Der Winter nervt...VDR crasht sobald Schnee auf der Schüssel liegt

  • Hallo liebes Forum,

    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Im Winter habe ich immer wieder das Problem dass der VDR crasht sobald der Empfang gestört ist (Schneefall, Schnee auf Schüssel etc).

    Sobald der Schneefall aber vorüber ist ist der Server allerdings auch gecrasht.

    und er macht die lustigsten Sachen, insbesondere die Uhr umstellen.

    Ich vermute das Problem liegt da, da ich die Zeit vom VDR auf dem Server setzen lasse. Wohl nicht so toll...

    Ich habe den Emergency Exit auf dem VDR-Server deaktiviert, ist das ratsam?

    System ist übrigens ein Ubuntu 12.04 mit yavdr-quellen. Allerdings schon ewig nicht mehr upgedated...

    Danke im vorraus!

    Gruß

    g3joker

    Client 1 Hardware : MSI Z87-G43, I5-4570, 4 GB Ram (oversized aber war über :) ),Zotac NVidia GT630 (25 Watt),Thermaltake DH202 mit iMon-LCD ( 0038 ) und vdr-plugin-imon
    Software : yaVDR 0.6,sofhhddevice @ 1920x1080@50Hz
    Server Hardware : MSI Z87-G43, I7-4790, 16 GB RAM, 5x3 TB WD Red, Digibit-R1 (2 Devices)
    Software : Ubuntu 16.04 LTS mit yavdr-Paketen,virtualbox,diverse VM's

    Yoda: Dunkel die andere Seite ist...sehr dunkel!
    Obi-Wan: Mecker nicht, sondern iss endlich dein Toast ...

  • btw : Die Schüssel ist perfekt ausgerichtet...am Kabel liegts auch nicht. Es ist halt eben bei starkem Schneefall oder bei Schnee auf der Schüssel...

    Client 1 Hardware : MSI Z87-G43, I5-4570, 4 GB Ram (oversized aber war über :) ),Zotac NVidia GT630 (25 Watt),Thermaltake DH202 mit iMon-LCD ( 0038 ) und vdr-plugin-imon
    Software : yaVDR 0.6,sofhhddevice @ 1920x1080@50Hz
    Server Hardware : MSI Z87-G43, I7-4790, 16 GB RAM, 5x3 TB WD Red, Digibit-R1 (2 Devices)
    Software : Ubuntu 16.04 LTS mit yavdr-Paketen,virtualbox,diverse VM's

    Yoda: Dunkel die andere Seite ist...sehr dunkel!
    Obi-Wan: Mecker nicht, sondern iss endlich dein Toast ...

  • evlt. auch folgendes :
    1. prüfen, ob Schüssel wirklich fest ist, evtl. liegts nicht an Schneefall sondern an Wind ?
    2. Schüssel mit guter Beschichtung -> Schnee bleibt kaum liegen
    3. wenns daran nicht liegt -> Schüssel mit Reserve, also > 80 cm auch bei nur Astra SAT 19.2
    ( ich hab eine Gibertini OP 85 SE und keine Probleme - Schnee gibts bei uns normal aber auch reichlich )
    Gruss

    VDRs

    VDR1 Server : Hardware Silverstone LC16B-MR, 2x DD Cine S2 V6 , Gigabyte H67A-D3H-B3 mit Core i5, GT730 passiv, 40 GB Intel SSD, 2 TB WD-Green, 4 GB RAM, Inverto Unicable Quad LNB IDLB-QuDL41 Software yavdr ansible Ubuntu Focal VDR 2.4.6 Status läuft :]
    VDR2 Client : Hardware Silverstone ML02B, Zotac D2550 ITX Wifi Supreme, mSATA SSD 120GB, 1 TB WD Green, 4 GB RAM Software yavdr 0.6.1 mit VDR 2.3.8 Status läuft :]
    VDR3 Client : Hardware Accent HT-200, Asus P5N7A-VM mit GF9300, 500 GB, 2 GB RAM Software yavdr 0.6.1 Status läuft :]

