DVB-S2 Karte kaputt? Adapter zuordnen?

  • Hallo,

    ich habe, wie in meiner Signatur angegeben, zwei DVB-Karten bei mir verbaut. Diese werden meinem System als /dev/dvb/adapter0 bis /dev/dvb/adapter3 dargestellt. Die Adapter 0 und 1 funktionieren hervorragend. Die anderen beiden liefern nur komische Töne und komische Bilder.
    Kann ich davon ausgehen, dass meine zweite Karte defekt ist, weil die letzten beiden Adapter auf einer Karte liegen?

    Meine VDR:
    VDR-Server: 2x DVBSKy S952 Dual DVB-S/S2 PCIe Kathrein EXIP 418 + 14TB WD als VM-Guest mit PCIe-Passthrough auf einem Ryzen7 VM-Host (virtualisiertes OS: Ubuntu 20.04)
    VDR-Client1: Asrock AB350 Gaming K4 | AMD Ryzen 3 2200G | Linux Mint Mate Mate + Kodi + VDR-VNSI | Pulse Eight CEC USB
    VDR-ClientN: VLC über Streamdev, nicht bloß aufs lokale Netzwerk beschränkt

    Mediathekview/VDR-Aufnahmen nach Staffeln usw. sortieren

  • Die Frage war eigentlich, ob die /dev/dvb/adapter den Karten zufällig oder nach einem System zugeordnet werden.

    Meine VDR:
    VDR-Server: 2x DVBSKy S952 Dual DVB-S/S2 PCIe Kathrein EXIP 418 + 14TB WD als VM-Guest mit PCIe-Passthrough auf einem Ryzen7 VM-Host (virtualisiertes OS: Ubuntu 20.04)
    VDR-Client1: Asrock AB350 Gaming K4 | AMD Ryzen 3 2200G | Linux Mint Mate Mate + Kodi + VDR-VNSI | Pulse Eight CEC USB
    VDR-ClientN: VLC über Streamdev, nicht bloß aufs lokale Netzwerk beschränkt

    Mediathekview/VDR-Aufnahmen nach Staffeln usw. sortieren

  • Das hängt von der Ladereihenfolge der Treiber ab, falls es unterschiedliche sind, und dann innerhalb des Treibers, wie er mit mehreren Karten umgeht.

    Aber ein allgemein gültiges System gibt es nicht. Zusätzlich spielt dann wahrscheinlich auch noch die Verdrahtung der PCI-Slots auf dem Mainboard eine Rolle.

    Lars.

    vdr2: yaVDR 0.5/softhddevice @ G540, Intel DH67BLB3, Asus GT610/2GB, DDBridge + 2x DuoFlex C/T
    hdvdr: yaVDR unstable/softhddevice @ E8400, Asus P5Q SE Plus, 1x L4M-TwinCI + Flex C/T, 1x Sundtek MediaTV Pro, GT520
    Plugins: | avahi4vdr | dbus2vdr | dynamite | epg2timer | noepg | pvrinput | sundtek |

  • Die Frage war eigentlich, ob die /dev/dvb/adapter den Karten zufällig oder nach einem System zugeordnet werden.

    Die Adapter-Nummer wird normalerweise nach der Intialisierungsreihenfolge vergeben. Aber die meisten Treibermodule bieten eine Option für die adapter_nr an, so dass man die Reihenfolge festlegen kann - vgl. Reihenfolge der DVB-Module ändern!?

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Die Frage war eigentlich, ob die /dev/dvb/adapter den Karten zufällig oder nach einem System zugeordnet werden.

    Nach der Reihenfolge, nach der Geräte initialisiert werden. Und die ist mehr oder minder zufällig.

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • Kann es theoretisch sein, dass die betroffenen Tuner auf einer Karte sind, ein Tuner einen leichten Kurzschluss durch ein defektes Kabel hat und der zweite ebenfalls darunter leidet?

    Meine VDR:
    VDR-Server: 2x DVBSKy S952 Dual DVB-S/S2 PCIe Kathrein EXIP 418 + 14TB WD als VM-Guest mit PCIe-Passthrough auf einem Ryzen7 VM-Host (virtualisiertes OS: Ubuntu 20.04)
    VDR-Client1: Asrock AB350 Gaming K4 | AMD Ryzen 3 2200G | Linux Mint Mate Mate + Kodi + VDR-VNSI | Pulse Eight CEC USB
    VDR-ClientN: VLC über Streamdev, nicht bloß aufs lokale Netzwerk beschränkt

    Mediathekview/VDR-Aufnahmen nach Staffeln usw. sortieren

  • Theoretisch ist alles möglich. Was praktisch aber tatsächlich vorliegt, wirst du wohl erst erfahren, wenn du ein paar Kabel abziehst und nachsiehst, welche Karte noch Empfang hat.

