softhddevice mit High Level OSD

  • Moin,

    hm, der Fehler beim Bauen sollte mit einem

    Code
    #define __STL_CONFIG_H

    in der ersten Zeile der openglosd.cpp behoben sein.


    Damit geht es schon mal weiter, jetzt hängts bei

    build log


    Peter

    KODI, tvh, arch x86_64, Octopus net 2 x Duoflex C/C2/T2 , NUC7i3BNH, Crucial MX300 2TB, LG LM 669S

    Linux is the best OS I have ever seen -- Albert Einstein

  • Sehe gerade das vdr4arch nutzt source vom johns und holt sich opengl patchs vom louis (commits 48fbfa9f...bf608ab5.diff ). Ohne patch startet VDR 2.2.0 mit softhddevice (0.6.1rc1-GIT4fa4f66) ohne Problem. Und da wurde keine Display Variable gesetzt.
    Es kann auch etwas mit rechten haben, weil egal welche ich Display Variable gesetzt habe (50-softhddevice.conf -d :0:0 oder :0 oder :0.0 ) VDR startet nicht. Und ja unter Archlinux läuft VDR unter vdr User.

    Meine VDRs:


    Server: HP Microserver Gen8: OS: ESXi 6.7U3 (HP Image) ; Specs: CPU: E3-1230 V2 | 2x8GB ECC Kingston KTH-PL316E/8G | 1x 3,5" 6.0TB WD Red am Smart Array B120i | 1x 2,5" 500GB SSD (ODD) am Smart Array B210i OS Datastore | 1x Sundtek SkyTV Ultimate IV 2015 (DVB-S/S2) | 1x L4M-Twin S2 ver 6.2 | 1x HPE PS1810-8G Switch |


    Server (VM): Archlinux x86_64 mit VDR4Arch vdr-next VDR 2.4.4 Plugins: vdr-vinsi; vdr-streamdev-server; vdr-osd2web | DVB-S2: passthrough


    Client I: AppleTV 4K mit MrMC und PVR (VNSI)


    Client II: AppleTV 4-th mit MrMC und PVR (VNSI) an 50" Panasonic TX-L50ETW60 |

  • crow: hast du mal getestet, die display variable "von aussen" (also mit export) zu setzen?

    Ciao Louis

  • Von außen gesetzt funktioniert es. Es müsste aber auch ohne Display Variable funktionieren.


    Sollte es eigentlich auch...da scheint noch was zu fehlen.

    Ciao Louis

  • Wegen den Darstellungsfehlern wäre es interessant, ob die mit dem Commit 3682a6fccb9716618020e504665bc56f3369fec5 auch schon sind. Das ist der Fix für die Subtitles...wenn mal jemand testen mag (seahawk z.b. ;) )

    CIao Louis

  • Funktioniert bei dir denn alles soweit?

    Mar 06 21:35:34 vdr01 vdr[5573]: freeglut (-display 0:0): failed to open display ''[/code]

    louis:
    softhddevice-openglosd läuft nun, der Fehler war der gleiche wei bei Copperhead, DISPLAY=":0.0" exportiert und nun geht's (inkl. ffmpeg-2.9 patch).
    Ich starte softhddevice mit "-D -d :0.0", könnte man das "-d :0.0" nicht verwerten und an freeglut beim Aufruf übergeben?

    Dass $DISPLAY gesetzt sein muss ist bei einem vdr start mit softhddevice im detached mode nicht schön. Vorallen wird bei vielen Systemen zuerst vdr gestartet, und dann X und frontend.
    Wäre cool, wenn man das noch ausbügel kann.

    Ich melde mich wieder nach ausgiebigeren Tests. Aktuell startet's und lässt sich bedienen. :)
    Danke für die Arbeit, macht soweit einen flotten Eindruck.