  • naja, ok, ob das LNB eventuell einen hau weg hat werde ich im Winter auf dem Dach nun NICHT testen...

    ich möchte halt nur wissen ob man dem VDR das verhalten abgewöhnen kann bei Schnee so zickig zu sein. Ich kann mich nicht daran erinnern dass es mal soooo schlimm war das die kiste gleich abschmiert.
    wenn eine aufnahme mal nicht läuft da der empfang weg ist das ist für mich ok. aber nicht dass der ganze vdr nicht mehr geht. sobald der empfang wieder da ist läuft der vdr ja trotz alledem nicht mehr.

    aber richtig abgestürzt ist er anscheinend nicht gewesen - ich hatte mit "top" noch eine PID vom vdr als laufend erkennen können, er war aber soweit nicht mehr zu erreichen (live-plugin, remote-osd), das habe ich mit "stop Service vdr" auch nicht nicht beenden können, nur mit "killall -g vdr".

    Client 1 Hardware : MSI Z87-G43, I5-4570, 4 GB Ram (oversized aber war über :) ),Zotac NVidia GT630 (25 Watt),Thermaltake DH202 mit iMon-LCD ( 0038 ) und vdr-plugin-imon
    Software : yaVDR 0.6,sofhhddevice @ 1920x1080@50Hz
    Server Hardware : MSI Z87-G43, I7-4790, 16 GB RAM, 5x3 TB WD Red, Digibit-R1 (2 Devices)
    Software : Ubuntu 16.04 LTS mit yavdr-Paketen,virtualbox,diverse VM's

    Yoda: Dunkel die andere Seite ist...sehr dunkel!
    Obi-Wan: Mecker nicht, sondern iss endlich dein Toast ...

  • Das der Empfang gestört ist, ist dann wohl klar.
    Frage ist ja: Warum crasht der VDR? Warum gibt es nicht nur eine Meldung wie: Empfangsstörung oder so.
    Das Verhalten bei Empfangsstörungen habe ich auch. Manchmal muss sogar der Rechner neu gestartet werden. Kann es an dem bösen Plugin liegen?

    Gruß Jan

    1:Dell PoweEdge T20; Xeon E3-1225 v3; 32GB RAM; Proxmox 5.4; MLD 5.4 als VDR-Server; 2 x Cine S2;
    2:Intel NUC i3 Passiv; 4GB RAM; 120GB SSD; easyvdr 3.5 als client; Harmony Hub

    2:Intel NUC i5 Passiv; 4GB RAM; 120GB SSD; easyvdr 3.5 als client; Harmony Hub
    3:Raspberry Pi 3B; MLD

  • hab kein böses plugin...aber beim rest stimme ich dir zu ;)

    Client 1 Hardware : MSI Z87-G43, I5-4570, 4 GB Ram (oversized aber war über :) ),Zotac NVidia GT630 (25 Watt),Thermaltake DH202 mit iMon-LCD ( 0038 ) und vdr-plugin-imon
    Software : yaVDR 0.6,sofhhddevice @ 1920x1080@50Hz
    Server Hardware : MSI Z87-G43, I7-4790, 16 GB RAM, 5x3 TB WD Red, Digibit-R1 (2 Devices)
    Software : Ubuntu 16.04 LTS mit yavdr-Paketen,virtualbox,diverse VM's

    Yoda: Dunkel die andere Seite ist...sehr dunkel!
    Obi-Wan: Mecker nicht, sondern iss endlich dein Toast ...

  • Sorry OT: Freu dich das Winter ist. Bei mir grünt es als wär es Hochsommer.... so ein Sch****

    Hardware - Software - ...

    VDR-HD
    Hardware: Lian Li PC-C37B USB 3.0, ASRock Z87M Extreme4, Intel Core i5-4670T, Zotac GT630 2GB (ZT-60416-20L), 4096 MB Ram, DD Cine S2 V6.5 + DuoFlex C/C2/T/T2 Erweiterung V3, 120 GB SSD + 250 GB NB-HDD
    Software: Gentoo Linux, Kernel 4.12.5-ddbridge, VDR 2.2.0 ebuild, Plugins: skindesigner, softhddevice, ...


