[0.6] - Sprachmischmasch DE/ENG im OSD

  • Hallo,
    irgendwie habe ich im OSD einen Mischmasch Deutsch/Englisch. Und mir ist auch nicht bewusst, dass ich das selbst umgestellt haben sollte.

    Beispiel:
    Menü 7,1 (System)

    Commands
    Einstellungen
    .....

    sollte normal lauten:

    Befehle
    Einstellungen

    Irgendeine Idee, wie und wo das wieder korrigiert werden könnte?

    Danke
    A2010

  • Ha... dann bin ich doch nicht verrückt...
    bei einem meinem VDRs ist das auch so... kA warum.. eingestellt habe ich das natürlich nicht..
    Mich stört das nicht besonders, darum hab ich mich noch nicht drum gekümmert, hast du ein custom template für die menuorg.conf ? falls ja, lösch das doch mal...

    Boo'sNet


    VDR1: yaVDR 0.5-testing: ASUS M2NPV-VM -- Athlon64 3500+ LV -- 2GB Ram -- Zotac GT220 -- 1xTT-1600 DVB-s2 -- 1xTT-4100 DVB-s2 -- 64GB 2,5'' SSD -- yaUSBirV3 -- Ambilight
    VDR2: yaVDR 0.5-stable: Dell Optiplex 755(DT) -- Core2 Duo E4600 -- 2GB Ram -- Zotac GT210 -- 1xTT-1600 DVB-s2 -- 32GB 2,5'' SSD
    VDR-testing: yaVDR 0.5-stable: Dell Optiplex 755(DT) -- Core2 Duo E4600 -- 2GB Ram -- Zotac GT610 -- 1xTT-1600 DVB-s2 -- 120GB 2,5'' HD
    Server1: Ubuntu 12.04 + kvm: Foxconn A7GM-S 2.0 -- Athlon BE-2400 -- 8GB Ram -- 64GB 2,5" SSD -- 1TB 3,5" HD -- 3x3TB 3,5'' sw-raid5
    RPI: Rasbian:: 433MHz Sender


    [size=10]nOpacity: Icons
    [size=10]skindesigner: tryoutsglassy

  • Hi,

    Na endlich jemand der das auch sieht... (habs schon anderswo am Rande erwähnt).
    Dualhead + Ausgabe auf zwei Monitore gleichzeitig möglich ?

    Is hier auch so und mich störts schon sehr.
    Auftauchen tuts sobald man ein bisschen spielt auch wenns zuvor noch rein ok also in Deutsch war.
    Es kommt hier manchmal einfach nachdem man ein Plugin deaktiviert oder aktiviert hat per vdrctl disable ....
    oder auch wennst im WebIf was umstellst usw...

    Zum Wegkriegen is es auch hier geh ich wie folgt vor (ich verwende softhddevice)
    einfach mal übers WebIf umstellen zu xine und dann wieder zurück zu softhddevice.
    Wenn das nicht reicht dann eben zuerst im VDR Menü das OSD umstellen zu nem normalen Skin (ich verwende den Skindesigner)
    und dann per WebIf zu xine und wieder zurück zu softhddevice stellen.

    Hat aber hier noch andere Seiteneffekte auf die ich aufpassen muss wenn ich z.b: das OSD nicht vom Skindesigner umstelle
    auf nen normalen Skin und dann per WebIf auf xine umstelle hab ich kein Menü im VDR
    is auch komisch, oder geht Skindesigner nur bei Verwendung von softhddevice ?

    Aber lange hält das halt auch meist nicht an ! (bisschen was umstellen per WebIf z.b: und schon kanns wieder denglisch geben)

    Hier betrifft das auch die Befehle aber auch die Applikationen.

    Gruss
    Bert

    Hardware: Intel Core i9-9900K, ASUS ROG Maximus XI Hero, MSI GeForce GTX 1050 Ti (vdpau), Dvbsky S952 V3 mit 2X DVB-S2 Tuner
    Multibootsystem (yavdr-ansible auf Ubuntu-20.04, Kubuntu-20.04 Focal Fossa, Win10)
    yavdr-ansible, Ausgabe über Nvidia vdpau

  • probiert mal:

    Code
    process-template /var/lib/vdr/plugins/menuorg.xml

    Gruß utiltiy

    meine VDR

    vdr03: Antec Remote Fusion, Intel DH67BL, Celeron G1620, GT630, 2x 2GB DDR3 - Hynix, SDA SATA 40GB, SDB SATA 1.5TB, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]
    vdr04: Antec Remote Fusion Micro, Intel DH67BL, Celeron G550, GT630, 2x 2GB DDR3 - Kingston, SDA SATA 160GB WD, SDB SATA 3TB WD Red, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]


    VDR Projects

  • is auch komisch, oder geht Skindesigner nur bei Verwendung von softhddevice ?


    Xine und Xineliboutput funktionieren mit den korrekten Einstellungen auch. Das liegt daran, dass Skindesigner (und auch andere native Skins, die TrueColor benutzen wie z.B. skinflatplus oder nOpacity) ein TrueColor OSD voraussetzt. Das Xine Zeugs hat damit so seine Problemchen und muss passend konfiguriert werden. Falls es dir wichtig ist, musst du mal hier im Portal suchen...

