[ANNOUNCE] Easteregg: epgd/epghttpd 1.0.0 beta1 - jetzt mit web /serientimer Unterstützung

  • [GELÖST]

    Bei mir sind komischerweise alle Timer als gelöscht markiert... Wie kriege ich die wieder aktiv? Kann ich per Befehl denn doch die Historie der erstellten Timer löschen? Kann mir jemand sagen wie die ?

    [GELÖST]

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / Max8 / DUR-LINE UK 124 - Unicable / 8x DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.4 / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.4 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR

    Edited once, last by Taipan (May 26, 2016 at 12:16 AM).

  • So - Crash ist behoben -es lag an einer minimal veralteten plugin-Version des tvm - das hat irgendwie nicht zusammengepasst und dieses komische Verhalten produziert (altes .so) - neu gebaut und gut ists

    Mein Zoo


    VDR 1 - kodi0: Asus M4A77D, AMD Athlon 64X2 5600+, Borg HFX 4GB, 2 * Technotrend S2-1600, GeForce GT 610 (passivisiert)1GB Memory, HD: 500GB Samsung, Kodi 16.0, vdr 2.2.0, vnsi, markad, epg2vdr mcubed HFX Classic
    kodi3: Raspberry 3, LE 7.95.3, vnsi
    kodi4: Wetek Play 2, LE7.95.3 vnsi
    Server (tutanchamun): Chenbro RM31616, Mainboard: ASUS/B150-PRO-D3, Avago MegaRAID-9260-8I, 2*500GB (Raid 1 - System), 6*2TB (Raid 5 - vdr), 5*4TB (Raid 5 - vdr/Serien, 2*1TB (Raid 1 - Backup Systeme), Cine S2 + 2*DuoFlex S2 V4[/size]vdr-2.2.0, streamdev, markad,, epg2vdr, mysql, epgd, epghttpd
    Workstation (amenophis)MSI C847MS-E33, GT610 512MB, TT S2-3200, vdr-2.2.0, markad, epg2vdr, vdr-vnsi, Kodi 17.1rc

  • Hi,

    ich habe gerade auf Version 1.0.89 gewechselt.
    Ich kann nun keine Timer, Suchtimer, und Einträge aus der Auftragshistorie löschen.
    Neue Sachen Anlegen geht ohne Probleme.

    Könnte das was mit dieser Änderung zu tun haben?
    - change: deleting and selecting from table rows are now only on visible rows



    Im Log passiert leider nichts wenn ich auf den Mülleimer klicke...



    Michel

    VDR: AMD X2 5200+ GeForce 210 vdr-2.2.0 Ubuntu 14.04

  • Einzelne Timer lassen sich nun wieder löschen.
    Wenn man allerdings mehrer Timer markiert und zusammen löschen will geht das immer noch nicht.

    Michael

    VDR: AMD X2 5200+ GeForce 210 vdr-2.2.0 Ubuntu 14.04

  • Hi,

    ...wenn man in der Detail-Ansicht von EPG bei Spielfilmen -> Filminformationen -> Schauspieler auf den Namen klickt, kommt man zu -> https://www.themoviedb.org/person/xxxx
    War das bei Serien nicht auch schon so, oder täusche ich mich da??? Z.zt erfolgt keine Weiterleitung kein Link hinterlegt.(Version 1.0.90)

    Gruss
    Wolfgang

    Hard & Software

    DVB-S: Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nVidia-387, SSD 64GB, 2TB, TeVii S470, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, Kodi-18.0, FB X10 Medion-Scroll, "easyVDR 3.5 (14.04 LTS) - Kernel-4.8.12 - VDR 2.3.8"
    -----------------------------

    DVB-C: ATC-620, Asrock K7S41GX, AMD Geode NX 1750, 2GB, picoPSU, Samsung 500GB 1x 1TB, LDW-851S, DVB-C Fujitsu-Siemens FF, Cinergy 1200, Nova T USB, Atric Rev.4, "easyVDR 0.8 - 2.6.35.10 VDR 1.7.16 "
    -----------------------------

    Client_1: Evo N600c, "Puppy-Slacko 6.3" VDR 2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V
    -----------------------------

    Client_2: Himbeere-P2 - MLD-5.4 / LibreELEC-9.0-Milhouse(Kodi-18.0) (PVR-VNSI)

    TT S2-6400 - saa716x kompilieren unter 20.04(Focal)

  • Was bedeuten die folgenden syslog Meldungen?

