IPTV kein Bild, aber Ton

  • Hallo,

    zu dem Thema das Bild bei IPTV bleibt schwarz, aber der Ton ist zu hören gibt es hier im Forum ein paar Hinweise. Leider hat mir bisher keiner der Hinweise weiter geholfen.
    Hat jemand noch weitere Tipps gegen dieses Problem?

    Gruß
    WWW-KR

    AMD Athlon 64 X2 4600+, FSC D2461.A1 nForce4, 4GB Kingston,

    OCZ Vertex Plus 30GB OS, Samsung SpinPoint F4 EcoGreen 2TB, LG GSA-H30N, Hauppauge NEXUS-s Rev.2.2
    Debian 8 Jessie mit div. Plugin's und Server-Diensten

    Raspberry IP als Client

  • Hmm, naja, mit Deiner ausschweifenden Fehlerbeschreibung wird das wohl nichts werden mit Hinweisen. Wenn ich Hilfe suche beschreibe ich mal was ich machen möchte, was ich getan habe und was dann nicht tut.

    Und wenn Du selbst lesen möchtest, zu jedem Debian Paket bzw. VDR Plugin gibt es ein README. Bei rofafor's Plugins gibt es diese sogar online: http://www.saunalahti.fi/~rahrenbe/vdr/iptv/

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Hallo fnu,

    das Plugin stamm von e-tobi.net. Die Pakete libcurl3, libcurl4-openssl-dev und ffmpeg sind zusätzlich installiert. Die channels.conf habe ich um die IPTV Kanäle hier aus dem Forum ergänzt.
    Ausgabe soll über Raspberry Pi oder in SD über die Nexus-S erfolgen. Hat beides vor der Neuinstallation auch funktioniert.
    Auch wenn ich ein paar Minuten eines Streams aufzeichne und es abspiele kommt bei beiden Ausgaben nur Ton mit schwarzen Bild.

    Gruß
    WWW-KR

    AMD Athlon 64 X2 4600+, FSC D2461.A1 nForce4, 4GB Kingston,

    OCZ Vertex Plus 30GB OS, Samsung SpinPoint F4 EcoGreen 2TB, LG GSA-H30N, Hauppauge NEXUS-s Rev.2.2
    Debian 8 Jessie mit div. Plugin's und Server-Diensten

    Raspberry IP als Client

  • Auch wenn ich ein paar Minuten eines Streams aufzeichne und es abspiele kommt bei beiden Ausgaben nur Ton mit schwarzen Bild.


    Dann würde ich zuerst probieren ob die Aufnahme ok ist und die *.ts mit einem Medienplayer, z. B. vlc, auf einem anderen Computer abspielen.

    Meine VDR

    1. gen2vdr v2 auf Aopen i915GMm-HFS und CeleronM 360J, RAM 1GB, HD Samsung HD401LJ, DVD Pioneer DVR-A05, Funk-Tastatur Cherry mit USB-Empfänger, TT FF 1.5 (System nur noch selten im Einsatz)

    2. gen2vdr v3 auf Gigabyte GA-E7AUM-DS2H (NVidia 9400 Onboard-Grafik) mit Core2Duo E8500, RAM 4 GB, SATA-Festplatte im Wechselrahmen, SATA BD-ROM/DVD-Brenner Pioneer, Tastatur, Skystar HD2

  • Manchmal liegts am Skin (verwendest du KODI? Wenn ich deine dürftige Information recht deute, ist der PI nur ein client?).

    Quote


    Hat beides vor der Neuinstallation auch funktioniert

    Vor welcher Neuinstallation? Was war das alte (funktionierende) Setup (Versionen), was ist das neue Setup? Gibt es Fehlermeldungen im Log beim starten? Was wird als Ausgabeplugin verwendet? Was sagt "ffprobe 00001.ts" einer Aufnahme?

    Fragen über Fragen.

  • mpeg-Lizenz für den Pi nach der Neuinstallation in die config.txt wieder eingetragen?

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • Hallo,

    so ich habe hier und da etwas getestet und nun folgendes Ergebnis erzielt.
    IPTV Aufnahmen in SD und HD können auf dem Raspberry Pi abgespielt werden.
    Die IPTV Aufnahmen in SD und natürlich auch live TV wird aber auf durch die Nexus-S nicht wiedergegeben.

    Gruß
    WWW-KR

    P.S. Der Raspberry Pi blieb unangetastet, lediglich ein Neustart und Verbindung zum neu eingerichtet VDR mussten vorgenommen werden.

    AMD Athlon 64 X2 4600+, FSC D2461.A1 nForce4, 4GB Kingston,

    OCZ Vertex Plus 30GB OS, Samsung SpinPoint F4 EcoGreen 2TB, LG GSA-H30N, Hauppauge NEXUS-s Rev.2.2
    Debian 8 Jessie mit div. Plugin's und Server-Diensten

    Raspberry IP als Client

  • Die Nexus-S kann m.W. auch nur MPEG2 und nicht MPEG4 wie in IPTV genutzt wird.

    Wohnzimmer: NUC10I3 - Logitech z-5500 - Panasonic 55" TV - Hauppauge Dual DVB-C Stick - Ubuntu 22.04 LTS - yavdr ansible
    Schlafzimmer: NUC10I3 - LG 42" TV - Hauppauge Dual DVB-C Stick - Ubuntu 22.04 LTS - yavdr ansible

    Streamingserver: -im Aufbau-
    diverse Test Clients: -Raspberry Pi + openelec, i3 mit Geforce1030

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!