Artefakte in unregelmässigen Abständen

  • Hi,

    ich habe mir einen neuen VDR aufgebaut.

    System:
    Core i3 2310
    4GM RAM
    Asus p8h61-m lx2/v6
    Zotac GeForce 630
    2x DD DuoFlex CT2
    Gehäuse Silverstone ml03
    MLD 5.0.0 x64 stable

    Nun habe ich in unregelmässigen abständen Artefakte für 0,5 bis 2 Sekunden, auf allen Sendern sowohl Öffentlich Rechtliche (720p) als auch private 1080i Sender.

    Da sich die Antennenverkabelung nicht geändert hat, kann ich ein Signalproblem eigentlich ausschließen. Die beiden DuoFlex hatte ich ebenfalls auch schon im alten Rechner.

    Ich vermute, dass die Störung eher mit der Position der TV-Karten zusammen hängt, die befinden sich jetzt oberhalb des CPU-Lüfters. Auf dem Bild kann man gut sehen, dass sich eine Erweiterungskarte oberhalb des Mainboards anbringen lässt. Hier habe ich die beiden DuoFlex untergebracht. Kennt jmd ein solches Problem? Einstrahlung durch den Lüftermotor oder so ...

    Die Flachbandkabel verlaufen über die Grafikkarte zur Octopus, auch hier kann ich mir eine Störquelle vorstellen.

    Kann es vielleicht auch etwas mit den Energiespareinstellungen vom Prozessor zu tun haben C1E etc?

    meine Systeme:

    Wohnzimmersystem : CPU: Core i3 2130, MBoard: Asus p8h61-m lx2/v6, RAM 4GB DDR3, Grafik: NVidia GF730, 128GB Intel 330 SSD MLD 5.0.0 x64 - Custom + 1,75TB 2,5"HDD Aufzeichnungen
    Empfänger:2x DD Cine CT2 v3 an DD Octopus Bridge V2
    Fernbedienung: Philips MCE mit Atric IR-Einschalter Rev.4


    Schlafzimmer: CPU: AMD Athlon X2 4450e, MBoard: Foxconn A74ML-K AMD740G, RAM: 4GB DDR2, Grafik: NVidia GF610, 128GB 2,5" SSD MLD 5.0.0 - Custom 1x DD Cine CT an PCIe Bridge
    Fernbedienung: OfA urc 7962 mit Atric IR-Einschalter Rev.4
    Medion Digitizer Gehäuse - mit Bitumenunterbodenschutz :sleep

    NAS: BananaPi mit 3TB HDD SATA für Filme, Serien, Musik etc

    Stand 17.11.2015

  • C1E zu deaktivieren ist ja keine große Aktion. Ich muss das immer abschalten wegen Lirc...
    Ansonsten würde ich versuchen die Karten direkt auf das Board zu packen, wenn das irgendwie geht...

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • Oder es ist Überhitzung - spricht etwas dagegen die Karte mal testweise an einer weiniger aufgeheizten Stelle im Gehäuse zu verbauen oder einen zusätzlichen Lüfter zu nutzen, der die Karte mit Frischluft umspült?

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Bildwiederholrate ist auf 50 Hz eingestellt.

    lg,
    Joe

    &lt;ShowmySystems...&gt;

    [color=#666666]HTPC1: Ubuntu 10.04 / XBMC / VDR2.0.1 (yavdr-testing) /HW: P5N7A-VM/ E5200/ DVB-S-FF 2.1 / DVB-T T-1500
    HTPC2: Yavdr 0.5 oder SteamOS @ 960GC-GS FX / Sempron 140 / GF8400GS / Tevii 470

  • Ich würde bei solchen Erscheinungen immer zuerst auf die zu hohe Temperatur der Satkarte/Tuner tippen. Wenn anblasen mit einem Lüfter nicht hilft, kann das bei älteren Karten auch ein Hinweis sein, dass die Karte über kurz oder lang den Geist aufgibt. Bei den alten nicht HD-fähigen Karten hatte ich sowas öfters. Eventuell hilft ja schon, dass Gehäuse zum Test mal ne Weile offen zu betreiben.

