CineS2 mit DuoFlex DVB-S2 Twin Tuner Stromverbrauch

  • Hallo,

    wie ist der Stromverbrauch für eine Cine S2,
    Cine S2 + DuoFlex DVB-S2 Twin Tuner

    im Leerlauf und unter Vollast?

    Hat das vielleicht schon jemand ausgemessen?

    Möchte mal vergleichen mit dem SAT IP Empfäner... mit 2 DuoFlex DVB-S2 Twin Tunern

    Grüße

  • Da gibt es keinen Unterschied ob Desktop, VDR oder Minisatip Server.

    Ich hatte die CineS2 5.5 bei mir mal mit ca. 5-6W aus dem Gesamtsystem rausgemessen, das FlexModul liegt ähnlich, also ca. 10W- für 4 Tuner, habe aber damals einen LNB mit Strom versorgt. Ohne wird es sicher weniger sein und die V6.2 sind auch etwas sparsamer geworden.

    Es gibt IMHO auch keinen wirklichen Unterschied ob Volllast oder nicht wie z.B. bei der CPU ...

    Eine ganz aktuelle DigitalDevices MaxS8 liegt bei ca. 5W mit 8 Tunern ... ;)

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Ich hatte die CineS2 5.5 bei mir mal mit ca. 5-6W aus dem Gesamtsystem rausgemessen, das FlexModul liegt ähnlich, also ca. 10W- für 4 Tuner, habe aber damals einen LNB mit Strom versorgt. Ohne wird es sicher weniger sein und die V6.2 sind auch etwas sparsamer geworden.

    Bei meiner CineS2 5.5 + DuoFlex S2 habe ich ähnliche Werte, d.h. so ca. 10-13 Watt. Allerdings hängen die an einem Smart Multischalter, der ja eigentlich den LNB mit Strom versorgen sollte. Zumindest zieht der nochmal konstant 7 Watt. Normalerweise würde ich dann davon ausgehen, dass die Tuner nur so um die 5-6 Watt verbrauchen. Kann es sein, dass die Tuner Strom für den LNB ziehen, obwohl es gar nicht notwendig ist, bzw. kann/muss man das irgendwo einstellen?

    Server: Intel Core i3 - MSI-H55M-E33 - CineS2 Dual-Tuner - VDR 1.7.22 auf Ubuntu 12.04
    Client1: Asrock ION330HT - 1x TT-S2-3600 USB - yaVDR 0.5
    Client2: Intel NUC mit XBMC und VNSI
    Client3: Asrock ION2 Barebone mit XBMC und VNSI

  • Normalerweise würde ich dann davon ausgehen, dass die Tuner nur so um die 5-6 Watt verbrauchen.


    nö,
    verbrauchen werden sie die Leistung nicht , höchstens insgesamt durchleiten. Messungen für die Cine S2 hatte ich hier mal dokumentiert --> Stromverbrauch

  • Hast recht. Habs gerade nochmal ohne LNB gemessen und die CineS2 + DuoFlex brauchen zusammen 5W (bei entladenem Treiber 4W).Hinzu kommt dann die Versorgung für den LNB und da dachte ich eigentlich, dass mein 8-Fach Multischalter den LNB aktiv versorgen würde. Ist aber wohl nicht der Fall.

    Server: Intel Core i3 - MSI-H55M-E33 - CineS2 Dual-Tuner - VDR 1.7.22 auf Ubuntu 12.04
    Client1: Asrock ION330HT - 1x TT-S2-3600 USB - yaVDR 0.5
    Client2: Intel NUC mit XBMC und VNSI
    Client3: Asrock ION2 Barebone mit XBMC und VNSI

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!