[h264 @ 0x7f9a8c0603a0] hardware accelerator failed to decode picture
200 frames delivered, 16 frames skipped, 0 frames discarded
[h264 @ 0x7f9a8c0603a0] hardware accelerator failed to decode Picture
Ansehen einer HD-Aufzeichnung (von BR3) mit ...
-
vdr-sxfe --verbose --video=vaapi --audio=alsa
=>Klötzchen im Bild, obige Fehler, nur ca. 7% Prozessorauslastung (VA-API arbeitet, aber nicht korrekt)
-
vdr-sxfe --verbose --video=opengl2 --audio=alsa
=> das Bild ist scharf und deutlich, aber 70% Prozessorauslastung (VA-API wird nicht genutzt)
-
Anzeige der VDR Aufzeichnung mit VLC-Player und VA-API (Keine Bildstörung!!!)
=> scharfes und deutliches Bild, 7% Prozessorauslastung, VA-API arbeitet korrekt)
Ich weiß jetzt nicht, wie ich den Fehler weiter eingrenzen kann.
- Linux System (Debian Stretch 64 Bit), Installation VA-API, USB DVB-C Eingang läuft ja schon mal,
sonst würde ich keine funktionierende VDR-Aufzeichnung hinbekommen ...
- Den Fehler im vdr-sxfe / xineliboutput Plugin vermuten?
Vielleicht, wird ja nur noch selten genutzt, ist vielleicht nicht gut auf VA-API abgestimmt
Doch wie soll/kann ich hier weiter suchen?
- Den "[h264] hardware accelerator failed to decode Picture" Fehler weiter verfolgen?
Kommt der bei anderen Anwendern auch häufiger vor? (So ca. 5 Fehler in etwa im Sekundenrhytmus,
könnte von der Abfolge mit den Klötzchen zusammenhängen; in 4 sec. 20 Fehler, und die Meldung
von 200 Frames delivered 16 Frames skipped)
- An den Einstellungen vom Light-DM Fenstermanager herumbasteln (gibt ja 1000 Optionen ...)?
Aber wenn´s mit OpenGL läuft, ist das vielleicht nicht die Ursache ... ?
- Läßt sich dem VDR-sxfe sagen, welche Teile er über VA-API machen soll, und welche nicht
(z.B. weil gewisse nachträgliche Bildoptimierungen im VA-API vielleicht nicht korrekt laufen?
Wenn einer einen Tip für mich hätte, wie ich auf Debian, VDR 2.2 den vdr-sxfe zum Laufen kriege
(oder mit was der Fehler zusammenhängt, und wie ich ihn weiter eingrenzen könnte), wäre ich dankbar.
Auch wüßte ich gerne, ob einer von Euch VDR-SXFE und VA-API zusammen am Laufen hat ...
Vielen Dank im Voraus, für evtl. Hilfestellung.
m.f.G.
Michael