[Announce] mpv Plugin 0.0.2

  • Hi,

    Changelog:
    - pkg-config wird im Makefile genutzt um zu prüfen ob libmpv vorhanden ist
    - alsa default wird benutzt wenn kein audio Device angegeben wird
    - als DTS-HD Parameter wird vorerst wieder der alte benutzt, dadurch funktionieren nun auch etwas ältere mpv Versionen
    - OSD unter /tmp wird nun lesbar erstellt, damit sollte das OSD nun auch funktionieren ohne das der VDR als root läuft
    - OSD Größe ist nicht mehr auf 1920x1080 festgelegt, damit sollte auch geringere Auflösungen funktionieren

    Bekannte Fehler:
    - Untertitel funktionieren noch nicht, generell kann mpv natürlich Untertitel darstellen, allerdings klappt es derzeit noch nicht sie so zu nutzen, so dass sie vernünftig über die Fernbedienung steuerbar sind
    - Audio/Untertitel Auswahl in DVD Menüs funktioniert nicht (mpv Bug)
    - Aktuell wird nur vpdau unterstützt, dies wird sich aber in einer der nächsten Versionen ändern, da dann die Parameter als Plugin-Parameter durchgereicht werden sollen
    - FF und FR funktioniert nicht (mpv versucht Audio Filter zu laden, was aber bei Passthrough fehlschlägt)

    Parameter:
    -/ /dir browser root directory
    -a audio e.g. -a alsa:device=[hdmi:CARD=NVidia,DEV=3]
    -r switch modeline to refresh rate of played file

    Vorraussetzungen:
    - libmpv in möglichst aktueller Version, getestet ist es mit dem aktuellen git Stand, ältere Versionen können u.U. Probleme bereiten da die mpv Devs gerne mal verschiedene Parameter ändern
    - optional xrandr für Modeswitch

  • Ich würde auch gern mal testen, aber:

    Code
    /usr/local/src/mpv-0.8.0# dpkg-buildpackage -us -tc -b
    dpkg-buildpackage: Quellpaket mpv
    dpkg-buildpackage: Quellversion 0.8.0-1ubuntu1
    dpkg-buildpackage: Quellen geändert durch Artur Rona <ari-tczew@ubuntu.com>
    dpkg-buildpackage: Host-Architektur amd64
     dpkg-source --before-build mpv-0.8.0
    dpkg-checkbuilddeps: Nicht erfüllte Bauabhängigkeiten: libavresample-dev (>= 6:10~) liblcms2-dev (>= 2.6~)
    dpkg-buildpackage: Warnung: Bauabhängigkeiten/-konflikte nicht erfüllt; Abbruch
    dpkg-buildpackage: Warnung: (Verwenden Sie -d, um sich darüber hinwegzusetzen.)

    libavresample-dev finde ich nirgens

  • libavresample gehört zu ffmpeg.Wenn du mpv selber kompilierst nimm aber am besten eine neuere Version die 0.8.0 ist schon etwas älter, eventuell sind dort noch einige der Parameter anders, so dass manche Funktionien nicht richtig funktionieren oder im schlimmsten Fall mpv nicht startet.

    Öffentliches Git kommt noch. Aktuell liegt es nur in meinem privaten als Branch im play-Plugin. Ich will den indent noch Vereinheitlichen (aktuell ist noch eine Mischung aus johns und meinem Stil) und alles etwas aufräumen und dann sauber in ein neues Repository überführen, das dann öffentlich zugänglich wird.

  • Wenn man die Back/Exit Taste drückt, gibt es einen segfault.

    Code
    vdr[4027]: segfault at 80 ip 00007fa6efc09acc sp 00007fff9d230a90 error 4 in libmpv.so.1.17.0[7fa6efb82000+170000]

    Soll man zum Anhalten eines Films besser die STOP-Taste benutzen?

    [EDIT] my fault... hatte noch auf eine ältere mpv-Binary verlinkt :wand . Mit der Aktuellen funktioniert es. [/EDIT]
    Gruß
    iNOB

    Mein VDR

    Hartware: Gehäuse: Ahanix MCE 302, Mobo: Kontron 986LCD-M/mITX, CPU: Intel Core2 Duo Mobile T7400 2,16GHz, 2GB RAM, SAT: Digital Devices DuoFlex S2 miniPCIe, Graka: ASUS GeForce GT 1030 Silent, 2x4TB + 2x8TB 3,5" WD Red HD, 1x DVD-Brenner Pioneer, Atric IR-Einschalter+Empfänger, FB One-For-All URC-7960, SoundGraph iMON LCD ( MFP5I, 15c2:0038 )
    Weichware: Debian Stretch (x86_64), Kernel 4.15, NVidia v396.54, ffmpeg 3.4.4, VDR 2.4.0 gepatched

    Edited once, last by iNOB (June 10, 2015 at 11:35 AM).

