Plötzlich kein ZDF HD mehr[gelöst]

  • Hi,

    seit etwa einer Woche habe ich plötzlich kein ZDF HD und ZDF NEO HD mehr, also weder Bild noch Ton, nur Sendungsinfo beim umschalten Es wurde nichts an der Sat-Anlage verändert, noch an der channel.conf.
    Alle anderen Sender gehen, egal was, auch die HD Sender wie ARTE,3Sat etc... im restlichen Haus gibts mit ZDF HD auch keine Probleme. Es gehen nur die Sender auf folgendem TP nicht: 11362 H 22000. LNB und Switch wurden letztes Jahr erneuert, Anlage läuft ansonsten stabil und fehlerfrei
    Signalinformation zeigt:
    str: 75% mit grünem Balken
    snr: 49%, aber nur kleiner roter Balken, sonst nix, siehe Bild im Anhang
    Hab dann mal die Anschlüsse am Switch und an der Sat_karte untereinander ausgetauscht, kein Erfolg, an allen anderen Empfangsstationen gehts, am yavdr bleibts
    Sat-Karte durch? ist ca 4-5 Jahre alt, sollte doch noch kein Problem sein, oder?

    Danke und Gruss, pierre

  • Das hier ist meine:

    Code
    ZDF HD;ZDFvision:11362:HC23M5O35S1:S19.2E:22000:6110=27:6120=deu@3,6121=mis@3,6123=mul@3;6122=deu@106:6130;6131=deu:0:11110:1:1011:0

    und das hier aus der channelpedia:

    Code
    ZDF HD;ZDFvision:11361:hC23M5O35S1:S19.2E:22000:6110=27:6120=deu,6121=mis,6123=mul;6122=deu:6130:0:11110:1:1011:0


    (die smileys sind formatierungsfehler!! und nicht in der conf)
    Stimmt eigentlich alles, die TP Frequenz habe ich erst gestern mal auf 11362 geändert, das haben die anderen SAT-Receiver im Haus, vorher wars auf 11361.
    das @-zeichen hab ich bei allen Sendern in der channelsconf, hat also keine Auswirkung, vor allem, vorher lief das alles so über Jahre, und ich experimentier an der Kiste nie rum:
    1. never touch a running system
    2. steigt mir meine Holde aufs Dach wenn die Kiste nicht läuft....... :rolleyes: :rolleyes:
    Also gilt: Finger weg!
    Was mir noch eingefallen ist, vor ca nem Monat hat sich die Kiste nachts mal aufgehängt, da sollte sie etwas auf ARD HD (NICHT ZDF!!!) aufnehmen, hat sie auch gemacht, aber das abschalten hat nicht funktioniert. Das Ding war morgens als ich weg musste immer noch am aufnehmen, und hat nicht mehr auf die FB reagiert. Weils halt schnell gehen musste, hab ich über den Restknopf ausgeschalten (der ist auf Poweroff konfiguriert wenn er mehr als 5s gedrückt wird). Klar, nicht die feine Art, aber ich hatte weder den Laptop zur Hand, noch wollte ich wegen zwei Minuten den Plasma einschalten. Die kiste hat tatsächlich über 6 h durchgehend aufgenommen, aber ARD, nicht ZDF. Ob das was miteinander zu tun haben könnte, glaube ich eher nicht, aber ioch wollts mal erwähnen.
    Hier habe ich zum erstenmal bemerkt, das was nicht stimmt:

    Die Sendung Die Brücke III hat er nämlich nicht aufgenommen, das war zwar im recordingsverzeichnis, aber nur 0 Minuten. Da er ansonsten nur noch mit GoT beschäftigt war, hätte es funktionieren müssen.
    Mehr Infos hab ich leider nicht............ :(

    Mod.: Code-Tags verwenden!

    Asrock Z270m pro4, Intel i3-6100T, 2x4Gb RAM, Nvidia GT1030 2GB
    1x DigitalDevices Cine S2 Dual Tuner,
    Blu-Ray Combo Drive SATA LiteOn IHES112-115
    yaVDR 0.7 ansible (ubuntu 24.04)

    Edited 2 times, last by fnu (February 21, 2016 at 8:20 PM).

  • Die Kanaleinträge sehen ansonsten gut aus. Ich hab keine Ahnung vom Satempfang, ich weiß also nicht genau, wie das bei ZDF mit Polarisierung und Ebene usw. ist. Gehen andere Kanäle auf anderen Transpondern, aber gleicher Satebene?

    Ist noch Platz auf der Platte?
    Einfach mal alles für ein paar Minuten stromlos machen?

