Hallo zusammen,
ich nutze aktuell Tvheadend auf meinem Excito B3-NAS (armv5) als TV-Streaming-Server. Das ausgelieferte (angepasste) Debian Squeeze habe ich durch ein Arch Linux ersetzt.
Es lief wirklich lange stabil, seit einigen Wochen habe ich aber immer wieder Bildstörungen, so dass ich die Gelegenheit nutzen und auf VDR umsteigen will.
Das Kompilieren und allgemein der Wartungsaufwand haben mich einst abgeschreckt, mit dem Repo von Copperhead (Vielen Dank!!! ) sollte das aber doch machbar sein.
Ich habe mich bei der Paketauswahl an diesen Anleitungen orientiert:
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php…erver_im_chroot
https://discourse.osmc.tv/t/howto-instal…ch-live-tv/3256
IP-Adressen entsprechend angepasst, vdr.service per systemd aktiviert und gestartet, per w_scan eine channel.conf erstellt.
Der VDR startet auch, per Browser (http://ip:3000, http://ip:8008) oder Kodi-VNSI-Plugin kann trotzdem keine Verbindung hergestellt werden...
Ich bin kein absoluter Linux-Anfänger, sehe aber bei der Menge an Anleitungen und Komfigurationsmöglichkeiten den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr...
Vielleicht könnte ihr mich in die richtige Richtung stubsen?
Vielen Dank schonmal!