  • Hi !

    Krieg ich das irgendwie auf ubuntu 12.04 zum laufen ?

    Gruss Gerd

    vdr => p8b75-m lx / pentium g2020t / 8 GB Ram / zotac gt 630 / cine S2 V5.5 / 60 gb ocz ssd / 640 gb wd scorpio blue / display noritake 256x64-3900 / chenbro PC71023 gehaeuse / yavdr stable / softhddevice

    spielsystem => p8b75-m le / intel core i3 3220T / ubuntu lts 14.04 / 16 GB ram / zotac gt 630 / cine S2 V6.2 / yavdr stable pakete / softhddevice / pulseaudio+alsa

    spielwiese => Zotac Zbox ID45 / 120 GB mSATA / via Satip => Octopus Net / yavdr stable / softhddevice

  • Selbst auf Ubuntu Vivid gibt's nur mpv 0.8.0. Da müsste man also eigene Pakete bauen.

    Edit: Ich sehe gerade, in Debian Sid gibt es 0.9.2, da könnte man sich bedienen und mal sehen, ob es unter precise baut oder ob irgendwas in den Abhängigkeiten fehlt.
    https://launchpad.net/debian/sid/+source/mpv

    Lars.

    vdr2: yaVDR 0.5/softhddevice @ G540, Intel DH67BLB3, Asus GT610/2GB, DDBridge + 2x DuoFlex C/T
    hdvdr: yaVDR unstable/softhddevice @ E8400, Asus P5Q SE Plus, 1x L4M-TwinCI + Flex C/T, 1x Sundtek MediaTV Pro, GT520
    Plugins: | avahi4vdr | dbus2vdr | dynamite | epg2timer | noepg | pvrinput | sundtek |

  • leider nicht

    Code
    /usr/local/src/mpv-0.9.2# dpkg-buildpackage -us -tc -b
    dpkg-buildpackage: Quellpaket mpv
    dpkg-buildpackage: Quellversion 0.9.2-1
    dpkg-buildpackage: Quellen geändert durch Alessandro Ghedini <ghedo@debian.org>
    dpkg-buildpackage: Host-Architektur amd64
     dpkg-source --before-build mpv-0.9.2
    dpkg-checkbuilddeps: Nicht erfüllte Bauabhängigkeiten: libass-dev (>= 0.12.1~) libavresample-dev (>= 6:11~) liblcms2-dev (>= 2.6~)
    dpkg-buildpackage: Warnung: Bauabhängigkeiten/-konflikte nicht erfüllt; Abbruch

    MFG SVen

  • Hi Lars,

    die zum Build(trusty/ffmpeg-2.6.3) benötigten Pakete libass,lcms2 sowie Paket mpv-0.8(build depends *-ffmpeg-opti-dev)
    findest du hier.

    P.S
    Dank "yalptool" geht das RatzFatz, Merci für das Tool!

    Gruss
    Wolfgang

    Hard & Software

    DVB-S: Silverstone LC17 mit 8,4" TFT Display, ASRock ALiveNF6G, AMD X2 3800+ (35W),4GB, GT 630 - nVidia-387, SSD 64GB, 2TB, TeVii S470, SkyStar S2, Cinergy T RC USB, Kodi-18.0, FB X10 Medion-Scroll, "easyVDR 3.5 (14.04 LTS) - Kernel-4.8.12 - VDR 2.3.8"
    -----------------------------

    DVB-C: ATC-620, Asrock K7S41GX, AMD Geode NX 1750, 2GB, picoPSU, Samsung 500GB 1x 1TB, LDW-851S, DVB-C Fujitsu-Siemens FF, Cinergy 1200, Nova T USB, Atric Rev.4, "easyVDR 0.8 - 2.6.35.10 VDR 1.7.16 "
    -----------------------------

    Client_1: Evo N600c, "Puppy-Slacko 6.3" VDR 2.2.0 - FB X10 Medion_OR25V
    -----------------------------

    Client_2: Himbeere-P2 - MLD-5.4 / LibreELEC-9.0-Milhouse(Kodi-18.0) (PVR-VNSI)

    TT S2-6400 - saa716x kompilieren unter 20.04(Focal)

    Edited 2 times, last by wolfi.m (June 19, 2015 at 10:33 PM).

  • Siehe hier: https://github.com/flensrocker/yalptool

    Bei Fragen dazu bitte einen neuen Thread öffnen und mir ggf. eine kurze PN schicken, damit ich das nicht übersehe.