    Display Spoiler

    Gruß
    Frodo

    Meine VDR Hardware

    YaVDR 0.6: Intel DQ67SW, Digital Devices Octopus Duo CI, 2x DD DuoFlex S2 V4, NVIDIA GT 610 (GF119), IMON VFD

    YaVDR 0.6: Asus Z170I PRO GAMING, NVIDIA GT 1030 (GP108-A), SilverStone ML02B-MXR, IMON LCD

    YaVDR 0.6: Intel DH67CF, TT S2-6400, NVIDIA GTX 1050 (GP107-A)

    YaVDR 0.5: Intel DH67BL, TT S2-6400, TT S2-3200, NVIDIA 210 (GT218)

    YaVDR 0.6: Zotac D2550ITX, NVIDIA GT 610 (GF119) onboard, IMON VFD

  • Die Meldungen sind soweit ok, am Anfang scheint mal eine Session abgelaufenen zu sein.
    Wie hoch ist denn der loglevel? Ich weiss gar nicht, ob das bei mir auch noch ausgegeben wird... mag aber auch sein, dass Jörg noch zu viel loggt.

    Rechner

  • Hi zusammen - mir raucht der Daemon ab, wen ich auf die Magazin-Ansicht gehe - timer anzeige geht :-(:

    Mein Zoo


    VDR 1 - kodi0: Asus M4A77D, AMD Athlon 64X2 5600+, Borg HFX 4GB, 2 * Technotrend S2-1600, GeForce GT 610 (passivisiert)1GB Memory, HD: 500GB Samsung, Kodi 16.0, vdr 2.2.0, vnsi, markad, epg2vdr mcubed HFX Classic
    kodi3: Raspberry 3, LE 7.95.3, vnsi
    kodi4: Wetek Play 2, LE7.95.3 vnsi
    Server (tutanchamun): Chenbro RM31616, Mainboard: ASUS/B150-PRO-D3, Avago MegaRAID-9260-8I, 2*500GB (Raid 1 - System), 6*2TB (Raid 5 - vdr), 5*4TB (Raid 5 - vdr/Serien, 2*1TB (Raid 1 - Backup Systeme), Cine S2 + 2*DuoFlex S2 V4[/size]vdr-2.2.0, streamdev, markad,, epg2vdr, mysql, epgd, epghttpd
    Workstation (amenophis)MSI C847MS-E33, GT610 512MB, TT S2-3200, vdr-2.2.0, markad, epg2vdr, vdr-vnsi, Kodi 17.1rc

  • Hallo hab hier neuerdings ein Segfault in epg2vdr....

    Hab das plugin jetzt deaktiviert, da sonst Fernsehen nicht funzt, weil der vdr ca alle 10 Sekunden neu startet.
    Ich benutze yavdr 0.6 mit dem frodo stable ppa.

    Meine vdr's

    vdr 1 | yavdr-ansible focal (vdr 2.47) | GA-G41M-Combo | Pentium E6700 | GT1030 | 4GB | 120GB Kingston SSD + 16 TB auf 4 HDD's | DD Cine S2 v6.5 | Keysonic KSK-3200RF | Harmony 650 | Yamaha HTR-6072 | 55" LG 55QNED866
    vdr 2 | yavdr-ansible jammy (vdr 2.6.1) | Prime N100i-D D4 | 8 GB | 240GB SSD | streaming-client zu vdr 1
    vdr 3 | GA-B450 Aorus | streaming im Browser

    vdr user #714

  • Sind bei dir alle Pakete auf dem aktuellsten Stand?

