Also, es ist egal, ob ich TV schaue oder eine Aufnahme, nach 5 bis 10 min. zeigt mein Fernseher "keinen Anschluss", im Display der Reelbox ist weiter hin das gleiche zu sehen, die Fernbedienung funktioniert nicht mehr. Nur am Netzschalter fährt die box wieder hoch, stürzt dann aber wieder im gleichen Zeitraum ab. Was kann ich machen?
{expired} BM²LTS v2.90 - Based on Ubuntu 14.04.5 LTS
-
-
Unerfreuliches upadate:
Hatte die Box jetzt ca. 1 Std aus. Gerade fiel mir ein, sie mal aufzumachen und auf Wackelkontakte zu überprüfen. Jetzt geht sie noch nicht mal mehr an. Die beiden Lüfter laufen nur kurz an, das Display zeigt ganz kurz das Reelbox-Logo, dann tot. -
Das sieht aber mehr nach defektem Netzteil aus!
Gruß tft
-
Das sieht aber mehr nach defektem Netzteil aus!
Na ja, bei einem Kurzschluss passiert aber auch das Selbe.Gerald
-
Hallo!
Ich bin ein „neuer“ und ich bin ein DAU!
Die ersten Hürden (mit der Hardware) habe ich genommen und BM2LTS installiert.
Ich hatte die Hoffnung, dass es eine „Plug und Play“-Lösung wird, jetzt gibt es diverse kleine und große Dinge, die nicht funktionieren.
Ohne jetzt auf Details einzugehen, stellt sich mir nach durchstöbern der Foren die Frage – welche Chance habe ich überhaupt, dass System lauffähig zu bekommen, ohne Basisverständnis.
Wie schon geschrieben, ich bin reiner Anwender und es fehlt jegliches Basisverständnis.
Der Funktionsumfang ist schlicht schon so umfangreich, dass ich damit gut beschäftigt wäre und eigentlich möchte ich auch nur Anwender bleiben.1) Wie ist Eure Meinung, macht es überhaupt Sinn, mich weiter mit dem Thema zu beschäftigen (und Euch mit meinen Problemen auf die Nerven zu gehen)
2) Gibt es hier im Forum jemanden, der/die gewerblich Bezahl-Support anbietet?
Vielen Dank
HerrBerne
(Ich hoffe, dass die Frage hier richtig ist)[/size] -
Hallo Herr Berne,
ich bin auch nur Anwender und möchte meine beiden RB einsetzen.
Hat bei mir geklappt. Die RB ansich ist eine Plattform, die auf Entwicklung ausgerichtet war und ist.
Also einfach mal auf z.B. meine bisherigen bzw. die Erläuterungen der Anderen schauen. Wenn Windows im Einsatz ist Programme wie Putty (Fernzugriff anstelle Konsole mit Tastatur am Monitor) und WinSCP (SFTP-Client) installieren.
Den letzten Stand regelmäßig auf zweiter HDD über die Installations DVD sichern, bevor man etwas neues ausprobiert, dann kann man Fehler schneller beheben und es mit dem letzten Stand noch einmal probieren.
channels.conf unter /etc/vdr
epgsearch.conf etc. unter /etc/vdr/plugins/epgsearch
regelmäßg sichern und ggf. wieder einspielenDann sollte es schon klappen.
Gruß
KMH -
Habe vergessen hier zu schreiben, was mit meiner AVG los ist. Es war ein defektes Netzteil. Jetzt läuft es wieder und ich warte auf ein neues Stable.
-
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit die Software irgendwo am Stück zu bekommen, also nicht die "torrent-Files"?
Ich will mir nicht unbedingt wegen eines Downloads Software installieren müsen.cu
-
Hi,
Quotegibt es eine Möglichkeit die Software irgendwo am Stück zu bekommen, also nicht die "torrent-Files"?
leider nichtGrüße
cinfo -
Naja, dann begebe ich mich mal in die Zeit der analogen Modems und hoffe das der Download nächstes Wochenende fertig ist.
cu
-
Es ist geschafft, der Rechner hat am Wochenende tatsächlich das komplette File gehabt und die Installation lief von den nicht erfolgten automatischen Neustarts abgesehen erfolgreich.
Leider wurde der erste Test versemmelt, NOAD funktionierte wie mit der Originalsoft, nämlich gar nicht. Zumindest bei diesem Film. Werde am WE einmal schauen wie die Werbung sich darbietet.
Auch das Problem mit den Aussetzern (schwarzes Bild) ist nach wie vor, dies könnte aber auch ein Hardwareproblem sein.cu
-
Hallo,
ich habe heute testweise nochmal V2.61A installiert. Ich wollte mir das Verhalten meiner Grafikkarte dort ansehen. Damals hat sich der NVIDIA Treiber so super aus "Zusätzlichen Treiber" installieren lassen. Jetzt bricht die Installation neuerdings plötzlich ab. Nach Neustarts werden manchmal dort gar keine Treiber mehr gefunden. Ist das zu erklären?Vielen Dank und Grüße?
