Pushmail auf VDR einblenden, geht das?

  • Ich bin seit Jahren an dem Thema dran: Wie sagt meine Waschmaschine dem VDR dass sie fertig ist. Jetzt scheint es über einen Dect-Zwischenstecker über die fritzbox oder einen Funkstecker mit Leistungsmessung vom Homematic System eine Lösung zu geben.
    Bloß: Beide können bei definiertem Leistungszustand eine Mail schicken, nur nützt es mir nichts auf dem iPhone, sondern besser wäre es, wenn es beim Fernsehschauen eingeblendet werden würde.
    Wie geht das und was brauche ich dafür am VDR?
    Oder geht es gar nicht?

    VDR1: Asus q1900 Pro M, 2GB, Cine2 Dual DVB S2,Atric USB, yaVDR 0.6 stable, Gehäuse Modushop CD21

    VDR2: RaspBerry Pi2 mit MLD 5.3 als Client
    Ausgemustert: VDR: ASUS M2N-SLI,2GB, TT1600, Zotac GT210, yaVDR 0.4 im Mozart SX Gehäuse, Atric
    Ausgemustert: VDR: Activy 300 , FF Fusi 1.3 + , Celeron 1100, Gen2Vdr AE (momentan defekt)

    Ausgemustert: VDR: Lintec Senior Gehäuse,Technotrend 1.6, Siemens D1215 Mainboard mit Celeron 1000,Pabst Lüfter, EasyVDR 0.5, KäptnKoma Display 260x64,Schäfer Front (ausgemustert)

  • Oder mit fetchmail die Mails abrufen. Mit dem mda-paramter müsstest du ein Skript angeben, dass die Mails filtert. Wenn es die Waschmaschinen-Mail findet, könnte es per svdrp eine Nachricht an den VDR senden.

  • Eine weitere Alternative wäre z. B. noch OpenHAB mit Verbindung zu Homematic oder dem Fritz-Dingens zu nutzen. Dort kannst Du mit dem Exec-Binding direkt svdrpsend.pl ansprechen. Ist natürlich nur für die Meldung "etwas" oversized, aber wenn Du Spaß am Basteln und Programmieren hast den Aufwand allemal wert.

    Hardware: Gigabyte GA-970A-D3, AMD Athlon II X2 235e, 4GB RAM, Zotac GeForce 210 Synergy Edition 1GB, Corsair Force3 60GB SSD, Mystique SaTiX-S2 Dual, 6.4" TFT, Atric IR Einschalter Rev.5, Logitech Harmony 900, Samsung LE46A789 full HD LCD, Denon AVR-1910, USB Atmo-Light von Slime
    Software: yaVDR 0.5
    Streaming Client 1: Hauppauge MediaMVP
    Streaming Client 2: Telegant TG100 (wenn ich mal irgendwann die Zeit finde das UPnP-Plugin zu testen)

  • Was mir auch noch dazu einfällt, wäre einen Dienst wie Pushover zu nutzen, um Push Notifications zu senden. Ist zwar ursprünglich für Smartphones, kann aber durch die API (https://pushover.net/api/client) auf jedem beliebigen Endgerät genutzt werden. Das Script müsstest du dir allerdings selber basteln.
    Push Notifications kann man hier auch per Mail auslösen.

    EDITH: Weiter gedacht wäre es cool, sowas überhaupt in YaVDR zu integrieren? Huiii

    yaVDR 0.6 | Acer Revo R3610 | Intel Atom 330 1,6 GHz | 2GB RAM | Nvidia ION | Skystar USB HD

  • EDITH: Weiter gedacht wäre es cool, sowas überhaupt in YaVDR zu integrieren? Huiii

    Erstellt etwas funktionierendes, dann kann man darüber reden. E-Mails automatisiert auszuwerten und das Ergebnis als Message über SVDRP (oder dbus2vdr) an den VDR zu schicken, sollte ja nicht so schwer sein.

    Die API von pushover sieht übrigens so aus, als ob man da nur Benachrichtigungen über die API absetzen kann, das Geld verdienen die mit ihren kostenpflichtigen Clients...

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!