    Gruß
    iNOB

    Mein VDR

    Hartware: Gehäuse: Ahanix MCE 302, Mobo: Kontron 986LCD-M/mITX, CPU: Intel Core2 Duo Mobile T7400 2,16GHz, 2GB RAM, SAT: Digital Devices DuoFlex S2 miniPCIe, Graka: ASUS GeForce GT 1030 Silent, 2x4TB + 2x8TB 3,5" WD Red HD, 1x DVD-Brenner Pioneer, Atric IR-Einschalter+Empfänger, FB One-For-All URC-7960, SoundGraph iMON LCD ( MFP5I, 15c2:0038 )
    Weichware: Debian Stretch (x86_64), Kernel 4.15, NVidia v396.54, ffmpeg 3.4.4, VDR 2.4.0 gepatched

  • Ich hab mal ein Bild angehangen. großartig anders positionieren kann ich das nicht. Ich kann noch eine von beiden DuoFlex zwischen Octopus und Netzteil positionieren, ob das thermisch besser ist, bezweifel ich, da ich dort nicht mal die Möglichkeit habe einen Luftzug zu erzeugen. Bisher hatte ich allerdings die Karten auch nie in einem direkten Luftzug. Da war ein 80cm Lüfter bei 5V an der Front des Gehäuses, als 30cm entfernt. Allerdings war das alte Gehäuse wesentlich größer und keine andere Wärmequelle direkt an den Duos.

    Ich habe das Gehäuse jetzt seit Stunden offen und trotzdem Artefakte. Die Tuner (sind doch die quadratischen Blöcker direkt an den Anschlüssen) sind doch sehr warm, allerdings nicht so, dass ich mir daran sofort die Finger verbrennen würde. Ich denke maximal 50°C.

    Funktastatur oder sowas habe ich nicht. Die äußeren Bedingungen, also alles um den VDR Rechner hat sich auch nicht geändert.

    C1E C3 und C5 deaktivieren hat auch keine Abhilfe gebracht. Habe ich auch gleich wieder aktiviert.

    Images

    meine Systeme:

    Wohnzimmersystem : CPU: Core i3 2130, MBoard: Asus p8h61-m lx2/v6, RAM 4GB DDR3, Grafik: NVidia GF730, 128GB Intel 330 SSD MLD 5.0.0 x64 - Custom + 1,75TB 2,5"HDD Aufzeichnungen
    Empfänger:2x DD Cine CT2 v3 an DD Octopus Bridge V2
    Fernbedienung: Philips MCE mit Atric IR-Einschalter Rev.4


    Schlafzimmer: CPU: AMD Athlon X2 4450e, MBoard: Foxconn A74ML-K AMD740G, RAM: 4GB DDR2, Grafik: NVidia GF610, 128GB 2,5" SSD MLD 5.0.0 - Custom 1x DD Cine CT an PCIe Bridge
    Fernbedienung: OfA urc 7962 mit Atric IR-Einschalter Rev.4
    Medion Digitizer Gehäuse - mit Bitumenunterbodenschutz :sleep

    NAS: BananaPi mit 3TB HDD SATA für Filme, Serien, Musik etc

    Stand 17.11.2015

  • DECT Telefon in der Nähe?

    Mein VDR

    Hartware: Gehäuse: Ahanix MCE 302, Mobo: Kontron 986LCD-M/mITX, CPU: Intel Core2 Duo Mobile T7400 2,16GHz, 2GB RAM, SAT: Digital Devices DuoFlex S2 miniPCIe, Graka: ASUS GeForce GT 1030 Silent, 2x4TB + 2x8TB 3,5" WD Red HD, 1x DVD-Brenner Pioneer, Atric IR-Einschalter+Empfänger, FB One-For-All URC-7960, SoundGraph iMON LCD ( MFP5I, 15c2:0038 )
    Weichware: Debian Stretch (x86_64), Kernel 4.15, NVidia v396.54, ffmpeg 3.4.4, VDR 2.4.0 gepatched

  • Hehe, du hast die Ladestation rechts gesehen ;)

    Ja liegt aber jetzt grade 2m entfernt. Basis ist eine Fritzbox 7490, Dectteil ist ein Frtizfon MF-T.

