[Gelöst] dbus2vdr: System: can't get connection for address unix:path=/var/run/dbus/system_bus_socket

  • Hallo,

    mein yavdr füllt mir seit einem Absturz und Reboot das Syslog mit diesen Meldungen:

    Code
    Mar 25 11:02:00 vdr vdr: [1173] dbus2vdr: System: can't get connection for address unix:path=/var/run/dbus/system_bus_socket
    Mar 25 11:02:00 vdr vdr: [1173] dbus2vdr: System: error: Could not connect: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden


    Der angesprochene Unix-Socket existiert in /var/run/dbus/ nicht. Das Verzeichnis ist leer. Kann ich den Socket manuell erstellen oder wird der von einem anderen Prozess (welchem?) automatisch angelegt?

    Reiner

    Frontend 1: Intel Atom D525, Digital Devices CineS2 DVB-S2 Karte, yaVDR-ansible

    Frontend 2: Intel NUC, TerraTec Cinergy S2 USB, easyVDR 3.0.0

    Backend: Intel Core i5, Digital Devices CineS2 DVB-S2, Debian 11

    Edited once, last by reibuehl (March 25, 2016 at 12:08 PM).

  • Der müsste eigentlich vom DBus (System) Daemon erstellt werden. Läuft der denn?

    Code
    initctl list | grep dbus
    ps aux | grep dbus-daemon


    Hat es einen Effekt nach einem Reboot, wenn du eine /etc/init/dbus2vdr.override mit dem Inhalt "manual" anlegst?

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 24.04 (yavdr-ansible), VDR 2.7.4, CIR-Empfänger
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    Client 1: Raspberry Pi 2, Ubuntu 22.04 (yavdr-ansible), VDR 2.6.1

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Dbus scheint zu laufen:

    Code
    vdr_:~# initctl list | grep dbus
    dbus start/running
    dbus2vdr stop/waiting
    vdr_:~# ps aux | grep dbus-daemon
    root      2321  0.0  0.0  10888   944 pts/8    S+   11:29   0:00 grep --color=auto dbus-daemon

    Das Anlegen der override Datei und ein reboot haben nichts geändert.

    Frontend 1: Intel Atom D525, Digital Devices CineS2 DVB-S2 Karte, yaVDR-ansible

    Frontend 2: Intel NUC, TerraTec Cinergy S2 USB, easyVDR 3.0.0

    Backend: Intel Core i5, Digital Devices CineS2 DVB-S2, Debian 11

  • Wie sieht denn das Log vom dbus-daemon aus? Meldet der Probleme?
    Ist jedenfalls merkwürdig.

    /var/run/dbus sonst mal umbenennen und neustarten, mal sehen, ob es wieder angelegt wird. Vielleicht ist da ja irgendwas kaputt.
    Filesystem ist in Ordnung?

    Lars

    vdr2: yaVDR 0.5/softhddevice @ G540, Intel DH67BLB3, Asus GT610/2GB, DDBridge + 2x DuoFlex C/T
    hdvdr: yaVDR unstable/softhddevice @ E8400, Asus P5Q SE Plus, 1x L4M-TwinCI + Flex C/T, 1x Sundtek MediaTV Pro, GT520
    Plugins: | avahi4vdr | dbus2vdr | dynamite | epg2timer | noepg | pvrinput | sundtek |

  • Filesystem war clean. Aber die Datei /bin/dbus-daemon war kaputt! Nach einem apt-get install --reinstall dbus sind die Fehler weg!

    Frontend 1: Intel Atom D525, Digital Devices CineS2 DVB-S2 Karte, yaVDR-ansible

    Frontend 2: Intel NUC, TerraTec Cinergy S2 USB, easyVDR 3.0.0

    Backend: Intel Core i5, Digital Devices CineS2 DVB-S2, Debian 11

  • Dann würde ich fast davon ausgehen, dass noch mehr kaputt ist und bei Gelegenheit eine Neuinstallation anraten.
    Spätestens dann, wenn das nächste komische Problem auftaucht. :)

    Lars.

    vdr2: yaVDR 0.5/softhddevice @ G540, Intel DH67BLB3, Asus GT610/2GB, DDBridge + 2x DuoFlex C/T
    hdvdr: yaVDR unstable/softhddevice @ E8400, Asus P5Q SE Plus, 1x L4M-TwinCI + Flex C/T, 1x Sundtek MediaTV Pro, GT520
    Plugins: | avahi4vdr | dbus2vdr | dynamite | epg2timer | noepg | pvrinput | sundtek |

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!