Hallo,
zu dem Thema das Bild bei IPTV bleibt schwarz, aber der Ton ist zu hören gibt es hier im Forum ein paar Hinweise. Leider hat mir bisher keiner der Hinweise weiter geholfen.
Hat jemand noch weitere Tipps gegen dieses Problem?
Gruß
WWW-KR
Hallo,
zu dem Thema das Bild bei IPTV bleibt schwarz, aber der Ton ist zu hören gibt es hier im Forum ein paar Hinweise. Leider hat mir bisher keiner der Hinweise weiter geholfen.
Hat jemand noch weitere Tipps gegen dieses Problem?
Gruß
WWW-KR
Hmm, naja, mit Deiner ausschweifenden Fehlerbeschreibung wird das wohl nichts werden mit Hinweisen. Wenn ich Hilfe suche beschreibe ich mal was ich machen möchte, was ich getan habe und was dann nicht tut.
Und wenn Du selbst lesen möchtest, zu jedem Debian Paket bzw. VDR Plugin gibt es ein README. Bei rofafor's Plugins gibt es diese sogar online: http://www.saunalahti.fi/~rahrenbe/vdr/iptv/
Regards
fnu
Hallo fnu,
das Plugin stamm von e-tobi.net. Die Pakete libcurl3, libcurl4-openssl-dev und ffmpeg sind zusätzlich installiert. Die channels.conf habe ich um die IPTV Kanäle hier aus dem Forum ergänzt.
Ausgabe soll über Raspberry Pi oder in SD über die Nexus-S erfolgen. Hat beides vor der Neuinstallation auch funktioniert.
Auch wenn ich ein paar Minuten eines Streams aufzeichne und es abspiele kommt bei beiden Ausgaben nur Ton mit schwarzen Bild.
Gruß
WWW-KR
Auch wenn ich ein paar Minuten eines Streams aufzeichne und es abspiele kommt bei beiden Ausgaben nur Ton mit schwarzen Bild.
Dann würde ich zuerst probieren ob die Aufnahme ok ist und die *.ts mit einem Medienplayer, z. B. vlc, auf einem anderen Computer abspielen.
Manchmal liegts am Skin (verwendest du KODI? Wenn ich deine dürftige Information recht deute, ist der PI nur ein client?).
Quote
Hat beides vor der Neuinstallation auch funktioniert
Vor welcher Neuinstallation? Was war das alte (funktionierende) Setup (Versionen), was ist das neue Setup? Gibt es Fehlermeldungen im Log beim starten? Was wird als Ausgabeplugin verwendet? Was sagt "ffprobe 00001.ts" einer Aufnahme?
Fragen über Fragen.
mpeg-Lizenz für den Pi nach der Neuinstallation in die config.txt wieder eingetragen?
Gerald
Hallo,
so ich habe hier und da etwas getestet und nun folgendes Ergebnis erzielt.
IPTV Aufnahmen in SD und HD können auf dem Raspberry Pi abgespielt werden.
Die IPTV Aufnahmen in SD und natürlich auch live TV wird aber auf durch die Nexus-S nicht wiedergegeben.
Gruß
WWW-KR
P.S. Der Raspberry Pi blieb unangetastet, lediglich ein Neustart und Verbindung zum neu eingerichtet VDR mussten vorgenommen werden.
Die Nexus-S kann m.W. auch nur MPEG2 und nicht MPEG4 wie in IPTV genutzt wird.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!