    Aber die sind auch schon lange da und dann würde es aus meiner Sicht ja einen Unterschied machen, ob offenes oder geschlossenes Gehäuse.

    meine Systeme:

    Wohnzimmersystem : CPU: Core i3 2130, MBoard: Asus p8h61-m lx2/v6, RAM 4GB DDR3, Grafik: NVidia GF730, 128GB Intel 330 SSD MLD 5.0.0 x64 - Custom + 1,75TB 2,5"HDD Aufzeichnungen
    Empfänger:2x DD Cine CT2 v3 an DD Octopus Bridge V2
    Fernbedienung: Philips MCE mit Atric IR-Einschalter Rev.4


    Schlafzimmer: CPU: AMD Athlon X2 4450e, MBoard: Foxconn A74ML-K AMD740G, RAM: 4GB DDR2, Grafik: NVidia GF610, 128GB 2,5" SSD MLD 5.0.0 - Custom 1x DD Cine CT an PCIe Bridge
    Fernbedienung: OfA urc 7962 mit Atric IR-Einschalter Rev.4
    Medion Digitizer Gehäuse - mit Bitumenunterbodenschutz :sleep

    NAS: BananaPi mit 3TB HDD SATA für Filme, Serien, Musik etc

    Stand 17.11.2015

  • Gab es nicht einmal vor langer Zeit Probleme mit den Anschlusskabeln für die Duoflex Karten? Ich meine mich daran zu erinnern, dass ein einwickeln in Alufolie etwas gebracht haben soll. Könntest du ja problemlos und preiswert einmal ausprobieren ob es hilft.

    Hast du einmal getestet ob die Artefakte exklusiv auf einem Tuner auftreten? Nicht das sich doch irgendwo ein Kabelproblem eingeschlichen hat.


    Gruß,
    Markus

  • Hi,

    also Temperatur kann ich ausschließen, das blässt jetzt seit 2 Tagen immer ein schneller Lüfter bei offenem Gehäuse drauf und die Temperatur der Tuner entspricht der Umgebunstemperatur.
    Ebenfalls habe ich meine Octopus gegen eine einfach Bridge (zwei Anschlüsse, keine Octopus Light) getauscht, ohne Änderung.
    Die Anschlusskabel hatte ich vor ein paar Monaten bestellt, da die alten ohnehin zu kurz waren, die alten hatten auch nicht diese Freitkerne an Anfang und Ende. Daher schließe ich das auch mal aus.
    Antennenkabel habe ich 4 Stück da liegen, die habe ich auch schon mal getauscht, es ist kein Tunerexclusives Problem.

    Ich habe mal das Loglevel auf 3 gestellt, hier mal ein paar stellen, da denen SHD sagt, dass Packete fehlen:

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Code
    Nov 12 20:08:08 (MLD) user.info vdr: [1309] system time adjustment initiated from Thu Nov 12 20:08:08 2015 (1447355288) to Thu Nov 12 20:08:06 2015 (1447355286)
    Nov 12 20:08:31 (MLD) user.err vdr: video: speed up video, droping frame
    Nov 12 20:08:31 (MLD) user.err vdr: video: 14:25:03.979   +4 3052   0/ms 182+7+4 v-buf
    Nov 12 20:09:06 (MLD) user.debug vdr: [1303] changing pids of channel 417 (Sky Cinema) from 511+511=2:512=deu@3:0:32 to 511+511=2:512=deu@3,513=eng@3;515=deu@106:0:32
    Nov 12 20:09:07 (MLD) user.debug vdr: [1309] changing name of channel 398 from '230 - 18:15,;' to '230 - 20:15,;'
    Nov 12 20:09:07 (MLD) user.debug vdr: [1309] linking channel 385 (Sky Select) from 390 393 389 396 392 394 to 390 393 389 398 396 392 394
    Nov 12 20:09:31 (MLD) user.err vdr: video: 14:26:03.979  +19 3002   0/ms 180+7+4 v-buf
    Nov 12 20:09:42 (MLD) user.err vdr: [softhddev] invalid PES video packet
    Nov 12 20:09:42 (MLD) user.err vdr: [softhddev] 7 invalid PES video packet(s)