  • Wegen den Darstellungsfehlern wäre es interessant, ob die mit dem Commit 3682a6fccb9716618020e504665bc56f3369fec5 auch schon sind. Das ist der Fix für die Subtitles...wenn mal jemand testen mag (seahawk z.b. ;) )


    Bei mir läufts mit commit 56551c2 wie es soll, keine Darstellungsfehler

    Beim scollen in "langen Listen" (Recordings) bekomme ich allerdings auch einen segfault (hatte inob glaub schon geschrieben)

    log
    coredump

    Peter

    KODI, tvh, arch x86_64, Octopus net 2 x Duoflex C/C2/T2 , NUC7i3BNH, Crucial MX300 2TB, LG LM 669S

    Linux is the best OS I have ever seen -- Albert Einstein

  • Hi,

    Beim scollen in "langen Listen" (Recordings)


    hm....meine einzige "lange Liste" ist das Schedules Menü...und da kann ich scrollen wie ich will, da crasht nix. Wie auch immer, dein Backtrace ist komisch, ich denke, dir fehlen die Debug Symbole.

    Ciao Louis

  • Hi,
    hm....meine einzige "lange Liste" ist das Schedules Menü...und da kann ich scrollen wie ich will, da crasht nix. Wie auch immer, dein Backtrace ist komisch, ich denke, dir fehlen die Debug Symbole.


    Ich baue grade mit debug, dann versuche ich es noch mal

    KODI, tvh, arch x86_64, Octopus net 2 x Duoflex C/C2/T2 , NUC7i3BNH, Crucial MX300 2TB, LG LM 669S

    Linux is the best OS I have ever seen -- Albert Einstein

  • So, neuer Versuch, vdr und Plugins mit DBG=1 gebaut.

    Bin mir aber nicht sicher, ob das jetzt besser ist, sieht für mich aus wie vorher ...

    log
    coredump


    Peter

    KODI, tvh, arch x86_64, Octopus net 2 x Duoflex C/C2/T2 , NUC7i3BNH, Crucial MX300 2TB, LG LM 669S

    Linux is the best OS I have ever seen -- Albert Einstein

  • Nö ist immer noch nix...

    Einen hab ich noch :)

    Display Spoiler

    KODI, tvh, arch x86_64, Octopus net 2 x Duoflex C/C2/T2 , NUC7i3BNH, Crucial MX300 2TB, LG LM 669S

    Linux is the best OS I have ever seen -- Albert Einstein

  • Moin,

    ok, jetzt passts ;) Besonders schlau werde ich daraus aber nicht, aktuell habe ich keine Ahnung, wie es an dieser Stelle zu einem Crash kommen kann. Ich bräuchte noch ein paar Infos:
    - du hast geschrieben der Crash passiert beim "scrollen in langen Listen". D.h. du navigierst mit "Down" (oder mit "Right"?) durch eine Liste. Passiert das bei jeder Liste (also auch wenn du durchs EPG scrollst) oder nur bei den Aufnahmen?
    - ist das ganze reproduzierbar? Wie oft passiert das?
    - passiert das bei jedem Skin oder nur bei bestimmten?

    Interessant wäre, ob der Crash auch passiert, wenn du softhddevice mit OPENGLOSD = 0 baust. Dann wird das OpenGL OSD ja nicht verwendet...wenn es dann auch crasht, bräuchte ich davon auch einen Backtrace.

    Danke für die Unterstützung...ciao Louis

  • Kann nicht viel zur Diskussion beitragen, wollte nur mal Danke sagen.
    Durch das High Level OSD ist mein Atom VDR wirklich wieder flott geworden.
    Nutze es seit ein paar Tagen und bis auf einen Crash läuft es prima.
    Die neuen Commits werde ich gleich mal übersetzten und ins System mit aufnehmen.
    Wenn jetzt noch meine Fernbedienung flotter wäre aber das gehört hier nicht hin.

    Also Danke und weiter so! :D

    HD-VDR:
    HW: ZOTAC D2550-ITX | Mystique SaTiX-S2 Sky Xpress DUAL
    SW: Debian Stretch | vdr-2.3.8

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!