hallo leute
habe mich hier durch die threads gelesen, aber mir fehlt leider immer noch was grundlegendes
ich hatte vor ueber einem jahr mal den raspberry mit openelec laufen und nutze xbmc zum filme schauen und "live tv" mit xvdr mehr schlecht als recht. ein "richtiger" vdr laeuft 24x7 am server im keller und stellt das sat device zur verfuegung.
jetzt habe ich gesehen, dass da einiges weitergegangen ist. interessant waere den "nativen" vdr mit osd zu nutzen. aber wie funkt das dann mit den filmen (mkv)? mplayer?
habe gesehen dass es da das [rpihddevice] plugin gibt. das duerfte ja fuer einen "richtigen" vdr sein. woher kommt der vdr? muss ich raspbian installieren und dann vdr selbst kompilieren? oder gibt's da eine fertige disti?
sorry fuer all die fragen, aber ich seh den wald vor lauter baeumen nicht