Sourcen für die Technisat Skystar2-Treiber

  • Wenn ich das alles so richtig im easy-vdr-Forum lese ( Skystar2 im easy vdr forum ) scheint es ja sogar schon fertige Kernel-Pakete für diese immer noch sehr preiswerte Karte ( Technisat Skystar S2 ) zu geben.

    Gibt es irgendwo auch die sourcen oder patches mit Angabe, gegen welche Treibersourcen die angewandt werden können? Dann hätten selbst-Kompilierer auf anderen linux-Varianten jenseits von *.deb vielleicht auch eine Chance ... :( ?!

    Hauppauge WinTV-dualHD auf Desktop mit archlinux ...

  • Die sollten in unserem Git liegen bauen aber nicht mit allen Kerneln. Ich glaube 3.16 nicht

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel D945GCLF2 Little Falls als Streamdev-Client, FF-Karte an Analog-TV easyVDR 2.0
    VDR 2: Asus M3N78-VM AMD 4850e - TT S2-6400 Twin-HD und easyVDR 2.0
    VDR 3-6: Diverse PCs als VDR-Clients
    VDR-ServerVMWare ESXI mit easyVDR 2.0 als zentraler Filmspeicher

  • Hi,
    Hier gibt es doch den Fred von Ufo zu linux-media-experimental-dkms...
    MfG Stefan

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

    Test-VDR1: HP rp5700 Fertigsystem, Core2Duo E6400, 2GB RAM, FF-SD C-2300, nvidia Slim-GT218 x1 | easyVDR 2.0 64Bit
    VDR3: in Rente

    VDR4: MSI G31M2 v2, Digitainer2-Geh., t6963c 6" gLCD, E5200, 2GB, 3TB WD Red, GT730, 2x TT S2-3200; easyVDR 3.5 64bit
    VDR5: Gigabyte
    GA-G31M-S2L, Intel E2140, Zotac GT730 passiv, Digitainer2-Geh., t6963c 6 " gLCD, 2 TB WD Red, 2x TT S2-3200 (an 1 Kabel) easyVDR 3.5 64bit
    VDR6:
    Intel E5200, GT630 passiv, F1 750 GB, t6963c gLCD, 2x TT S2-3200 | easyVDR 3.5 64bit
    VDR-User #1068
    http://www.easy-vdr.de

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!