Das CEC Plugin soll es ermöglichen, mit jeder Fernbedienung jedes CEC-fähige Gerät steuern zu können (zumindest die Grundfunktionen). Per Menü soll man auf ein "Profil" umschalten können, z.B. DVD-Player oder Fernseher. Im Plugin lassen sich dann CEC-Befehle definieren, die an das entsprechende Gerät gesendet werden, z.B. Power ON/OFF. Das Plugin simuliert dann einen Standbild-Player und gibt die Tasten der Fernbedienung an das entsprechende Endgerät weiter. Beim Umschalten auf ein Profil soll man dann später auch noch ein Script ausführen können.
Die Preview-Version 0.0.2 des CEC-Plugins erlaubt es schon mal den VDR von angeschlossenen Geräten aus zu steuern. Außerdem lassen sich angeschlossene Geräte ein und ausschalten und Tastendrücke vom VDR an das aktive Gerät senden. Das ganze lässt sich über eine XML-Datei konfigurieren. Ausstiegstaste aus einem "Profile" ist derzeit noch Hardcodiert die STOP-Taste.
Voraussetzung sind die Pakete xerces-c und libcec. Getestet wurde das mit dem Pulse8 CEC Adapter.
Das ganze ist derzeit eine "Technical-Preview" Version, die Doku beschränkt sich derzeit noch auf das README und eine kommentierte Beispielconfig im contrib-Verzeichnis des Plugins.
TODO-Liste:
- Ausstiegstaste konfigurierbar machen.
- Scripte unterstützen.
- Anpassbare Keymaps pro Device.
- Doku.
Download unter http://www.uli-eckhardt.de/vdr/download/v…emote-0.0.2.tgz oder im Mercurial Repository unter http://hg.uli-eckhardt.de/.
Bugreports, Wünsche und Ideen sind wie immer willkommen .