    Lars

    vdr2: yaVDR 0.5/softhddevice @ G540, Intel DH67BLB3, Asus GT610/2GB, DDBridge + 2x DuoFlex C/T
    hdvdr: yaVDR unstable/softhddevice @ E8400, Asus P5Q SE Plus, 1x L4M-TwinCI + Flex C/T, 1x Sundtek MediaTV Pro, GT520
    Plugins: | avahi4vdr | dbus2vdr | dynamite | epg2timer | noepg | pvrinput | sundtek |

  • Platz ist genug auf der Platte, nimmt ja auch andere Programme auf. Wie schon geschrieben, alle anderen Programme gehen, egal welche Polarisierung.
    Vorhin alles abgehängt, SAT-Kabel, LAN-Kabel und Stromkabel für ca 2h.
    Tatsächlich etwas besser, siehe Bild, aber immer noch unbrauchbar X( X(

  • Das sind doch eindeutig Empfangsprobleme, da kannst Du den VDR spannungslos machen solange Du willst, damit gehen die nicht weg.
    Die Ursache dafür kann vieles sein, angefangen bei der Schüssel selber, dass sie sich minimal verzogen hat, über die Verkabelung, wie z.B. Feuchtigkeit in den Steckern, bis hin zu einem Defekt der Hardware, wie LNB, Multiswitch, DVB Karte, etc.
    Genauso gut kann es sein, dass irgendetwas "spuckt". Auch hier gibt es viele Möglichkeiten, wie z.B. defekte Schaltnetzteile, DECT Telefone, Handys, oder eben andere Störquellen.

  • Das mit den Empfangsproblemen hatte ich mir auch schon gedacht, aber auf einem einzigen Transponder??? Bei einem Empfangsgerät von insgesamt 4, und überall sonst geht alles? Klar, möglich ist alles, aber DAS wäre ja nu wirklich mehr als unwahrscheinlich, oder?
    Selbst bei DECT (noch nie Probleme) müssten andere Sender zumindest irgenwelche Störungen haben, neue Handys haben wir auch nicht, Schaltnetzteil hats keine in der Nähe,
    Wenn sonst keiner mehr ne Idee hat, werd ich mich mal darüber her machen müssen

    Asrock Z270m pro4, Intel i3-6100T, 2x4Gb RAM, Nvidia GT1030 2GB
    1x DigitalDevices Cine S2 Dual Tuner,
    Blu-Ray Combo Drive SATA LiteOn IHES112-115
    yaVDR 0.7 ansible (ubuntu 24.04)

  • [...] Schaltnetzteil hats keine in der Nähe...


    Und VDR hat wohl kein Netzteil???
    Aber wenn Du alles in Frage stellst, was man Dir als möglich Ursachen nennt, weshalb fragst Du dann eigentlich?

    Ich montiere nun seit über 30 Jahren Satanlagen und glaube mir, ich habe schon die unmöglichsten Dinge erlebt bei der Fehlersuche....

  • Du hast noch die Möglichkeit "VDR unterm arm nehmen und am anderen sat Anschlüsse zu testen,oder meines wegen gehst du halt zu freund, Trinkst du dir ein,zwei Bier,Cola,Kaffee und testest deine VDR an andere Sat Anlage.

    Danach biste schlauer,entweder tut es ZDF hd,dann ist deine Anlage/sat Leitung,Stecker/lnb kapput.

    Oder wenn es auch bei keine Andere Sat Anlage funktioniert ,dann ist VDR hardware problem DVB karte,Netzteil /kein Ahnung was alles kapput sein kann.

    MfG.Haris

    Meine VDR Spielzeuge VDR1 -Yavdr 0.6*SilverStone SST-M02B-MXR-GIADA MG-C1037SL -Imon Lcd-Imon FB-
    Intel Celeron 1037U*4GB RAM*GT-630*DD-Cine V5.5*

    Client1-Yavdr
    0.4 -MSI Media LiveGehäuse mit Original board-2 GB Ram60 GB SSD -
    Nvidia Gt210 -DM140 Plugin-Pearldpf display-Harmony
    One
    Onkyo TX-NR906
    Sony-KDL Serie
    Teufel Concept E

    Client2
    Raspberry XBMC auf XBIAN Basis mit xvdr


  • Ich montiere nun seit über 30 Jahren Satanlagen und glaube mir, ich habe schon die unmöglichsten Dinge erlebt bei der Fehlersuche....


    Na wenn das mal keine Aussage ist! Danke! Bei soviel Erfahrung glaube ich das gerne. Ich hatte einfach das Problem, das ich mir nicht vorstellen wollte/konnte, dass das ganze dann tatsächlich auf einenTP begrenzt sein kann.
    Wieder was gelernt.

