Skinflatplus - Absturz und ein paar Fragen

  • Tach,

    meine Frau hat sich bei mir bitterlich beklagt, dass "die blöde Kiste" dauern abstürzt. Was ich reproduzierbar feststellen konnte: wenn man bei der Wiedergabe von Aufzeichnungen von "Alles was zählt" oder "Unter uns" (RTL Vorabend Soaps :rolleyes: ) die "OK"-Taste drückt, stürzt skinflatplus ab - und zwar egal bei welcher Folge, sind also keine defekten Aufnahmen.

    Im Syslog erscheint:

    Code
    Feb 14 00:12:52 vdrng vdr: [12260] skinflatplus: create osd SUCCESS left: 43 top: 27 width: 1830 height: 1027
    Feb 14 00:12:52 vdrng vdr: [12260] loading /srv/vdr/video.00/Unter_uns/Unter_uns/2015-02-13.17.20.6-0.rec//marks
    Feb 14 00:12:52 vdrng kernel: [ 1755.057681] vdr[12260]: segfault at 8 ip 00007f1a33e7c92a sp 00007fff58e1d210 error 4 in libvdr-skinflatplus.so.2.0.6[7f1a33e00000+9300
    
    
    Feb 14 00:06:10 vdrng vdr: [1199] skinflatplus: create osd SUCCESS left: 43 top: 27 width: 1830 height: 1027
    Feb 14 00:06:10 vdrng vdr: [1199] loading /srv/vdr/video.00/Alles_was_zählt/Alles_was_zählt/2015-02-13.18.55.6-0.rec//marks
    Feb 14 00:06:10 vdrng kernel: [ 1353.347212] vdr[1199]: segfault at 8 ip 00007f5d657d292a sp 00007fff76179c80 error 4 in libvdr-skinflatplus.so.2.0.6[7f5d65756000+93000

    Ich vermute mal, dass es irgendwas mit den gescrapten Bannern zu tun hat, die da eigentlich gezeigt werden sollten, weshalb es bei jeder Folge auftritt, aber eben nur bei diesen Serien. Im EPG und in der Aufzeichnungs-Info werden bei diesen Serien keine gescrapten Bilder angezeigt. Kann ich irgendwie überprüfen, ob da Bilder sein sollten (in der Datenbank)? Ich verwende epgd und scraper2vdr.
    Ich muss dazu sagen, dass ich in dieser Hinsicht Fertigwaren-Benutzer bin und deshalb yavdr und skinflatplus 0.4.3 einsetze, da es auch in unstable keine neuere Version gibt. Vergebt mir, wenn das Problem bekannt und in 0.5.0 oder 0.5.1 schon behoben ist,

    Dann ist mir aufgefallen, dass im Aufzeichnungsmenü die Spalten nicht exakt ausgerichtet sind, bei einzelnen Aufnahmen "flattert" der Rand der Spalte mit dem Titel etwas - so als sei die Spalte mit Leerzeichen etwas unexakt ausgerichtet. Ich verwende das MV Grey Theme mit den empfohlenen Schriften aus dem Wiki, also PT Sans und Nimbus Mono L.

    Drittens fehlten mir noch einzelne Icons, die ich mir jetzt z.T. nachgebastelt habe, und zwar konkret für die PlugIns MPlayer und Timeline, sowie für die von yaVDR angelegten Hauptmenüpunkte "Video", "Applikationen" und "System". Kann man die nicht in das "offizielle" Paket aufnehmen? Für Timeline habe ich das hier genommen (und invertiert), scheint auf den ersten Blick Lizenztechnisch OK zu sein. Für MPlayer das hier , das ist GPL. Die anderen sind glaube ich so nicht frei (Video, System, Applikationen und die einzelnen Unterpunkte fehlt mir noch), kann da aber gerne wirklich "freie" raussuchen, wenn da Bedarf besteht.

    VDR: AsRock Q1900M Pro, 2TB, 2GB RAM, GT720, 2x Cinergy C - Debian 8

  • Quote

    Dann ist mir aufgefallen, dass im Aufzeichnungsmenü die Spalten nicht exakt ausgerichtet sind, bei einzelnen Aufnahmen "flattert" der Rand der Spalte mit dem Titel etwas - so als sei die Spalte mit Leerzeichen etwas unexakt ausgerichtet. Ich verwende das MV Grey Theme mit den empfohlenen Schriften aus dem Wiki, also PT Sans und Nimbus Mono L.