    Display Spoiler
    Code
    Nov 12 19:39:50 (MLD) user.info vdr: [1306] channel 3 (RTL HD) event Do. 12.11.2015 19:40-20:15 'Gute Zeiten, schlechte Zeiten' status 2
    Nov 12 19:39:53 (MLD) user.err vdr: video: 15:23:24.042  +38  265   0/ms  41+6+4 v-buf
    Nov 12 19:40:04 (MLD) user.info vdr: [1306] channel 3 (RTL HD) event Do. 12.11.2015 19:40-20:15 'Gute Zeiten, schlechte Zeiten' status 4
    Nov 12 19:40:53 (MLD) user.err vdr: video: 15:24:24.042  +37  264   0/ms  37+6+4 v-buf
    Nov 12 19:41:46 (MLD) user.err vdr: [softhddev] invalid PES video packet
    Nov 12 19:41:46 (MLD) user.err vdr: video: decoder buffer empty, duping frame (589/59628) 0 v-buf
    Nov 12 19:41:46 (MLD) user.err vdr: video: 15:25:17.722+8888    0   0/ms   0+5+4 v-buf
    Nov 12 19:41:46 (MLD) user.err vdr: [softhddev] 18 invalid PES video packet(s)

    Mir kommt das so vor, als wenn das jedes Mal auftritt, wenn ein anderer Tuner genutzt wird, dazu gibt es nämlich auch einen Thread, bzw auch einen Patch.

    Nun bin ich bei sowas nicht sehr bewandert. Wie bekomme ich denn jetzt raus, ob der Patch/Bugfix, von dem Ufo schreibt, bei MLD integriert ist?

    Modules

    Display Spoiler


    Module Size Used by Tainted: P
    nfsd 193793 11
    lirc_serial 7725 3
    lirc_dev 10111 1 lirc_serial
    tda18212dd 5592 4
    snd_hda_codec_hdmi 31174 1
    nvidia 10482943 52
    snd_hda_codec_via 16966 1
    snd_hda_codec_generic 38617 1 snd_hda_codec_via
    cxd2843 18245 4
    r8169 47546 0
    drm 187877 3 nvidia
    mii 3323 1 r8169
    agpgart 21521 1 drm
    snd_hda_intel 15891 2
    snd_hda_controller 13734 1 snd_hda_intel
    snd_hda_codec 66605 5 snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_codec_via,snd_hda_codec_generic,snd_hda_intel,snd_hda_controller
    snd_hwdep 4907 1 snd_hda_codec
    snd_pcm 58542 5 snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_intel,snd_hda_controller,snd_hda_codec
    snd_timer 14583 1 snd_pcm
    snd 45855 11 snd_hda_codec_hdmi,snd_hda_codec_via,snd_hda_codec_generic,snd_hda_intel,snd_hda_codec,snd_hwdep,snd_pcm,snd_timer
    coretemp 5140 0
    acpi_cpufreq 5978 0
    i2c_i801 8374 0
    ngene 25118 60
    cxd2099 5561 1 ngene
    dvb_core 74688 1 ngene
    uinput 6148 1
    i2c_dev 4233 0

