Headless Server, wie handhabt Ihr Timer und Wakeup?

  • Hallo,
    mein neuer VDR läuft auf einem Server mit Raspbberry als Client (und Satip von Octopus).
    Die Laufzeiten des VDR decken sich nicht unbedingt mit dem Server. VDR soll aus sein wenn er nichts zu tun hat damit die Octopus auch etwas sparen kann.
    Meine momentane Lösung ist das ACPI-Wakup damit der Server aufwacht falls er aus ist (und morgens auch startet).
    VDR selbst wird mit dem "at"-Kommando gestartet. Ein Shutdown-Hook ählich dem S90-acpiwakeup steuert "at".

    Hat jemand eine bessere Idee? Wie macht Ihr das?

    S91.atwakeup:

    Liebe Grüße, Dieter :)

    Click to see my VDRs

    VDR5: Fujitsu Futro S740, 2TB SSD Kingston, Sat->IP von Octopus Net 8, Ubuntu 24.04, yavdr-ansible, IRMP, TV: LG 42LM670S.

    VDR1: (abgeschaltet) Asrock B75-Pro3, G1610, 4TB WD, Sat->IP von Octopus Net 8, Gainward GT630 Rev2, NVidia 470.103.01, Ubuntu 20.04 AMD64 Server, Kernel 5.4.0-107-generic, VDR 2.6.1, yavdr-ansible, Softhddevice, rc_core mit RC6+RC5, CIR-Homebrew-RS485 mit 8m Kabel, 10m HDMI, TV: LG 42LM670S

  • Auf die Schnelle:

    Ausschnitt aus dem Script, dort steht alles um es zu Installieren.

    No warranties of any kind.

    Files

    Liebe Grüße, Dieter :)

    Click to see my VDRs

    VDR5: Fujitsu Futro S740, 2TB SSD Kingston, Sat->IP von Octopus Net 8, Ubuntu 24.04, yavdr-ansible, IRMP, TV: LG 42LM670S.

    VDR1: (abgeschaltet) Asrock B75-Pro3, G1610, 4TB WD, Sat->IP von Octopus Net 8, Gainward GT630 Rev2, NVidia 470.103.01, Ubuntu 20.04 AMD64 Server, Kernel 5.4.0-107-generic, VDR 2.6.1, yavdr-ansible, Softhddevice, rc_core mit RC6+RC5, CIR-Homebrew-RS485 mit 8m Kabel, 10m HDMI, TV: LG 42LM670S

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!