EPgsearch Konfigurationsfrage alle Sender

  • Hallo und einen Guten Tag,

    ich benutze Yavdr in der neuesten Version.
    Über die Weboberfläche vdradmin kann ich z. B erfolgreich Suchtimer anlegen.
    Aufnahmen funktionieren.

    Was mir aber fehlt ist der EPG einiger Sender.
    Kann ich das irgendwo einstellen dass alle Sender z.B. nach dem Hochfahren gescannt werden?

    Es fehlt SAT 1, Prosieben, Kabel 1, Tele 5 aber auch Anixe und Servus TV.

    Danke für einen Hinweis.

  • Das Wirbelscan-Plugin ist doch installiert, benutze es doch einfach. Wenn du mehr als einen Tuner hast, dann scannt der VDR auch selbst und fügt neue Sender hinten an.

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • Du hast recht, habe ich überlesen. Woher kommt dein EPG, von einer externen Quelle, oder vom Sender?

    Prüfe doch mal ob generell kein EPG da ist, oder nur in VDR-Admin fehlt.

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • Hallo


    Eine externe Quelle habe ich nicht eingebunden.
    Ich denke dass EPGsearch installiert ist bin aber nicht sicher.
    Dazu habe ich mal einen Screenshot erstellt.

    Es fehlen nur die angesprochenen Sender und das auch generell.

    Wenn ich von Hand durch die Sender schalte liest er das EPG von anderen Sendern ein.
    Da ich aber mit dem Gerät nur Aufnahmen mache und selten live schaue ist das EPG der von mir angesprochenen Sender meistens nicht da.

  • Da ich aber mit dem Gerät nur Aufnahmen mache und selten live schaue ist das EPG der von mir angesprochenen Sender meistens nicht da.

    Irgendwann musst du den VDR halt mal länger laufen lassen - normalerweise macht der VDR das selbst nach 5 Stunden (bzw. was als Zeit zur EPG-Aktualisierung eingestellt ist http://vdr-wiki.de/wiki/index.php/Benutzerhandbuch#EPG) ansonsten kannst du das mit einem "svdrpsend SCAN" auch selbst bei Bedarf anstoßen.

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!