    installierte Packete

    Display Spoiler

    Package Version
    alsa 1.0.28-37+3.16.1.191
    apt 1.0.9.8-60
    at 3.1.16-8
    autofs 5.0.8-6
    avahi 0.6.31-15
    avahi-linker 0.0.3-29
    backup 1-26
    base 0-96
    btrfs 3.17-111+3.16.1.191
    busybox 1.24.0-48
    channellogos 1:2.0-32
    config.server 0-6
    dbus 1.8.16-15
    dpkg 1.17.25-16
    dpkg-fixes 0-1
    dvb 1:2015.10.17-141+3.16.1.191
    dvb-apps 1.1.1-~1
    e2fslibs 1.42.12-~2
    eventlircd 2015.10.17-34+3.16.1.191
    extlinux 0-12
    font-config 0-5
    i2c 3.1.1-12+3.16.1.191
    init 0-99
    initramfs 2015.10.16-107
    install 0-138
    irkeytable 1.6.0-9
    kernel 3.16.1.191-193
    kodi 14.2-83
    ldconfig 2.19-0
    lirc 1:2014.05.09-77+3.16.1.191
    locales 0-21
    locales-timezones 1-5
    mc 4.8.13-2
    mld-remote 0-37
    network 0-70+3.16.1.191
    nfs-common 0-5
    nfs-server 0-16+3.16.1.191
    nsora 0-7
    nss-mdns 0.10-5
    openssl 1.0.1-2
    pam 1.1.8-5
    perl 5.20.2-11
    perl-base 5.20.2-~1
    powersave 0-8+3.16.1.191
    psplash 2009.05.28-20
    python 2.7-12
    python-avahi 2.7-9
    python-gobject-2 2.7-5
    python-kodi 2.7-7
    rc-core 2015.10.17-14+3.16.1.191
    samba 4.1.17-26
    samba-libs 4.1.17-~64
    scan 20130331-58
    sensors 3.3.5-8+3.16.1.191
    ssh 0-14
    syslinux 0-7
    tk8.6-blt2.5 2.5.3-~1
    udev 215-46
    unzip 6.00-0
    vdpauinfo 0.0.2-1
    vdr 2.2.0.203-207
    vdr-plugin-apt 0.1.0-10+2.2.0.203
    vdr-plugin-epgsearch 2015.07.15-14+2.2.0.203
    vdr-plugin-femon 2015.10.16-7+2.2.0.203
    vdr-plugin-live 2015.02.13-20+2.2.0.203
    vdr-plugin-setup 0.3.1-34+2.2.0.203
    vdr-plugin-skinnopacity 2015.10.16-24+2.2.0.203
    vdr-plugin-softhddevice 2015.10.06-70+2.2.0.203
    vdr-plugin-streamdev-server 2015.10.04-15+2.2.0.203
    vdr-plugin-svdrposd 1.0.0-4+2.2.0.203
    vdr-plugin-systeminfo 0.1.3-10+2.2.0.203
    vdr-plugin-tvguide 2014.09.27-9+2.2.0.203
    wakeup 1.1-17+3.16.1.191
    webserver 0-236
    xfs 0-5
    xorg 1.16.4-83+3.16.1.191
    xorg-autodetect 1.16.4-41+3.16.1.191
    xorg-nvidia 1:340.65-31+3.16.1.191
    zlib1g 1.2.8-~1

    meine Systeme:

    Wohnzimmersystem : CPU: Core i3 2130, MBoard: Asus p8h61-m lx2/v6, RAM 4GB DDR3, Grafik: NVidia GF730, 128GB Intel 330 SSD MLD 5.0.0 x64 - Custom + 1,75TB 2,5"HDD Aufzeichnungen
    Empfänger:2x DD Cine CT2 v3 an DD Octopus Bridge V2
    Fernbedienung: Philips MCE mit Atric IR-Einschalter Rev.4


    Schlafzimmer: CPU: AMD Athlon X2 4450e, MBoard: Foxconn A74ML-K AMD740G, RAM: 4GB DDR2, Grafik: NVidia GF610, 128GB 2,5" SSD MLD 5.0.0 - Custom 1x DD Cine CT an PCIe Bridge
    Fernbedienung: OfA urc 7962 mit Atric IR-Einschalter Rev.4
    Medion Digitizer Gehäuse - mit Bitumenunterbodenschutz :sleep

    NAS: BananaPi mit 3TB HDD SATA für Filme, Serien, Musik etc

    Stand 17.11.2015

  • So, das Problem hat sich erledigt.