-
Hi,
neues aktuelles BM2LTS V2.80A Route66 Image
Download: BM2LTS V2.80A Route66 Release Iso
QuoteMD4 : 917a02ca72d29925507ca13cdfe8b813
MD5 : 745012f8967817de47a5996da66864cc
SHA : cf31085f396cbed76cb8996131a58941abecae92
SHA1 : 09f554747225cf5ab04644558fd31111b2b5b619
SHA256 : 9c0eb6c9d26e06c88facbb51fddaa7b64fa8abed6329534c6578e97b83d217d4Grüße
cinfo -
-
hallo und frohe Weihnachten allerseits,
ist das aktuelle Stable 2.80 neuer als das 2.89 Testing, bzw. unterscheidet es sich im Aufbau sonst in irgendeiner Weise?
Stichwort Factory oder Recovery Installation. Ich mache bisher immer Factory auf eine SSD mit allen Route 66 Schritten. Kann man mittlerweile auch Recovery machen oder nur von Stable auf Stable? Da wüsste ich gerne etwas mehr zu, weil ich ja jedesmal die SSD Medienpartition neu formatiere und diese eingentlich auch nicht benutze. Ich habe ja die HDD. Und ohne Schritt 1 kommt ja die Fehlermeldung, dass man keine Medienpartition hat.
-
Hi,
QuoteBM2LTS Ubuntu 14.04.3 v2.80 Route 66 (A) Release
v2.80 Route 66 (A) - BM2LTS Ubuntu 14.04.3
unterstützte Hardwareumgebungen:
- Intel NUC-Systeme
- VDR-Systeme mit externem Netceiver
- Reelbox Avantgarde I u. II mit internem Netceiver
- Reelbox Avantgarde I u. II mit externem Netceiver
mit
- Kodi v16.0-Beta
- Kernel 3.16.0-56-lowlatency
- Updates für Ubuntu 14.04.3 & VDR-Umgebung
- route66 - Anpassungen
- Updates für MESA & VAAPI
- Update eHD Firmware
- KDE-Desktop-Installation möglich (Konsole mit kde-setup)Recovery-Installation ab v2.65 BM2LTS Route 66 (A) möglich
Grüße
cinfo -
Hallo,
ich habe mir heute auf meine Reelbox AVG II die neue 2.80 Route66 installiert.
Es hat alles wie in der Installationsanweisung stand funktioniert.
Nur im Menü Musik und Bilder -> Musikarchiv funktioniert die Tonausgabe bei der Wiedergabe von MP3 Songs nicht.
Man hört nur ab und zu ein kurzes Knacken, im Display wird angezeigt, dass das Stück gerade abgespielt wird.
Woran kann das liegen?Vielen Dank für Tips
Viele Grüße
Harald -
Hi,
das könnte auch hier ein das Problem sein -- da der Ton gestartet wird aber nicht sauber läuft.
[quote
was bei Ton-Problemen auch noch stören könnte ist wenn "pulseaudio" aktive ist.mal auf der Konsole
eingeben und schaue ob es aktive ist
Quotetop - 19:57:29 up 1:54, 2 users, load average: 0,25, 0,27, 0,30
Aufgaben: 242 total, 2 running, 239 sleeping, 0 stopped, 1 zombie
%Cpu(s): 1,7 be, 2,4 sy, 0,3 ni, 94,9 un, 0,0 wa, 0,0 hi, 0,8 si, 0,0 st
KiB Mem: 8202708 total, 2266868 used, 5935840 free, 110248 buffers
KiB Swap: 1462268 total, 0 used, 1462268 free. 1100684 cached MemPID BENUTZER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
4072 root 20 0 484084 74232 22168 S 10,6 0,9 11:09.67 vdr
3472 reel 20 0 477200 104300 53240 S 6,0 1,3 7:14.03 kodi.bin
983 root -51 0 0 0 0 S 5,0 0,0 5:07.06 irq/57-eth0
3052 reel 20 0 176072 11440 7672 S 0,7 0,1 0:59.84 pulseaudio
32372 root 20 0 10416 6276 5328 S 0,7 0,1 0:00.06 sshd
7 root 20 0 0 0 0 S 0,3 0,0 0:22.64 rcu_preempt
2020 root 20 0 19164 6488 6056 S 0,3 0,1 0:00.42 thermalddann auf der Konsole mal ein
und alles deinstallieren --> dann sollte es nach dem Neustart passen mit dem Ton
Grüße
cinfo[/quote] -
Hallo cinfo,
vielen Dank! Der Tip hat geholfen, jetzt funktioniert der Ton einwandfreiguten Rutsch wünscht
Harald
-
Hi Leute, habe jetzt meine AVG II mit BM2LTS bespielt, alles sehr schön.
Da iche in Sky Abo habe, ist meine Frage......
ist Oxxxx mitgeliefert, oder muss ich es extra installieren.
Und wo finde ich die Oxxxx Dateien im Netz und oder auf der AVG II
Danke für euren Support
Gruß
Batmeier
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!