Mit Android-Tablet oder Ipad auf yavdr-Aufnahmen zugreifen

  • 214-osdteletext v0.9.4 - Zeigt den Videotext auf dem OSD an


    Das Plugin belegt einen Tuner, was bei einem 1-Tuner System zumindest den EPG-Scan verhindert - probier doch mal, ob ohne das Plugin das Umschalten besser klappt. Nutzt du xvdr und vnsiserver parallel? Ich würde mich da auf eines festlegen.

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 24.04 (yavdr-ansible), VDR 2.7.4, CIR-Empfänger
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    Client 1: Raspberry Pi 2, Ubuntu 22.04 (yavdr-ansible), VDR 2.6.1

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Hallo,

    leider auch das ohne Erfolg. Ich habe

    yavdr auf "Headless" gestellt
    vdr-plugin-osdteletext" deinstalliert
    vdr-plugin-xvdr deinstalliert

    und VDR einmal neu gestartet.

    Leider immer noch kein transponderübergreifendes Umschalten möglich.

    A2010

  • imho auf jeden fall softhddevice und evtl .noch skinpearlhd rausnemen


    Die sollten im headless-Modus eigentlich gar nicht aktiv sein ?(
    Eigentlich reicht es softhddevice zu detachen, damit dessen Live-TV Nutzung den Tuner nicht blockiert.

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 24.04 (yavdr-ansible), VDR 2.7.4, CIR-Empfänger
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    Client 1: Raspberry Pi 2, Ubuntu 22.04 (yavdr-ansible), VDR 2.6.1

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Hallo,
    hier mal mit (beruflich bedingter) Verzögerung ein entsprechender Auszug aus dem Log. In Kodi wird hierbei bei laufendem TV-Bild auf einen Kanal ausserhalb des gerade eingeschalteten Transponder geschaltet und anschließend wieder zurück.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!