Das CEC Plugin ermöglicht es, mit jeder Fernbedienung jedes CEC-fähige Gerät steuern zu können (zumindest die Grundfunktionen). Per Menü kann man auf ein "Profil" umschalten z.B. DVD-Player oder Fernseher. Im Plugin lassen sich CEC-Befehle definieren, die an die entsprechenden Gerät gesendet werden, z.B. Power ON/OFF. Des weiteren können Shell-Scripte ausgeführt werden. Achtung, gegenüber der letzten Version wurde der <stillpic> Tag geändert nach <player>.
Das Plugin simuliert wahlweise einen Standbild-Player und gibt die Tasten der Fernbedienung in dem Modus an das aktive CEC Endgerät weiter. Die STOP-Tasten für den Standbild-Player sind konfigurierbar. Außerdem können "Toggle"-Aktionen konfiguriert werden, d.h. z.B. mit einem Tastendruck wird ein ausgeschaltetes Gerät eingeschaltet und umgekehrt.
Voraussetzung sind die Pakete xerces-c und libcec. Getestet wurde das mit dem Pulse8 CEC Adapter.
Im README ist eine einfache Doku enthalten und es gibt eine kommentierte Beispielconfig im contrib-Verzeichnis des Plugins.
Ob die Konfiguration durch CEC Device-Adressen der Weisheit letzter Schluss sind, weiß ich noch nicht. Anregungen oder Ideen sind hier noch wilkommen.
TODO-Liste:
- Anpassbare Keymaps pro Device.
Download unter http://www.uli-eckhardt.de/vdr/download/v…emote-0.1.0.tgz oder im Mercurial Repository unter http://hg.uli-eckhardt.de/.
Bugreports, Wünsche und Ideen sind wie immer willkommen .