QuoteDas einzige was noch besser wäre wär ein richtiges Ausgabeplugin das on the Fly transkodiert und mit dem man auch via HTTP Request umschalten kann ohne das er den Transkodier Prozess neu starten muss.
Vielleicht liest ja hier einer von den Ausgabe Plugin Profis mit und baut das mal eben kurz
Ich beteilige mich dann auch mit einer hübschen Mediengalerie für den Browser.
Naja, interessant ist das schon (wobei das schon viel Zeit brauchen wird), aber ich würde das eher nicht als Ausgabeplugin machen, sondern eher so eine Art Plugin, dass die Aufnahmen und die aktuellen Sender, als segmentierte TS oder MP4 transcodiert. (Also so eine Art vompserver plugin, nur http basiert und mit Transcoding und Segmentierung mit Clients entweder nativ oder Javascript).
Das Problem sind hier eher die vielen Standards Samsung TV wollen noch die alten HAS oder HLS Standards, moderne Browser und Android TV (z.B. Sony) kann man über die MediaSourceExtensions von HTML5 bedienen oder nativ über MediaCodecs, aber das sind dann entweder MP4 oder TS Container. (Bei Segmentierung kann man leider ffmpeg nicht zum muxen nehmen, da es das nicht unterstützt). Zusätzlich gibt es noch ein großes Codec Wirrwar was die einzelnen Devices unterstützen.....
Aber viel brennender Interessiert mich, habt ihr mal geschaut ob das parallel zu einem über VDPAU laufenden SoftHDDevice in vernüftiger Performance läuft???
Marten