    Ich verstehe noch nciht ganz, warum Artefakte auch bei den Öffies auftraten, aber die Ursache lag bei den privaten HD Sendern.

    meine Systeme:

    Wohnzimmersystem : CPU: Core i3 2130, MBoard: Asus p8h61-m lx2/v6, RAM 4GB DDR3, Grafik: NVidia GF730, 128GB Intel 330 SSD MLD 5.0.0 x64 - Custom + 1,75TB 2,5"HDD Aufzeichnungen
    Empfänger:2x DD Cine CT2 v3 an DD Octopus Bridge V2
    Fernbedienung: Philips MCE mit Atric IR-Einschalter Rev.4


    Schlafzimmer: CPU: AMD Athlon X2 4450e, MBoard: Foxconn A74ML-K AMD740G, RAM: 4GB DDR2, Grafik: NVidia GF610, 128GB 2,5" SSD MLD 5.0.0 - Custom 1x DD Cine CT an PCIe Bridge
    Fernbedienung: OfA urc 7962 mit Atric IR-Einschalter Rev.4
    Medion Digitizer Gehäuse - mit Bitumenunterbodenschutz :sleep

    NAS: BananaPi mit 3TB HDD SATA für Filme, Serien, Musik etc

    Stand 17.11.2015

  • wie hat es sich erledigt?

    TV: Toshiba 42XV635D 42 Zoll
    AV-Receiver: Yamaha RX-V473
    VDR: YaVDR 0.6, Zotac H77-ITX-C-E (onboard Geforce GT620 512MB RAM), Intel Pentium G630T@1,6GHz, 2x 2GB RAM, 1TB Media-HDD 2,5", 30GB System-mSATA SSD, DD Cine S2 V6 -> alles verbaut im InterTech Mini ITX E-i7, PS3 Remote
    NAS: Synology DS415+, 4x 3TB Raid5

  • Indem ich etwas für die privaten HD Sender neu gestartet habe. Mehr will ich hier dazu nciht sagen.

    meine Systeme:

    Wohnzimmersystem : CPU: Core i3 2130, MBoard: Asus p8h61-m lx2/v6, RAM 4GB DDR3, Grafik: NVidia GF730, 128GB Intel 330 SSD MLD 5.0.0 x64 - Custom + 1,75TB 2,5"HDD Aufzeichnungen
    Empfänger:2x DD Cine CT2 v3 an DD Octopus Bridge V2
    Fernbedienung: Philips MCE mit Atric IR-Einschalter Rev.4


    Schlafzimmer: CPU: AMD Athlon X2 4450e, MBoard: Foxconn A74ML-K AMD740G, RAM: 4GB DDR2, Grafik: NVidia GF610, 128GB 2,5" SSD MLD 5.0.0 - Custom 1x DD Cine CT an PCIe Bridge
    Fernbedienung: OfA urc 7962 mit Atric IR-Einschalter Rev.4
    Medion Digitizer Gehäuse - mit Bitumenunterbodenschutz :sleep

    NAS: BananaPi mit 3TB HDD SATA für Filme, Serien, Musik etc

    Stand 17.11.2015

  • Verstehe ;D . Trotzdem danke fürs Feedback.

    TV: Toshiba 42XV635D 42 Zoll
    AV-Receiver: Yamaha RX-V473
    VDR: YaVDR 0.6, Zotac H77-ITX-C-E (onboard Geforce GT620 512MB RAM), Intel Pentium G630T@1,6GHz, 2x 2GB RAM, 1TB Media-HDD 2,5", 30GB System-mSATA SSD, DD Cine S2 V6 -> alles verbaut im InterTech Mini ITX E-i7, PS3 Remote
    NAS: Synology DS415+, 4x 3TB Raid5

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!