    Lars

    vdr2: yaVDR 0.5/softhddevice @ G540, Intel DH67BLB3, Asus GT610/2GB, DDBridge + 2x DuoFlex C/T
    hdvdr: yaVDR unstable/softhddevice @ E8400, Asus P5Q SE Plus, 1x L4M-TwinCI + Flex C/T, 1x Sundtek MediaTV Pro, GT520
    Plugins: | avahi4vdr | dbus2vdr | dynamite | epg2timer | noepg | pvrinput | sundtek |

  • Hi Maniac,

    Manchmal sehe ich ganz kurz ein bild, aber dann ist es dunkel...
    Auch kein ton.

    Extract von syslog:

    JJun 15 18:38:29 logeerkamer vdr: [31134] [mpv]ProcessKey: state=0 key=3
    Jun 15 18:38:29 logeerkamer vdr: [31134] [mpv]: play file '/files/Media/Videos/Fireplace - 1080p.mkv'
    Jun 15 18:38:29 logeerkamer vdr: [31134] [mpv]cMyPlayer: '/files/Media/Videos/Fireplace - 1080p.mkv'
    Jun 15 18:38:29 logeerkamer vdr: [31134] [mpv]: status volume 140
    Jun 15 18:38:29 logeerkamer vdr: [31134] [softhddev]SetPlayMode: 0
    Jun 15 18:38:29 logeerkamer vdr: [31134] [softhddev]SetVideoDisplayFormat: 1
    Jun 15 18:38:29 logeerkamer vdr: [31134] [softhddev]GetSpuDecoder:
    Jun 15 18:38:29 logeerkamer vdr: [31134] [mpv]~cBrowser:
    Jun 15 18:38:29 logeerkamer vdr: [31134] [softhddev]SetPlayMode: 5
    Jun 15 18:38:29 logeerkamer vdr: [31134] [softhddev] play mode external
    Jun 15 18:38:30 logeerkamer vdr: [31134] [mpv]Activate: '/files/Media/Videos/Fireplace - 1080p.mkv' 1
    Jun 15 18:38:30 logeerkamer vdr: [31134] [mpv]: primary device 3 to new 4
    Jun 15 18:38:31 logeerkamer vdr: [31134] [mpv]: switching primary device to 4
    Jun 15 18:38:31 logeerkamer vdr: [31134] setting primary device to 4
    Jun 15 18:38:31 logeerkamer vdr: [31134] [softhddev]MakePrimaryDevice: 0
    Jun 15 18:38:54 logeerkamer vdr: [31134] connect from 127.0.0.1, port 60194 - accepted
    Jun 15 18:38:54 logeerkamer vdr: [31134] [mpv]ProcessKey: key=25
    Jun 15 18:38:54 logeerkamer vdr: [31134] [mpv]: player stopped
    Jun 15 18:38:54 logeerkamer vdr: [31134] [mpv]Hide:
    Jun 15 18:38:54 logeerkamer vdr: [31134] [mpv]: player died
    Jun 15 18:38:54 logeerkamer vdr: [31134] [mpv]Hide:
    Jun 15 18:38:54 logeerkamer vdr: [31134] [mpv]~cMyControl
    Jun 15 18:38:54 logeerkamer vdr: [31134] [mpv]~cMyPlayer: end
    Jun 15 18:38:54 logeerkamer vdr: mpv: can't queue cancel player thread
    Jun 15 18:38:54 logeerkamer vdr: mpv: can't cancel player thread
    Jun 15 18:38:54 logeerkamer vdr: [31134] [mpv]: primary device 4 to old 3
    Jun 15 18:38:54 logeerkamer vdr: [31134] [mpv]: device 3->3
    Jun 15 18:38:54 logeerkamer vdr: [31134] [softhddev]SetPlayMode: 0

    softhddevice.MakePrimary = 0, aber 1 gibt gleiches Resultat.

    vdr-2.2.0 client mit streamdev
    libmpv aus dem GIT (libmpv.so.1.18.0)

    Hast du einen Idee was da schief geht?
    Das hier: "Jun 15 19:04:07 logeerkamer vdr: [18978] [softhddev]MakePrimaryDevice: 0" ?

    Vielen dank im voraus,

    Carel

    Edited once, last by carel (June 15, 2015 at 7:07 PM).

  • MakePrimaryDevice:0 kannst du ignorieren, das rutscht noch irgendwo ins Log, tut aber nichts. In der nächsten Version wird es sowieso weg sein, zum Start wird da nicht mehr gewechselt nur noch zum Beenden damit softhddevice einen neuen OsdProvider erstellt. Wenn ich da noch eine Möglichkeit finde das ohne MakePrimary zu tun würde das auch noch wegfallen.

    Kannst du das Plugin mal mit Debug kompilieren, dann kommen alle mpv Ausgaben ins Log, ich vermute mal das mpv aus irgendeinem Grund nicht sauber starten möchte.

