Hallo,
mein neuer VDR läuft auf einem Server mit Raspbberry als Client (und Satip von Octopus).
Die Laufzeiten des VDR decken sich nicht unbedingt mit dem Server. VDR soll aus sein wenn er nichts zu tun hat damit die Octopus auch etwas sparen kann.
Meine momentane Lösung ist das ACPI-Wakup damit der Server aufwacht falls er aus ist (und morgens auch startet).
VDR selbst wird mit dem "at"-Kommando gestartet. Ein Shutdown-Hook ählich dem S90-acpiwakeup steuert "at".
Hat jemand eine bessere Idee? Wie macht Ihr das?
S91.atwakeup:
Bash
#!/bin/sh
#
# VDR shutdown hook for at - Dieter Fauth
# --------------------------
#
# This shutdown hook sets the wakeup time for the next timer using
# at. Good if vdr runs on a server.
#
logit91()
{
logger -p local0.notice -- S91.custom: $*
}
LOGONOFF=/var/log/vdr_onoff.log
TimeToAtString()
{
echo $(perl -e "(\$s,\$mi,\$h,\$d,\$mo,\$y,\$t,\$t,\$t)=\
localtime($1); printf("%02d%02d %04d-%02d-%02d",\
\$h,\$mi-2,\$y+1900,\$mo+1,\$d);")
}
SetAtTime()
{
TIME=`TimeToAtString $1`
logit91 "Setting at alarm time to: $TIME"
echo "service vdr start" | at $TIME
shift
shift
echo "OFF " `date +%F\ %H:%M` "sheduled at $TIME ($*)" >>$LOGONOFF
}
SetAtTime $*
exit 0
Display More