Kein DVB-C-Empfang mehr auf Kanal S38 (442 MHz)

  • Moin,

    wir haben seit einigen Tagen ein Problem mit allen Sendern, die im Kabel auf Kanal S38 (442 MHz) liegen. Wir bekommen Unitymedia NRW, da sind das konkret alle großen Privatsender (RTL, SAT1, RTL2, SRTL, Pro7, SIXX, VOX, Kabel1, n-tv). Kurz gesagt, empfängt der VDR gar nix mehr auf diesen Sendern, die Karte bekommt kein Lock. Alle anderen gehen einwandfrei.

    Das Ganze ging los am Dienstag, parallel dazu gab es auch in der Zeitung eine Meldung über Beschwerden bei Unitymedia, konkret allerdings im Zusammenhang mit einer Änderung bei WDR. Da wurde dazu geraten, einen neuen Sendersuchlauf zu starten. Ein Suchlauf mit 'w_scan -fc -cDE', mit dem ich auch die vorher funktionierende channels.conf erstellt hatte, findet diese Sender nun gar nicht erst.

    Das gleiche Kabel direkt an den Fernseher angeschlossen, funktionieren die genannten Sender allerdings einwandfrei. Das hält mich im Moment davon ab, bei Unitymedia anzurufen.

    Da ich zwei gleiche Karten habe (beide TechniSat Cablestar HD 2), habe ich mal beide einzeln probiert und bei beiden das gleiche Problem. Dass beide Karten gleichzeitig einen etwas eigenartigen Tunerdefekt haben könnten, kann ich mir kaum vorstellen.

    Hat jemand eine Idee?

    Danke,
    Andreas

    VDR: AsRock Q1900M Pro, 2TB, 2GB RAM, GT720, 2x Cinergy C - Debian 8

  • Moin,

    bei mir (Unitymedia in BaWü) waren am Dienstag alle HD+ Sender dunkel...ich hatte natürlich erst was anderes in verdacht ;) Gestern hab ich dann doch mal nen wscan gemacht, die Sender liegen nun ganz wo anders. Bei mir hat er die Sender zumindest wieder gefunden. Und die SD Sender waren nicht betroffen.

    Die sind anscheinend aktuell ziemlich am Umbauen...schau doch mal am Fernseher, mit dem es funktioniert, ob sich die Frequenzen geändert haben. Vielleicht hat deine DVB Karte ein Problem im "neuen" Bereich?!

    Ciao Louis

  • Hallo,

    danke für eure Antworten, ich konnte mich leider nicht mehr früher damit beschäftigen. Aber es lag oder liegt wohl eher an der Verkabelung. Die Cablestar hat ungewöhnlicherweise einen F-Stecker als Eingang, und einen Adapter für die "normalen" Antennenkabel dabei. Das Kabel sitzt da drin relativ locker; in der richtigen Position geht dann auch RTL & Co. Warum sich das so krass nur auf eine Frequenz auswirkt, weiß der Himmel. Ich besorge mir jetzt ein passendes Kabel und entsorg den Adapter, das müsste helfen.

    VDR: AsRock Q1900M Pro, 2TB, 2GB RAM, GT720, 2x Cinergy C - Debian 8

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!