    Versuche mal die Schrift "VDRPT Sans". Ich hatte in der Vergangenheit eine Schrift, wo eine Zahl (7) nicht so breit war wie es sein sollte...
    Foto: https://db.tt/Lrq4Zncz

    Wenn Du logos oder ähnliches hast, dann kannst Du die _Martin_ schicken oder im Bugtracker ein Ticket dazu erstellen: VDR Skin flatPlus - Aktivität - Community maintained VDR projects

    Kanallogos: Picon.cz2VDR | Picons2VDR | MP-Logos
    Backupskripte:
    MV_Backup (RSync) | MV_BorgBackup (Borg)

    Skin: Skin FlatPlus  VDR-Add_MSGT

    "Es gibt keinen Grund, warum irgendjemand einen Computer in seinem Haus wollen würde."
    [Ken Olson], Präsident der Digital Equipment Corp., 1977

    VDR01 - yaVDR 0.7 (VDR 2.7.3)

    VDR 2.7.3; Gehäuse: Antec Fusion V2 Black & iMon LCD; Atric IR-Einschalter Rev. 4; Board: Intel DH77EB, Core i5-3550, GTX 1050 Ti, 8 GB RAM; DVB: 1x Digital Devices CineS2 Quad V6.5

    >Systeminfo.txt< [VDR-User #1540]

  • Hi,
    ohne ordentlichen Backtrace kann ich (und wahrscheinlich auch andere) nichts wirklich zu diesem Fehler sagen. Mir ist auch ehrlich kein Fehler bekannt. Wenn du die Vermutung mit den Bannern hast, kannst du ja auch einfach TVScraper / scraper2vdr ausstellen und schauen ob das Problem weiterhin auftritt. So kann man das Problem wenigstens eingrenzen. Zum usstellen einfach in der setup.conf nach "skinflatplus.TVScraper" suchen und alles auf 0 stellen, oder du lädst einfach das Plugin TVScraper / scraper2vdr nicht.

    Das yaVDR nicht die neuste Version hat, verwundert mich eigentlich ein wenig, da die Leute von yaVDR einfach immer sehr schnell hinter waren und die neusten Versionen eingepflegt haben, aber vielleicht kann sich hierzu noch jemand von yaVDR äußern.

    Zu der richtigen Ausrichtung kann ich adhoc auch nix sagen. Ich weiß das sich da was geändert hat und ich gehe jetzt einfach mal davon aus das in den neueren Versionen alles passt. Schau es mir aber noch mal an.

    Ja es gibt nicht zu allen Hauptmenüpunkten passende Icons. Wenn du schöne Icons hast, dann schick mir einfach ne Mail oder mach ein Ticket unter http://projects.vdr-developer.org/projects/plg-skinflatplus auf und ich nehme sie dann mit auf.

    Grüße
    Martin

  • Ich bin jetzt mal wieder dazu gekommen, mich damit zu befassen. Folgendes ist der Stand:
    - Ausrichtung ist jetzt OK, der Tipp mit der Schrift war gut. Hatte sie zuerst nicht gefunden, aber mittlerweile alles prima ;)
    - Mit skinflatplus 0.5.1 tritt das Problem mit dem Absturz bei "Unter uns" immer noch auf. Deaktivieren von scraper2vdr behebt den Absturz. Scheint also tatsächlich an den gescrapten Inhalten zu liegen. Wie kann ich helfen, dem näher auf die Spur zu kommen?

    Danke,
    Andreas

    VDR: AsRock Q1900M Pro, 2TB, 2GB RAM, GT720, 2x Cinergy C - Debian 8

  • Ich hab das hier gefunden, aber so klappt das bei mir nicht. In /var/log/vdr werden nur mehrere crashlog.* files erzeugt, aber kein core-dump. Hab mal probehalber mit 'find /var -name "*core*" gesucht, da is nix... vdr-dbg lief, habs vorher nochmal mit ps kontrolliert.

    Hier mal das letzte crashlog, vielleicht kann man ja damit auch was anfangen. Sonst bitte Hinweise, wie es richtig geht.

  • Hmm, also ich kann da nix erkennen was mit flatPlus zu tun hat. Ich finde nur etwas mit vdrlive (und damit kenn ich mich nicht aus). Vielleicht kann ja jemand von yaVDR nochmal etwas dazu sagen?

    Grüße
    Martin

  • Ist mir auch aufgefallen. Hatte es halt zunächst wegen der Meldung im 1. Post auf skinflatplus geschoben. Habe aber gerade nochmal ins syslog geschaut, beim Crash von gestern steht jetzt statt dessen:

    Code
    Mar  3 22:06:09 vdr kernel: [38152.914356] vdr-dbg[4834]: segfault at 70 ip 0000000000000070 sp 00007fff29089af8 error 14 in vdr[400000+170000]
    Mar  3 22:06:10 vdr kernel: [38154.174569] init: vdr main process (4834) killed by SEGV signal
    Mar  3 22:06:10 vdr kernel: [38154.177083] init: vdr-frontend main process (4986) killed by TERM signal
    Mar  3 22:06:10 vdr vdr-crash: vdr exit with signal SEGV

    Hat also vielleicht doch nix mit skinflatplus zu tun.

    VDR: AsRock Q1900M Pro, 2TB, 2GB RAM, GT720, 2x Cinergy C - Debian 8

  • Hat also vielleicht doch nix mit skinflatplus zu tun.


    Das kannst du anhand dieser paar Zeilen erkennen?

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!