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Die Meldungen sind soweit ok, am Anfang scheint mal eine Session abgelaufenen zu sein.
    Wie hoch ist denn der loglevel? Ich weiss gar nicht, ob das bei mir auch noch ausgegeben wird... mag aber auch sein, dass Jörg noch zu viel loggt.

    Rechner


    Mein Loglevel steht auf 1 .

    Gruß
    Frodo

    Meine VDR Hardware

    YaVDR 0.6: Intel DQ67SW, Digital Devices Octopus Duo CI, 2x DD DuoFlex S2 V4, NVIDIA GT 610 (GF119), IMON VFD

    YaVDR 0.6: Asus Z170I PRO GAMING, NVIDIA GT 1030 (GP108-A), SilverStone ML02B-MXR, IMON LCD

    YaVDR 0.6: Intel DH67CF, TT S2-6400, NVIDIA GTX 1050 (GP107-A)

    YaVDR 0.5: Intel DH67BL, TT S2-6400, TT S2-3200, NVIDIA 210 (GT218)

    YaVDR 0.6: Zotac D2550ITX, NVIDIA GT 610 (GF119) onboard, IMON VFD

  • So, ich habs jetzt glaub ich gelöst. epg2vdr macht wieder was es soll.
    Hatte Timer von epgsearch über den Suchtimer erstellen lassen und diese dann deaktiviert. Auf epghttp als neuen Suchtimer angelegt und anschließend modifiziert. Da sind wohl irgendwelche Inkonsistenzen in den Timerdaten gewesen, die zum Segfault führten. Ich habe die timers.conf, timersdone.conf und epgsearch.conf geleert. Anschließend war der Segfault weg :)

    Die Pakete wurden im übrigen am 27.05. vor diesem Log aktualisiert.

    Gruß Micha

    Meine vdr's

    vdr 1 | yavdr-ansible focal (vdr 2.47) | GA-G41M-Combo | Pentium E6700 | GT1030 | 4GB | 120GB Kingston SSD + 16 TB auf 4 HDD's | DD Cine S2 v6.5 | Keysonic KSK-3200RF | Harmony 650 | Yamaha HTR-6072 | 55" LG 55QNED866
    vdr 2 | yavdr-ansible jammy (vdr 2.6.1) | Prime N100i-D D4 | 8 GB | 240GB SSD | streaming-client zu vdr 1
    vdr 3 | GA-B450 Aorus | streaming im Browser

    vdr user #714

    Edited 3 times, last by zaubi4u (May 30, 2016 at 11:55 AM).

  • Hi,

    So wie ich das sehe gibt es momentan im Frodo ppa Probleme mit den epgd Paketen.
    Das führt dann wohl dazu das epg2vdr und epgd auf unterschiedlichen Versionen sind.
    Das könnte ein Grund für Probleme sein.


    defekte Pakete = precise und nicht trusty
    Man sollte doch schon die richtigen PPA's einbinden - siehe
    https://launchpad.net/~frodo-vdr/+archive/ubuntu/main/+packages?batch=75&memo=75&start=75

    Gruss
    Wolfgang

    Hard & Software

    DVB-S: Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nVidia-387, SSD 64GB, 2TB, TeVii S470, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, Kodi-18.0, FB X10 Medion-Scroll, "easyVDR 3.5 (14.04 LTS) - Kernel-4.8.12 - VDR 2.3.8"
    -----------------------------

    DVB-C: ATC-620, Asrock K7S41GX, AMD Geode NX 1750, 2GB, picoPSU, Samsung 500GB 1x 1TB, LDW-851S, DVB-C Fujitsu-Siemens FF, Cinergy 1200, Nova T USB, Atric Rev.4, "easyVDR 0.8 - 2.6.35.10 VDR 1.7.16 "
    -----------------------------

