Hallo zusammen,
vmtl. haben viele wie ich auch ein Schreiben von der Telekom bekommen, das demnächst eine Umstellung stattfindet bzw. haben diese bereits hinter sich gebracht. Die Arbeiten werden am Tag X bis 18:00 durchgeführt und man ist dann für nur 30min nicht erreichbar. Ich habe da meine Erfahrung mit den nur 30min der Telekom in der Vergangenheit und wann die 30min innerhalb dieses Tages sind, wird auch nicht definiert. Da man also vorsichtshalber den ganzen Tag dann nix plant und macht, ist man auch den ganzen Tag deshalb "offline" ...
Ein Anruf bei der angegebenen Hotline ergab das die Umstellung vmtl. primär der Telekom selbst hilft. Das ist grundsätzlich nichts Falsches, wenn sie es mal wieder nicht als Netzmodernisierung für die Kunden verkaufen würden und bei allen Fragen dazu genauso kommen, als ob frau/man der Modernisierung im Weg stehen wollte ...
Was passiert? Leider habe ich auf die Schnelle wenig Details gefunden, aber mit der BNG Migration wird wohl
- ein aktives VLAN Tagging zwischen Router und Netzzugang erforderlich
- der Router ab der Umstellung keine Zugangsdaten mehr an die den Zugangsknoten übermitteln müssen
- die VoIP Nummern nun Anschluss-gebunden sein, können also nicht mehr nomadisch genutzt werden wie z.B. sipgate Nummern
Das Wegfallen der Zugangsdatenpflicht ist für mich ein Sicherheitsrückschritt und einzelne Teilnehmer können von der Umstellung nicht ausgenommen werden, ganz nach Gutsherrenart. Aber lt. Aussage der Telekom läßt sich die Zugangsdaten-freie "Einwahl" im Kundenmenu anschliessend wieder rückgängig machen, wir werden sehen ...
- Telekom Information zur Netzumstellung
- AVM Kunden der Deutschen Telekom mit FRITZ!Box bestens für neue BNG-Anschlüsse gerüstet
Evtl. ergeben sich von Eurer Seite noch weitere Details.
Ich selbst wundere mich dennoch über die Umstellung hier, da ich erst vor einem Jahr wunschgemäß auf einen Vectoring-Anschluss per Outdoor-DSLAM migriert wurde und damit alles für erledigt gehalten hatte. FullIP also AnnexJ hatte ich ja schon davor und VLANs existieren auch schon seit es Entertain gibt (VLAN7 & 8), aber eben kein aktives Tagging.
Regards
fnu
PS.: Ich gehe davon aus, das die Umstellung mittelbar auch alle Reseller-Anschlüsse betrifft ...