ins Silverstone ML02 passen die Cine S2 nur mit Riser ( ich habe ein Flex ). s. auch meine Sig.
Beim Board musst Du v.a. auf die Höhe incl. Kühler achten. Und die Cine S2 gehen erst ab V6 wg. Octopus-Bridge beim D2550 und den neueren Boards !
Gehäuse-Empfehlung gesucht - "Videorecorder-Format" mit Display
-
-
Ok,
wenn ich mir meinen Posteingang so ansehe, war der Preis wohl doch etwas niedrig... Aber egal, das Gehäuse und die Komponenten sind längst abgeschrieben und bei mir läuft das Teil schon ziemlich lange nicht mehr. Bisher ist das Gehäuse für Reiner reserviert und wenn er es nicht nimmt gibt es noch eine Liste mit vier weiteren Interessenten. Ich würde sagen, das Teil ist bereits verkauft.@Mods: Sorry, ich wollte das hier nicht zum Verkaufthread machen.
Gruß Darkstar.
-
Hier gibts das Gehäuse ohne alles nochmal in silber (nicht von mir): http://www.ebay.de/itm/HTPC-Media…L8AAOSw7I5Tsyso
Es könnte allerdings schwierig werden ein passendes Netzteil zu finden. -
Ich hätte ein schönes Antec Fusion Remote Black übrig: http://j.mp/1P7v6ff
Auf Wunsch inkl. 400 Watt Netzteil
Hallo!Ich bin auch auf der Suche nach einem Gehäuse für einen zweiten vdr. Ist das Gehäuse noch zu haben? Wenn ja, wie teuer soll es sein? Das Netzteil benötige ich nicht.
Danke für kurze Info,
Martin
-
Hallo,
ich würde das für 79,- EUR plus Versand abgeben.
-
Es könnte allerdings schwierig werden ein passendes Netzteil zu finden.
ein Picopsu passt da allemal rein, sollte von der Leistung allgemein auch für einen HTPC ausreichen.
Gibt es auch für wenig Geld mit erschwinglichem Tisch NT --> Alternative zum PicoPSU, taugt das was?
Wenn nicht, kann man auch das X7-ATX-400 --> http://www.modulesgo.com/dcatx-400w-hig…x400-p-420.htmleinbauen. Wenn aber wirklich soviel Leistung gebraucht wird, würde die Kühlung dort insgesamt sowieso extrem schwierig werden.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!