    Ciao Louis

  • Es kommt hier manchmal einfach nachdem man ein Plugin deaktiviert oder aktiviert hat per vdrctl disable ....
    oder auch wennst im WebIf was umstellst usw...


    Bei vdrctl würde mich das wundern - eigentlich muss dazu die /var/lib/vdr/plugins/menuorg.xml angefasst werden, denn die lokalisierten Strings werden beim Aufruf von

    Code
    process-template /var/lib/vdr/plugins/menuorg.xml

    anhand der Sprachdateien aus yavdr-i18n eingebaut.

    Wenn mir jemand verrät, mit welchem Knopf im WFE man das Verhalten provozieren kann, schaue ich mir das mal genauer an.

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 24.04 (yavdr-ansible), VDR 2.7.4, CIR-Empfänger
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    Client 1: Raspberry Pi 2, Ubuntu 22.04 (yavdr-ansible), VDR 2.6.1

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Fernbedienung ändern, Bildschirm erkennen und speichern, egtl egal - danach muss man immer das template anstossen...

    CKone: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G540, 2x 2GB Kingston DDR3, Zotac GT630 1GB, S2-1600, Ocz Agility 3 60GB, LG GH24NS DVD, 15.6" Selbstbau TFT, Harmony 665, CIR Selbstbau - das Ganze im Silverstone SST-SG03B
    CKtwo: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G1610, 2x 2GB Corsair DDR3, Zotac GT630 1GB, TT S2-1600, Ocz Vertex 2 50 GB, 92 Kanal Seduatmo, Harmony 665, atric USB
    CKthree: yavdr-ansible/22.04 LTS/2.6.1/kodi19.3 auf Intel NUC, Celeron J4005, UHD Graphics 600, 4GB Crucial DDR4, Ocz Vertex2 50 GB, Harmony 350

    PowerEdge: Ubuntu Server 16.04 LTS / VDR 2.4.1 auf Dell PowerEdge T20, Xeon E3-1225 v3, 16GB ECC DDR3, 2x Cine S2 V6 mit Duoflex, Samsung 840 EVO 120GB, 3x WD White WD80EZAZ 8TB in SW Raid5


  • process-template zieht sich die Sprache aus den locale-Einstellungen. Für tntnet wurden die bislang nicht extra gesetzt, damit gilt vermutlich die Upstart-Vorgabe LANG=POSIX.
    Probiert mal bitte diese Änderung für die /etc/init/tntnet.conf aus: https://github.com/yavdr/yavdr-ba…67f51d5fafe2c25
    Bei den Einstellungen für die Fernbedienung konnte ich das nicht provozieren, aber z.B. in den Netzwerkeinstellungen bei den Einträgen für WOL.

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 24.04 (yavdr-ansible), VDR 2.7.4, CIR-Empfänger
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    Client 1: Raspberry Pi 2, Ubuntu 22.04 (yavdr-ansible), VDR 2.6.1

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Hi seawhawk1986,

    Danke - ich glaub nun passts !
    Hab deine Änderung eingetragen dann VDR neugestartet und dann per WebIf die Monitore getauscht also von primär zu secondär
    und wieder retour wobei ich jedesmal kontrolliert habe ob danach im VDR Menü etwas in englisch da ist, was aber nicht der Fall war - dürfte also nun passen.

    Warten wir noch was die anderen Tester sagen oder ? - sicher ist sicher.
    Die Änderung fliesst dann ins yavdr ein mit einem der nächsten Updates nehm ich an.


    Gruss
    Bert

    Hardware: Intel Core i9-9900K, ASUS ROG Maximus XI Hero, MSI GeForce GTX 1050 Ti (vdpau), Dvbsky S952 V3 mit 2X DVB-S2 Tuner
    Multibootsystem (yavdr-ansible auf Ubuntu-20.04, Kubuntu-20.04 Focal Fossa, Win10)
    yavdr-ansible, Ausgabe über Nvidia vdpau

  • Die Änderung fliesst dann ins yavdr ein mit einem der nächsten Updates nehm ich an.

    Genau, wenn das Problem damit gelöst ist, wandert die von testing nach stable.

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 24.04 (yavdr-ansible), VDR 2.7.4, CIR-Empfänger
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    Client 1: Raspberry Pi 2, Ubuntu 22.04 (yavdr-ansible), VDR 2.6.1

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Hi,

    ok Danke @seawhawk1986

    louis

    Quote

    Das Xine Zeugs hat damit so seine Problemchen und muss passend konfiguriert werden. Falls es dir wichtig ist, musst du mal
    hier im Portal suchen...

    Danke - ja ich schau mal kann ja kein Schaden sein wenn auch xine passend konfiguriert ist.


    Gruss
    Bert

    Hardware: Intel Core i9-9900K, ASUS ROG Maximus XI Hero, MSI GeForce GTX 1050 Ti (vdpau), Dvbsky S952 V3 mit 2X DVB-S2 Tuner
    Multibootsystem (yavdr-ansible auf Ubuntu-20.04, Kubuntu-20.04 Focal Fossa, Win10)
    yavdr-ansible, Ausgabe über Nvidia vdpau

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!