    DANKE!
    veni32:
    Hatte eh vor mir morgen mal ne Leitung vom Switch zum VDR zu legen, ist die einfachste Möglichkeit die Verkabelung auszuschliessen

    Melde mich wieder wenn ich mehr weiss.

    LG

    Asrock Z270m pro4, Intel i3-6100T, 2x4Gb RAM, Nvidia GT1030 2GB
    1x DigitalDevices Cine S2 Dual Tuner,
    Blu-Ray Combo Drive SATA LiteOn IHES112-115
    yaVDR 0.7 ansible (ubuntu 24.04)

  • Folgendes gestern gemacht:
    25m Satkabel an den Anschluss in der Küche gehängt und am YAVDR angeschlossen, selbes Ergebnis, alles bis auf die drei ZDF geht
    Sicherheitshalber den Receiver in der Küche mit der 25m Kabelverlängerung betrieben, Empfangsstärke in der küche wie ohne die zusätzlichen 25m, ZDF HD ca 90%
    Damit, denke ich, kann ich die SAT-Anlage selbst ausschliessen, oder hat da noch jemand ne andere Idee?
    Die Überspannungssteckdose an der der YAVDR und TV hängen ausgesteckt (und alles andere ausser Licht im Wohnzimmer stromlos gemacht) , und YAVDR und TV direkt per Wandsteckdose verbunden, probiert, unverändert.
    Bleibt noch folgendes:
    Test ohne TV
    anderes Netzteil im YAVDR
    WLAN ausschalten
    aber meiner Meinung nach deutet immer mehr auf die Satkarte hin X(
    Irgendjemand noch ne Idee?

    LG, pierre

    Asrock Z270m pro4, Intel i3-6100T, 2x4Gb RAM, Nvidia GT1030 2GB
    1x DigitalDevices Cine S2 Dual Tuner,
    Blu-Ray Combo Drive SATA LiteOn IHES112-115
    yaVDR 0.7 ansible (ubuntu 24.04)

  • Ich lese auf deinen screenshots nur 74% Signalstärke,keine 90? SNR um die 50% - zu wenig.

    Ich glaube nicht dass die Karte das problem ist, wenn andere Sender gehen.

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • Ich glaube nicht dass die Karte das problem ist, wenn andere Sender gehen.

    Ganz ausschließen würde ich nicht, das die DVB-Karte defekt sein könnte, denn ich hatte aber vor kurzem genau dieses Problem, da gingen die Sender vom Transponder RTL-HD nicht mehr.
    Bei mir war da definitiv die DVB-Karte defekt, denn nach einem Austausch der Karte gegen eine baugleiche war alles wieder i.O.! Danach DVB-Karte wieder zurückgetauscht: Fehler wieder da!

    Siehe dazu diesen Thread!

    Paulaner

    meine aktuelle Hard- und Software

    Heimkino: . . . . . . . AVR Denon AVR-X4800H . . . MiniLED-UHD-TV SONY BRAVIA XR-75X95L. . . Universal-FB: Sofabaton U2
    VDR-Hardware: . . Grafik MSI GT1030, Quad-DVB-C/T2 TBS-6205, Quad-DVB-S2/S2X TBS-6904SE

    VDR-Software: . . . yaVDR-ansible-noble - Kernel 6.08.0 - VDR-2.7.x - nvidia-550
    VDR-Client 1+ Media-Player: . . . Odroid N2 . 4GB mit VDR*ELEC Kodi-21.x + VDR-2.7.x_@Zabrimus
    VDR-Client 2+ Media-Player: . . . Dune HD Homatics Box R4K Plus . 4GB mit Kodi-21.x + VDR-2.7.x_@Zabrimus

  • @pierre:
    Vielleicht hat der LNB oder die Karte einen Frequenzversatz. Ich hatte auch schon solche Probleme mit einigen wenigen Sendern. Die anderen Sender waren in Ordnung.
    SHF und Argus haben das hier und hier gut erklärt, wie das funktioniert.

    Software: yaVDR0.7-Ansible Ubuntu 22.04 (jammy) mit vdr-2.6.7
    DVB-T2: Hauppauge WinTV-dualHD

    Fernseher: LG OLED42C48LA

  • Hallo Pierre,

    Laut Signatur hast Du eine Dualtuner-Karte verbaut. Tritt das Problem auf beiden Tunern auf? Schalte doch einfach mal durch, wenn Du die Signalanzeige im OSD hast.