    Das geht doch viel schneller als das Theoretisieren. :)

    Lars

    vdr2: yaVDR 0.5/softhddevice @ G540, Intel DH67BLB3, Asus GT610/2GB, DDBridge + 2x DuoFlex C/T
    hdvdr: yaVDR unstable/softhddevice @ E8400, Asus P5Q SE Plus, 1x L4M-TwinCI + Flex C/T, 1x Sundtek MediaTV Pro, GT520
    Plugins: | avahi4vdr | dbus2vdr | dynamite | epg2timer | noepg | pvrinput | sundtek |

  • Dann werde ich mich nachher drum kümmern. Noch wird auf die VDR zugegriffen.

    Meine VDR:
    VDR-Server: 2x DVBSKy S952 Dual DVB-S/S2 PCIe Kathrein EXIP 418 + 14TB WD als VM-Guest mit PCIe-Passthrough auf einem Ryzen7 VM-Host (virtualisiertes OS: Ubuntu 20.04)
    VDR-Client1: Asrock AB350 Gaming K4 | AMD Ryzen 3 2200G | Linux Mint Mate Mate + Kodi + VDR-VNSI | Pulse Eight CEC USB
    VDR-ClientN: VLC über Streamdev, nicht bloß aufs lokale Netzwerk beschränkt

    Mediathekview/VDR-Aufnahmen nach Staffeln usw. sortieren

  • Kann es theoretisch sein, dass die betroffenen Tuner auf einer Karte sind, ein Tuner einen leichten Kurzschluss durch ein defektes Kabel hat und der zweite ebenfalls darunter leidet?


    Was ist denn ein "leichter Kurzschluss" ??

    Erinnert mich ein wenig an: "Wenn Null sehr groß ist, ist es fast so viel, wie ein bisschen Eins" :)

    Edited once, last by 3PO (April 12, 2015 at 11:01 AM).

  • So eine kleine Verbindung zwischen den Poolen, die aber nicht ausreicht, um alles zu leiten.

    Meine VDR:
    VDR-Server: 2x DVBSKy S952 Dual DVB-S/S2 PCIe Kathrein EXIP 418 + 14TB WD als VM-Guest mit PCIe-Passthrough auf einem Ryzen7 VM-Host (virtualisiertes OS: Ubuntu 20.04)
    VDR-Client1: Asrock AB350 Gaming K4 | AMD Ryzen 3 2200G | Linux Mint Mate Mate + Kodi + VDR-VNSI | Pulse Eight CEC USB
    VDR-ClientN: VLC über Streamdev, nicht bloß aufs lokale Netzwerk beschränkt

    Mediathekview/VDR-Aufnahmen nach Staffeln usw. sortieren

  • Das klingt nach einem kleinen Tod einer TV-Karte, der aber nicht ausreicht eine Kleinstadt abzufackeln.

    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler
    Display Spoiler


    to spoil
    verderben
    beschädigen
    plündern
    behindern
    berauben
    vereiteln
    rauben
    zerstören [fig.] [verderben, verunstalten]
    vergällen
    verhageln [fig.]

  • Wenn ja:
    Gut, dass da noch ein BISSCHEN Garantie drauf ist.

    Meine VDR:
    VDR-Server: 2x DVBSKy S952 Dual DVB-S/S2 PCIe Kathrein EXIP 418 + 14TB WD als VM-Guest mit PCIe-Passthrough auf einem Ryzen7 VM-Host (virtualisiertes OS: Ubuntu 20.04)
    VDR-Client1: Asrock AB350 Gaming K4 | AMD Ryzen 3 2200G | Linux Mint Mate Mate + Kodi + VDR-VNSI | Pulse Eight CEC USB
    VDR-ClientN: VLC über Streamdev, nicht bloß aufs lokale Netzwerk beschränkt

    Mediathekview/VDR-Aufnahmen nach Staffeln usw. sortieren

  • Läuft wieder!!!
    Ich habe zwei Kabelstränge an meinem Netzteil mit jeweils zwei SATA-Steckern.
    Ich hatte bis gerade eben an jedem Strang eine Festplatte und eine SAT-Karte.
    Jetzt habe ich an dem einen Strang beide Festplatten und an dem anderen beide SAT-Karten.
    --> zu wenig Strom war das Problem!

    Meine VDR:
    VDR-Server: 2x DVBSKy S952 Dual DVB-S/S2 PCIe Kathrein EXIP 418 + 14TB WD als VM-Guest mit PCIe-Passthrough auf einem Ryzen7 VM-Host (virtualisiertes OS: Ubuntu 20.04)
    VDR-Client1: Asrock AB350 Gaming K4 | AMD Ryzen 3 2200G | Linux Mint Mate Mate + Kodi + VDR-VNSI | Pulse Eight CEC USB
    VDR-ClientN: VLC über Streamdev, nicht bloß aufs lokale Netzwerk beschränkt

    Mediathekview/VDR-Aufnahmen nach Staffeln usw. sortieren

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!