    Hast du den Parameter -r übergeben um die Framerate zu wechseln? Das hat mit sehr alten NVidia-Treibern schon beim play-Plugin Probleme gemacht, da der Recover nicht sauber lief.


    @Alle: Nutzt jemand mpv zusammen mit skindesigner und funktioniert bei euch, nachdem ihr mpv einmal gestartet hattet das Hauptmenü von nopacity(skindesigner-Version) noch vernünftig? Falls ja, welche VDR, softhddevice, skindesigner und mpv Version nutzt ihr? Ich jage hier seit gestern einem Bug hinterher dessen Ursache sich noch gut versteckt.

  • Quote

    @Alle: Nutzt jemand mpv zusammen mit skindesigner und funktioniert bei euch, nachdem ihr mpv einmal gestartet hattet das Hauptmenü von nopacity(skindesigner-Version) noch vernünftig? Falls ja, welche VDR, softhddevice, skindesigner und mpv Version nutzt ihr? Ich jage hier seit gestern einem Bug hinterher dessen Ursache sich noch gut versteckt.

    Würde ich gern, bekomme aber mpv nicht installiert auf yavdr 0.5. bin zu dumm zu mit dem yalptool

    MFG SVen

  • Hi Maniac,

    Ich habe mittlerweile aus gefunden das es ein alsa error gibt, und damit auch kein Bild:


    Jun 16 09:24:58 woonkamer vdr: Playing: /files/Media/Videos/Fireplace_-_1080p.mkv
    Jun 16 09:24:58 woonkamer vdr: event filename
    Jun 16 09:24:58 woonkamer vdr: event: 9 tracks-changed
    Jun 16 09:24:58 woonkamer vdr: event: 9 tracks-changed
    Jun 16 09:24:58 woonkamer vdr: event: 9 tracks-changed
    Jun 16 09:24:58 woonkamer vdr: event: 9 tracks-changed
    Jun 16 09:24:58 woonkamer vdr: (+) Video --vid=1 (h264)
    Jun 16 09:24:58 woonkamer vdr: event: 19 metadata-update
    Jun 16 09:24:58 woonkamer vdr: (+) Audio --aid=1 (*) (ac3)
    Jun 16 09:24:58 woonkamer vdr: Audio --aid=2 (ac3)
    Jun 16 09:24:58 woonkamer vdr: Audio --aid=3 (ac3)
    Jun 16 09:24:58 woonkamer vdr: Trying to use hardware decoding.
    Jun 16 09:24:58 woonkamer vdr: event: 18 audio-reconfig
    Jun 16 09:24:58 woonkamer vdr: event: 8 file-loaded
    Jun 16 09:24:58 woonkamer vdr: event fps
    Jun 16 09:24:58 woonkamer vdr: event: 18 audio-reconfig
    Jun 16 09:24:58 woonkamer vdr: event length
    Jun 16 09:24:58 woonkamer vdr: event chapters
    Jun 16 09:24:58 woonkamer vdr: Playback open error: Bestand of map bestaat niet
    Jun 16 09:24:58 woonkamer vdr: event: 10 track-switched
    Jun 16 09:24:58 woonkamer vdr: Failed to initialize audio driver 'alsa'
    Jun 16 09:24:58 woonkamer vdr: Could not open/initialize audio device -> no sound.

    aplay -l:

    carel@woonkamer:~$ aplay -l
    **** List of PLAYBACK Hardware Devices ****
    card 0: NVidia_1 [HDA NVidia], device 0: ALC889A Analog [ALC889A Analog]
    Subdevices: 0/1
    Subdevice #0: subdevice #0
    card 0: NVidia_1 [HDA NVidia], device 1: ALC889A Digital [ALC889A Digital]
    Subdevices: 0/1
    Subdevice #0: subdevice #0
    card 0: NVidia_1 [HDA NVidia], device 3: HDMI 0 [HDMI 0]
    Subdevices: 1/1
    Subdevice #0: subdevice #0
    card 1: NVidia [HDA NVidia], device 3: HDMI 0 [HDMI 0]
    Subdevices: 1/1
    Subdevice #0: subdevice #0
    card 1: NVidia [HDA NVidia], device 7: HDMI 1 [HDMI 1]
    Subdevices: 0/1
    Subdevice #0: subdevice #0

    Damit muss "-a alsa:device=[hdmi:CARD=NVidia,DEV=7]" doch richtig sein ?
    Ich habe auch einen alsa 'default' im /etc/asound.conf, die funktioniert bei einigen Videos.
    Leider gibt’s ein 'digitaler Geräusch' bei mein 'Fireplace_-_1080p.mkv' statt das audio vom feuer ;)


    Und wieder vielen Dank,


    Carel

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!