    Client_1: Evo N600c, "Puppy-Slacko 6.3" VDR 2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V
    -----------------------------

    Client_2: Himbeere-P2 - MLD-5.4 / LibreELEC-9.0-Milhouse(Kodi-18.0) (PVR-VNSI)

    TT S2-6400 - saa716x kompilieren unter 20.04(Focal)

  • ..wenn man in der Detail-Ansicht von EPG bei Spielfilmen -> Filminformationen -> Schauspieler auf den Namen klickt, kommt man zu -> https://www.themoviedb.org/person/xxxx
    War das bei Serien nicht auch schon so, oder täusche ich mich da??? Z.zt erfolgt keine Weiterleitung kein Link hinterlegt.(Version 1.0.90)

    Nein, weil ich keinen direktlink für einen Schauspieler bei http://www.thetvdb.com/ habe.

    Rechner

  • Ich bekomme hier auf einer neu eingerichteten Kiste folgende Fehlermeldung beim Start des epg2vdr Plugins:

    Code
    epg2vdr: SQL-Error in 'execute(stmt_execute)' - Duplicate entry '3a64f4086533bee062bfe0f112b6d26f-1458590940' for key 'PRIMARY' (1062) 'Duplicate entry '3a64f4086533bee062bfe0f112b6d26f-1458590940' for key 'PRIMARY'' [insert into


    Kurz danach fliegt mir der VDR um die Ohren:

    Code
    epg2vdr-update[14674]: segfault at 18 ip 0000000000477a6a sp 00007f16e0cbfd58 error 4 in vdr[400000+186000]


    Ist da irgendwas beim Erstellend der DB auf dem Server schiefgelaufen?

    Mein VDR

    Hartware: Gehäuse: Ahanix MCE 302, Mobo: Kontron 986LCD-M/mITX, CPU: Intel Core2 Duo Mobile T7400 2,16GHz, 2GB RAM, SAT: Digital Devices DuoFlex S2 miniPCIe, Graka: ASUS GeForce GT 1030 Silent, 2x4TB + 2x8TB 3,5" WD Red HD, 1x DVD-Brenner Pioneer, Atric IR-Einschalter+Empfänger, FB One-For-All URC-7960, SoundGraph iMON LCD ( MFP5I, 15c2:0038 )
    Weichware: Debian Stretch (x86_64), Kernel 4.15, NVidia v396.54, ffmpeg 3.4.4, VDR 2.4.0 gepatched

    Edited once, last by iNOB (May 30, 2016 at 11:21 AM).

  • (1062) 'Duplicate entry '3a64f4086533bee062bfe0f112b6d26f-1458590940' for key 'PRIMARY'' [insert into

    insert into was?

    Christian

    CKone: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G540, 2x 2GB Kingston DDR3, Zotac GT630 1GB, S2-1600, Ocz Agility 3 60GB, LG GH24NS DVD, 15.6" Selbstbau TFT, Harmony 665, CIR Selbstbau - das Ganze im Silverstone SST-SG03B
    CKtwo: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G1610, 2x 2GB Corsair DDR3, Zotac GT630 1GB, TT S2-1600, Ocz Vertex 2 50 GB, 92 Kanal Seduatmo, Harmony 665, atric USB
    CKthree: yavdr-ansible/22.04 LTS/2.6.1/kodi19.3 auf Intel NUC, Celeron J4005, UHD Graphics 600, 4GB Crucial DDR4, Ocz Vertex2 50 GB, Harmony 350

    PowerEdge: Ubuntu Server 16.04 LTS / VDR 2.4.1 auf Dell PowerEdge T20, Xeon E3-1225 v3, 16GB ECC DDR3, 2x Cine S2 V6 mit Duoflex, Samsung 840 EVO 120GB, 3x WD White WD80EZAZ 8TB in SW Raid5


Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!