    Myself: schiarch a.k.a gorgo a.k.a georg :D

  • Hallo,
    hast du -w xx in der /etc/default/vdr?
    Das ist der watchdog. Mach es raus.

    Er crashed nicht sondern beendet sich damit runvdr die DVB-Treiber neu staten kann (das war vor Jahren noch nötg weil die Treiber noch buggy waren).

    Liebe Grüße, Dieter :)

    Click to see my VDRs

    VDR5: Fujitsu Futro S740, 2TB SSD Kingston, Sat->IP von Octopus Net 8, Ubuntu 24.04, yavdr-ansible, IRMP, TV: LG 42LM670S.

    VDR1: (abgeschaltet) Asrock B75-Pro3, G1610, 4TB WD, Sat->IP von Octopus Net 8, Gainward GT630 Rev2, NVidia 470.103.01, Ubuntu 20.04 AMD64 Server, Kernel 5.4.0-107-generic, VDR 2.6.1, yavdr-ansible, Softhddevice, rc_core mit RC6+RC5, CIR-Homebrew-RS485 mit 8m Kabel, 10m HDMI, TV: LG 42LM670S

  • Glaube folgendes deaktiviert watchdog komplett:

    Code
    watchdog = 0

    bzw

    Code
    -w 0
    Meine VDRs:


    Server: HP Microserver Gen8: OS: ESXi 6.7U3 (HP Image) ; Specs: CPU: E3-1230 V2 | 2x8GB ECC Kingston KTH-PL316E/8G | 1x 3,5" 6.0TB WD Red am Smart Array B120i | 1x 2,5" 500GB SSD (ODD) am Smart Array B210i OS Datastore | 1x Sundtek SkyTV Ultimate IV 2015 (DVB-S/S2) | 1x L4M-Twin S2 ver 6.2 | 1x HPE PS1810-8G Switch |


    Server (VM): Archlinux x86_64 mit VDR4Arch vdr-next VDR 2.4.4 Plugins: vdr-vinsi; vdr-streamdev-server; vdr-osd2web | DVB-S2: passthrough


    Client I: AppleTV 4K mit MrMC und PVR (VNSI)


    Client II: AppleTV 4-th mit MrMC und PVR (VNSI) an 50" Panasonic TX-L50ETW60 |

  • so. habs dann mal genullt und den vdr neu gestartet. Nu brauch ich Schnee ;)

    Client 1 Hardware : MSI Z87-G43, I5-4570, 4 GB Ram (oversized aber war über :) ),Zotac NVidia GT630 (25 Watt),Thermaltake DH202 mit iMon-LCD ( 0038 ) und vdr-plugin-imon
    Software : yaVDR 0.6,sofhhddevice @ 1920x1080@50Hz
    Server Hardware : MSI Z87-G43, I7-4790, 16 GB RAM, 5x3 TB WD Red, Digibit-R1 (2 Devices)
    Software : Ubuntu 16.04 LTS mit yavdr-Paketen,virtualbox,diverse VM's

    Yoda: Dunkel die andere Seite ist...sehr dunkel!
    Obi-Wan: Mecker nicht, sondern iss endlich dein Toast ...

  • so. habs dann mal genullt und den vdr neu gestartet. Nu brauch ich Schnee


    Wirf ein nasses Handtuch auf die Schüssel.

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • Wirf ein nasses Handtuch auf die Schüssel.


    auf dem Dach ;)

    VDR1 yaVDR 0.6: Gehäuse: OrigenAE X15e Board: Giada MG-C1037-SL Grafik: GT620 CPU: Celeron 1037U Ram: 2GB DVB: CineS2 Festplatte: 2x1TB
    VDR2 yaVDR 0.6: Gehäuse: Streacom F7C Board: Zotac Z68ITX-B-E Grafik: GT430 CPU: Pentium G630 Ram: 8GB DVB: CineS2 Festplatte: 30GB mSata + 500GB 2,5
    VDR3 yaVDR 0.6: Gehäuse: HP N36L Ram: 8GB DVB: 2 x CineS2 Festplatten: 2x 1,5TB und 2x2TB
    OctopusNet V1 + Rack 4xS2 + 8xS2

  • auf dem Dach ;)


    Na ja, irgendwie ist die Schüssel wohl aufs Dach gekommen, oder? Den selben Weg könnte doch auch das Handtuch nehmen.

