Reel Netceiver mit minisatip auf easyvdr 2.5

  • Hallo Frodo,
    ich konnte inzwischen MINISATIP mit netceiver support kompilieren, habe meine die comits in OPT heruntergeladen sowie MCLI

    Code
    git clone git://github.com/Moorviper/vdr-plugin-mcli.gitgit clone git: //github.com/manio/vdr-plugin-**api.git

    dann estmals die Optionen von config angesehen:

    Code
    ./config–help


    AUSZUG DER OPTIONEN
    ./config
    –-enable netceiver=yes –-enable dvbcsa=yes

    ./configure
    –-enable netceiver=yes

    --with-mcli specify vdr-mcli-plugin directory
    default=../vdr-mcli-plugin
    --with-xml2 specify libxml2 directory
    default=/usr/include/libxml2
    dann: PFAD ANGEBEN ZU MCLI und OPTIONEN

    Code
    ./configure --enable-netceiver=yes --with-mcli=/opt/minisatip/vdr-mcli-plugin --with-xml2=/usr/include/libxml2
    Code
    make


    die datei minisatip dann an den richtgen Ort kopiert unter easy USR/BIN unter BM2LTS USR/SBIN
    Bei easy muss man noch
    /var/lib/vdr/sysconfig“
    den Eintrag:
    -Psatip –d=4
    ---Zitat Ende---
    in
    ---Zitat---
    -Psatip –d 4
    ---Zitat Ende---[/code]
    ändern (bei 4 Tuner, 2 bei 2 Tuner usw)
    Startscript dann auch entsprechend anspassen unter etc/default/minisatip reboot.
    Grüsse

    Vento

    AVG 3 Original REELVDR Aufnahme server Multiroom 3 TB Festplatte, 2x REEL NETCLIENT 2 (REELVDR), NETCEIVER 6x DVBS-2 an VLAN2, TESTING: INTEL NUC NUC5CPYH Testing mit EASYVDR 2.2 / YAVDR 0.5 und BM2LTS V2.83 zukünftiger Netclient ersatz, Server ASUS VINTAGE Testing Headless 4TB BM2LTS V.2.74 RC, RASPI2 Kodi als XVDR client an BM2LTS Server , VU+DUO2 4xDVBS2

  • Hi,

    warum man die Version von github und nicht aus "vdr-developer.org" nimmt, erschliesst sich mir nicht.
    ..einfach mal die "HISTORY" vergleichen!
    Siehe -> vdr-developer.org

    Quote

    2015-11-12
    - hsteinhaus debugged makefiles to ensure complete compilation, even when using parallel make jobs
    - hsteinhaus consolidated debug logging and disabled it by default
    - hsteinhaus check if CAM is present before enforcing it's use
    - hsteinhaus resolved some compiler warnings
    - hsteinhaus removed some unused headers

    P.S
    Der Bug mit d=4 wurde schon länger gefixt.

    Gruss
    Wolfgang

    Hard & Software

    DVB-S: Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nVidia-387, SSD 64GB, 2TB, TeVii S470, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, Kodi-18.0, FB X10 Medion-Scroll, "easyVDR 3.5 (14.04 LTS) - Kernel-4.8.12 - VDR 2.3.8"
    -----------------------------

    DVB-C: ATC-620, Asrock K7S41GX, AMD Geode NX 1750, 2GB, picoPSU, Samsung 500GB 1x 1TB, LDW-851S, DVB-C Fujitsu-Siemens FF, Cinergy 1200, Nova T USB, Atric Rev.4, "easyVDR 0.8 - 2.6.35.10 VDR 1.7.16 "
    -----------------------------

    Client_1: Evo N600c, "Puppy-Slacko 6.3" VDR 2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V
    -----------------------------

    Client_2: Himbeere-P2 - MLD-5.4 / LibreELEC-9.0-Milhouse(Kodi-18.0) (PVR-VNSI)

    TT S2-6400 - saa716x kompilieren unter 20.04(Focal)

  • Hallo Wolfgang,
    minisatip kann ich inzwischen für Ubuntu ohne weiteres compilieren fur VDR mit Netceiver support. Haber unter /opt:
    -MCLI habe ich von :

    Code
    https://projects.vdr-developer.org/git/vdr-plugin-mcli.git/

    wie Du vorgeschlagen hast
    -Minisatip :

    Code
    git clone git://github.com/catalinii/minisatip.git


    -Toolchain: mipsel-tuxbox-linux-gnu

    Mein Ziel ist jetzt eine Minisatip mit Netceiver Suport zu bauen für eine VUPLUS box (Mipsel). Mit der Toolchain kann ich ein crosscompile Minisatip machen für VU ohne Netceiver support.

    Code
    sudo./configure CC=/opt/cross/mipsel-tuxbox-linux-gnu/bin/mipsel-tuxbox-linux-gnu-gcc --host=mips  --enable-netceiver=yes --with-mcli=/opt/minisatip/vdr-plugin-mcli  --with-xml2=/usr/include/libxml2

    Wenn ich diesen aktiviere unter Minisatip MAKEFILE fehlt natürlich libmcli für mipsel

    Müsste also zuerst noch mit der Toolchain crosscompile die LIBMCLI für mipsel bauen. (Ev. auch Libxml?)

    Ich habe mir mal Makefile von MCLI angesehen, man kann dort wohl auch ARCH:mipsel einstellen .


    es fehlt jetzt libxml/encoding.h, diese ist zwar vorhanden, habe diese nach USR/INCLUDE kopiert
    dann :


    Nun komme ich nicht so weiter, müsste ich auch libxml für MIPSEL kompilieren oder müsste ich unter VDR-PLUGIN-MCLI/MCAST/CLIENT make ARCH=mipsel noch eine toolchain angeben?

    Konnte es inzwischen lösen Danke!

    Grüsse
    Vento

    AVG 3 Original REELVDR Aufnahme server Multiroom 3 TB Festplatte, 2x REEL NETCLIENT 2 (REELVDR), NETCEIVER 6x DVBS-2 an VLAN2, TESTING: INTEL NUC NUC5CPYH Testing mit EASYVDR 2.2 / YAVDR 0.5 und BM2LTS V2.83 zukünftiger Netclient ersatz, Server ASUS VINTAGE Testing Headless 4TB BM2LTS V.2.74 RC, RASPI2 Kodi als XVDR client an BM2LTS Server , VU+DUO2 4xDVBS2

    Edited once, last by Vento (June 10, 2016 at 1:12 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!