Danke für die vielen Rückmeldungen. Ich fasse nochmals zusammen:
Wenn man nen Router mit Zusatzfeatures aufsetzen will nimmt man heute am besten:
A) APU für 200€ (komplett mit Gehäuse usw).
Der Nachfolger der ALIX Boards;
http://www.pcengines.ch/apu1c.htm
Technisch perfekt als Router. Zusatznutzung: Begrenzt möglich
B) Eigenbau auf Atom Basis (150-400€)
Ein günstiges Board mit 2* Realtek LAN: http://www.gigabyte.de/products/produ…spx?pid=4918#ov
Ein besseres Board zu 270€ mit Intel LAN: https://geizhals.de/supermicro-a1srm-2558f-retail-mbd-a1srm-2558f-o-a1057354.html?hloc=at&hloc=de
RAM + Gehäuse evtl. 60-100€
C) BananaPi Router: 70€+Zubehör
Die Frage wann das mal nutzbringend läuft...
Ich habe mich entschieden für
D) nen HP Microserver Gen8
Da kann ich weitere Services draufpacken und evtl mal später den hässlichen Bruder (4HE AMD basierten Server abschalten)
Bin generell ein FAN von sauberem HW Design so wie das FSC und eben auch HP bieten...
Das mehr an Stromverbrauch und die für mich ungünstige Bauform wird akzeptiert
PS: Wenn er nicht so hässlich wäre wäre es dieser geworden: http://www.heise.de/preisvergleich…8-a1064432.html (Den gabs schon Zeitweise für 270€ inkl dem XEON Prozzi
Also: Danke nochmals. Habe wieder einiges gelernt, und andere Leser evtl auch...