    Ciao Stefan

    Meine VDR

    1. Wohnzimmer: yaVDR 0.6, Intel DH67BL, Cel. G530, Zotac GeForce GT 640, 4GB, 1xTT S2-1600, 1xL4M Flex S2, 120GB SSD, 2x3TB SW-Raid1, Silverstone GD04S
    2. Heimkino: yaVDR 0.6, GA B85M-HD3, Cel. G1820, GA GeForce GT 630 Rev. 2, 4GB, 1xDD Cine S2 V5.5, 1x3TB, Gehäuse Cooltek G3

  • Ich lese auf deinen screenshots nur 74% Signalstärke,keine 90? SNR um die 50% - zu wenig.


    Eben, deswegen gehts ja auch nicht :D, Signal zu schwach, wobei einige (auch HD-)Sender bei der Signalstärke auch nicht nicht viel mehr haben, aber SNR ist bei den anderen höher. Die screenshots sind vom YAVDR, nicht vom receiver in der Küche. Der Receiver in der Küche gibt ca 90% für den einen, und ca 80% für den zweiten Wert an.
    Beim YAVDR zeigt der Balken für SNR (bei ZDF HD) meist nur geschätzte 20%, springt aber ab und an mal kurz auf ca 40- 50%, die %Anzeige sagt immer was um die 50%, was aber nicht stimmt

    stefan,
    wie schalte ich beim YAVDR die Tuner um? Wenn ichs nocht richtig in Erinnerung habe, gabs bei easyVDR im Menü einen Punkt zum umschalten der Tuner.......................hab ich aber beim YAVDR nocht nicht gesehen..............
    Ich habe auch schon mehrfach alle Sender durchgeschalten wenn er auf einem Tuner am aufnehmen war, für mich siehts so aus als wärs auf beiden, kanns aber nicht bestätigen, bemerkt hatte ich es ja, weil er auf ZDF HD nicht aufgenommen hatte, während eine zweite Aufnahme, resp. LiveTV auf dem anderen Tuner lief.

    blau,
    hatte ja erst letztes Jahr sowohl LNB, Switch und die die dazugehörende Verkabelung gewechselt, und der ZDF HD TP liegt eigentlich weder im ganz oberen noch im ganz unteren FQ-Bereich, Servus TV HD bekomme ich auch ohne Probleme rein (FQ 11302, unterhalb von ZDF).

    Asrock Z270m pro4, Intel i3-6100T, 2x4Gb RAM, Nvidia GT1030 2GB
    1x DigitalDevices Cine S2 Dual Tuner,
    Blu-Ray Combo Drive SATA LiteOn IHES112-115
    yaVDR 0.7 ansible (ubuntu 24.04)

  • wie schalte ich beim YAVDR die Tuner um?

    Mit femon - unter System sollte es den Punkt Signalinformationen geben und dann rechts/links auf der FB drücken, um die Tuner durchzuschalten.

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Klingt stark nach Sat-Karte. Ich würde mir eine neue bestellen. Wenn es dann auch nicht geht, schick sie innerhalb der Widerrufsfrist zurück - dann weisst du zumindest was es nicht ist und hast nix verloren. Wenn ZDF HD wieder geht, dann freu dich einfach !

    Mein VDR

    Server: yaVDR0.7
    Silverstone CW03S (integrierter 7" Touchscreen, iMon PAD FB (15c2_003c); MoBo: ASRock Z77 Extreme3 CPU: Intel Pentium G2030; RAM: 2x4 GB DDR3
    GraKa: Zotac GeForce GT 1030; Kingston SSD-Now 60GB +4TB Video; DVB: Cine S2 [Rev6] & DuoFlex S2; Unicable; Other: Smargo+ (ORF-Card);

  • Hab mir die hier geholt, TechnoTrend Budget S2-4200 Twin, und den Treiber gemäss Anleitung installiert.
    Hab mich noch gewundert wieso das solange dauert, jetzt weiss ichs, die ganze Kiste wurde irgendwie neu konfiguriert. :wand :wand :wand :wand
    FB funktioniert nur noch zum ein und ausschalten, Imon-LCD zeigt auch nix mehr an, und das Beste zum Schluss:
    Programme habe ich auch keine mehr :wand :wand :wand :wand
    Meine Holde frisst mich wenn ich das nicht wieder hin bekomme :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

    Asrock Z270m pro4, Intel i3-6100T, 2x4Gb RAM, Nvidia GT1030 2GB
    1x DigitalDevices Cine S2 Dual Tuner,
    Blu-Ray Combo Drive SATA LiteOn IHES112-115
    yaVDR 0.7 ansible (ubuntu 24.04)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!