Wohin mit sendEmail.pl??

  • Ich bekomme nach dem Start folgende Fehlermeldung.

    Code
    sh: 1: sendEmail.pl: not found


    Ich denke mal, dass es was mit dem Job der automatisierten Mail-Benachrichtigung bei epg-Treffer zu tun hat.
    In den Sourcen finde ich die Datei natürlich.
    Ich nutze vdr 2.1.8 mit epgserach 1.0.1 beta5

    VDR 2.2.0, PMS mit PlexVDR, XML-API+VDR Client
    Ubuntu 16.04 64bit
    alles 'headless' auf Intel(R) Core(TM) i5-4440 CPU @ 3.10GHz, 8GB RAM, 5 x 3TB im RAID5 (12TB)
    zzgl. diverse SH4 Sat-Boxen mit NeutrinoMP

  • Pfad wird in den Optionen von EPGSearch festgelegt soweit ich das sehe:

    http://winni.vdr-developer.org/epgsearch/de/epgsearch.1.html

    -m file, --mailcmd=file
    das externe Kommando für den Emailversand. Als Standard wird 'sendEmail.pl' benutzt. Wenn ein abweichendes Kommando oder Skript verwendet wird, muss sichergestellt sein, dass das gleiche Paramter-Interface verwendet wird, wie bei sendEmail.pl.

    bzw. in "/usr/local/bin"

    wie beschrieben:
    Bitte sicherstellen, dass 'sendEmail.pl' im Pfad der ausführbaren Dateien liegt und 'epgsearchupdmail.templ' und 'epgsearchconflmail.templ' im Konfig-Verzeichnis von epgsearch existieren!)

    lg,
    Joe

    <ShowmySystems...>

    [color=#666666]HTPC1: Ubuntu 10.04 / XBMC / VDR2.0.1 (yavdr-testing) /HW: P5N7A-VM/ E5200/ DVB-S-FF 2.1 / DVB-T T-1500
    HTPC2: Yavdr 0.5 oder SteamOS @ 960GC-GS FX / Sempron 140 / GF8400GS / Tevii 470

    Edited once, last by DocViper (February 4, 2015 at 2:48 PM).

  • huch... erst heute gesehen, dass du geantwortet hast.
    wollte nicht unhöflich sein.

    ich teste das mal eben

    VDR 2.2.0, PMS mit PlexVDR, XML-API+VDR Client
    Ubuntu 16.04 64bit
    alles 'headless' auf Intel(R) Core(TM) i5-4440 CPU @ 3.10GHz, 8GB RAM, 5 x 3TB im RAID5 (12TB)
    zzgl. diverse SH4 Sat-Boxen mit NeutrinoMP

    Edited once, last by sh4 (February 10, 2015 at 4:58 AM).

  • Das beste ist wohl dieses Script garnicht zu verwenden. epgsearch kann mit "sendmail-Alternativen" umgehen.

    Einfache sind "msmtp" und "ssmtp". Vorteil: Die kommen auch mit SSL klar. Die meisten Mailanbieter erzwingen die Nutzung von SSL mittlerweile.

  • gut...
    Das scheint bis hierher erstmal funktioniert zu haben.
    [Blocked Image: http://img1.myimg.de/Bildschirmfoto20150210u6fa0d_thumb.jpg]

    was du da sagst, macht natürlich sinn. muss mir das aber erstmal in ruhe anschauen.

    VDR 2.2.0, PMS mit PlexVDR, XML-API+VDR Client
    Ubuntu 16.04 64bit
    alles 'headless' auf Intel(R) Core(TM) i5-4440 CPU @ 3.10GHz, 8GB RAM, 5 x 3TB im RAID5 (12TB)
    zzgl. diverse SH4 Sat-Boxen mit NeutrinoMP

  • Hallo,

    auch wenn das jetzt uralt ist, mich hat es gerade auch viel Zeit gekostet. Nach 10 Jahren Nutzung des VDR bin ich bei der Einrichtung mir Timerkonflikte erstmals per E-Mail schicken zu lassen genau an dieser Stelle gescheitert => das Plugin ist bei der Versendung der Testmail gescheitert.

    Dabei weiß ich genau das sendEmail bei mir auf dem Server läuft, da ich darüber per Mail das erfolgreiche abschließen des Backups zuschicken lasse. Auch auf der Konsole konnte ich mit sendEmail mit den Parametern aus dem Plugin erfolgreich verschicken. Nach langen Suchen => Passwort und den Namen des Servers in 'einfache Anführungszeichen' gesetzt und schon ging es.

    Gruß Ralf

    Server (MLD 6.5, DVB C über satip):

    Asrock J4105 / 8 GB RAM / FRITZ!Box 6690Cable / 60 GB SSD / 8 TB (HGST HUS728T8TAL) / Futaba MDM166A / Cooltek G3 / (optional: Hauppauge WinTV-dualHD)

    Wohnzimmer (MLD 6.5):

    Intel NUC 7PJYH / 8 GB RAM / 60 GB SSD / SMK RC6 MCE 50GB

    Kodi-client (LibreELEC):

    Raspi 3

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!