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • Bei dem Wetter :(

    VDR1 yaVDR 0.6: Gehäuse: OrigenAE X15e Board: Giada MG-C1037-SL Grafik: GT620 CPU: Celeron 1037U Ram: 2GB DVB: CineS2 Festplatte: 2x1TB
    VDR2 yaVDR 0.6: Gehäuse: Streacom F7C Board: Zotac Z68ITX-B-E Grafik: GT430 CPU: Pentium G630 Ram: 8GB DVB: CineS2 Festplatte: 30GB mSata + 500GB 2,5
    VDR3 yaVDR 0.6: Gehäuse: HP N36L Ram: 8GB DVB: 2 x CineS2 Festplatten: 2x 1,5TB und 2x2TB
    OctopusNet V1 + Rack 4xS2 + 8xS2

  • Antennenstecker mal am VDR ab machen?

    Dirk

    Meine Signatur

    :]Heute ist nicht alle Tage, ich schreib wieder, keine Frage :]
    VDR1: Silverstone LC14M, AMD X2-BE2350,2GB/1,5TB,DVB-s/s2/c,Gentoo,Kernel 3.8.5,VDR-2.0.0
    VDR2: Silverstone GD05B, Intel G2020, Asrock B75-Pro3M, Asus GT610/2G, 8GB/1TB, YAVDR 0.5
    VDR3: Silverstone ML03, Intel G2020, Asrock B75-R2, 8GB/1TB

  • Wie alt ist der LNB? Die haben Dummer Gewohnheit das die auch mal müde werden, und bei der Feuchtigkeit frauliche bedingungen Anfängen zu Spinnen. Tröpfchen Wasser in LNB Kammer reicht schon, wenn die PVC Mantel einmal sprude wird von Witterung und UV 10-15 Jahre halten die gute von Kathreiner, technisch . Andere noch weniger.

    Konte auch möglich sein.

    Mfg

    Meine VDR Spielzeuge VDR1 -Yavdr 0.6*SilverStone SST-M02B-MXR-GIADA MG-C1037SL -Imon Lcd-Imon FB-
    Intel Celeron 1037U*4GB RAM*GT-630*DD-Cine V5.5*

    Client1-Yavdr
    0.4 -MSI Media LiveGehäuse mit Original board-2 GB Ram60 GB SSD -
    Nvidia Gt210 -DM140 Plugin-Pearldpf display-Harmony
    One
    Onkyo TX-NR906
    Sony-KDL Serie
    Teufel Concept E

    Client2
    Raspberry XBMC auf XBIAN Basis mit xvdr

  • Der ist gut!


    wieso?

    Kein Signal ist auch ein schlechtes Signal :D
    Mit dem nassen Handtuch kommt auch nicht wirklich mehr übers Antennenkabel.

    Dirk

    Meine Signatur

    :]Heute ist nicht alle Tage, ich schreib wieder, keine Frage :]
    VDR1: Silverstone LC14M, AMD X2-BE2350,2GB/1,5TB,DVB-s/s2/c,Gentoo,Kernel 3.8.5,VDR-2.0.0
    VDR2: Silverstone GD05B, Intel G2020, Asrock B75-Pro3M, Asus GT610/2G, 8GB/1TB, YAVDR 0.5
    VDR3: Silverstone ML03, Intel G2020, Asrock B75-R2, 8GB/1TB

  • wieso?
    Kein Signal ist auch ein schlechtes Signal :D
    Mit dem nassen Handtuch kommt auch nicht wirklich mehr übers Antennenkabel.


    Eben, ich bin voll deiner Meinung.

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!