
{expired} BM²LTS v2.90 - Based on Ubuntu 14.04.5 LTS
-
-
Hi,
es steht jetzt eine BM2LTS_V2.51A_Route66_Release.iso zum Download bereit (siehe oben)
QuoteMD4 : 22c277b2f56664a53f19206994841437
MD5 : 4c4e0d594bfdffd49d9df7912bc799c4
SHA : 5198bc968bbaef8887235f79efb05a369fff78c8
SHA1 : e87fe61cae7e2fc35b7be56162f8d7ed4039e8e0
SHA256 : fe7e754a125ab948ace7e84f8d362dc83cc172fe90735d79e33236da7efd7e18Grüße
cinfo -
Hallo,
kann ich damit jetzt meine Medienpartition aus der 2.45 behalten, wenn ich Recovery wähle?
-
Hi,
ja sollte gehen, wenn an der org. Medienpartition nichts geändert wurde
Grüße
cinfo -
Hi Cinfo,
Was sind die Neuerungen/Verbesserungen gegenüber der 2.45A?
Gruß
Gecko -
Hi Cinfo,
Was sind die Neuerungen/Verbesserungen gegenüber der 2.45A?
Gruß
GeckoHi,
wie im ersten Post beschrieben sind
alle Änderungen wie immer nach der Installation im /home/ Verzeichnis beschrieben.Grüße
cinfo -
wie im ersten Post beschrieben sind
alle Änderungen wie immer nach der Installation im /home/ Verzeichnis beschrieben.Hallo cinfo,
ich weiß es, dass sind viele Extrawünsche und Ihr macht dies alles freiwillig - dafür auch ein extra Dankeschön.
Aber es wäre klasse, wenn es irgendwo eine Art Changelog zur Einsicht gäbe, .. und nicht erst nach der Installation
Dann kann man es sich überlegen, ob man installiert oder nicht, und Ihr erspart Euch ggf. viele Rückfragen was nun wann geändert wurde.Grüße
-
Hi,
QuoteAber es wäre klasse, wenn es irgendwo eine Art Changelog zur Einsicht gäbe, .. und nicht erst nach der Installation
naja supportet wird aus mangel an Personal ja immer die akuellste Version.
Was hindert ein daran später im Blog zu lesen - Versionshistorie.
Dort wird auch dann der aktuelle Auszug aus dem /home/bm2lts_changelog.txt zur Version erscheinen.Grüße
cinfo -
Dort wird auch dann der aktuelle Auszug aus dem /home/bm2lts_changelog.txt zur Version erscheinen.
ah ok, hatte nur zw. 2.xx und 2.45 im Blog zunächst keinen Unterschied erkennen können, daher dachte ich es wird nicht nachgepflegt, mea culpa.
Grüße
-
Habe die V2.51 heute installiert. Einmal gab es einen kurzen Hänger nach dem reboot vom route66 Script, ich musste die Spannung abschalten. Seitdem läuft es aber ohne Probleme bisher. Die Netceiver Info und die Antenneneinstellungen kann ich auch wieder abfragen. Somit funktionieren die Kleinigkeiten die mir in der vorangegangenen Version aufgefallen waren wieder.
Vielen Dank cinfo und stschulze für euren unermüdlichen Einsatz und die Zeit die ihr dafür investiert und die damit zwangsläufig euren Familien fehlt.
Da ich euch Zeit nicht schenken kann, habe ich mich mit einer Spende an der NUC Entwicklung beteiligt. Zumindest kann ich somit vielleicht einen kleinen Teil eures Aufwandes zurückgeben und habe nicht das Gefühl nur Nutznießer zu sein.Danke und viele Grüße tft
-
Kann es sein das der Download gerade nicht funktioniert?
-
hallo zusammen,
eine Recovery Installation hat bei mir nicht geklappt. "Das Laufwerk für /media/hd ist noch nicht bereit oder noch nicht vorhanden. S oder M? Habe mich für S überspringen entschieden und habe über route 66 Punkt 2 gemacht. Nach Neustart war am Frontpanel alles wie ausgeschaltet. Habe softreset am frontpanel durchgeführt. Nach Neustart kommt wieder "Das Laufwerk für /media/hd ist noch nicht bereit oder noch nicht vorhanden."
was nun? m?
anm. Habe in Beitrag 8 vielleicht die Lösung gefunden. Also nochmal S. Warten. Platte im Setup eingebunden. Jetzt noch Punkt 3 im Route 66. Neustart. Leider wieder das gleiche: "Das Laufwerk für /media/hd ist noch nicht bereit oder noch nicht vorhanden."
Ich weiß nicht weiter. Er scheint sich das nicht zu merken.
-
hallo zusammen,
eine Recovery Installation hat bei mir nicht geklappt. "Das Laufwerk für /media/hd ist noch nicht bereit oder noch nicht vorhanden. S oder M? Habe mich für S überspringen entschieden und habe über route 66 Punkt 2 gemacht. Nach Neustart war am Frontpanel alles wie ausgeschaltet. Habe softreset am frontpanel durchgeführt. Nach Neustart kommt wieder "Das Laufwerk für /media/hd ist noch nicht bereit oder noch nicht vorhanden."
was nun? m?
Die 2.51 loaded noch. Aber das Problem (ein Reihenfolgeproblem beim Booten?) hatte ich anfangs bei der 2.45 auch. Da hat geholfen, die Box nicht komplett herunterzufahren, sondern nur in den Wartungsmodus und dann den VDR über die Fernbedienung neu zu starten. -
Nach Recovery bitte S drücken und die sda4 im Setup-Videorekorder einbinden. Anschliessend bitte per SSH an Konsole anmelden und in der Datei /etc/fstab überprüfen, ob mit ein Eintrag für /media/hd1 existiert
nund diese Zeile in /media/hd umbenennen und die "alte" Zeile mit /media/hd auskommentieren mit einer # am Anfang.Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
-
Hallo Stephan,
habe die Platte über das setup eingebunden und mich über strg-alt-f2 angemeldet. Dann mc und die Datei gefunden. Nun weiß ich nicht so recht, was ich sehe.
Ich würde es gerne abfotografieren, aber ich habe nur ein iPad und die Bilder sind zu groß.
-
[Blocked Image: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/02/17/7376309f4b91d0fc7b9084587168e6a9.jpg]
Gesendet von iPad mit Tapatalk. So geht es also doch. Wird man daraus schlau? Kann ich das jetzt editieren und dann läuft es? Hoffe ich bin kurz vor der Lösung.
-
Hi,
mache vor der ersten Zeile mit /media/hd eine # und dann ein reboot -- dann sollte es laufen
Grüße
cinfo -
Hallo zusammen,
es scheint so, daß auch in der 2.51A noch immer ein Bug vorhanden ist, wenn man die Energieoptionen benutzt.
Meine Standardeinstellung ist:
Reaktion auf Auschalten : Standby
Nach 240 Minuten auf Standby
Nach 60 Minuten Standby dann ausschalten...gerade wieder getestet, wenn ich die Box automatisch aus dem Standby ausschalten lasse, dann bleibt sie beim nächsten mal beim booten stehen.
An der VGA Anzeige steht dann als letztes:
cat: /tmp/vdr.wakeup no such file or directory
Also wird da beim automatischen runterfahren etwas nicht richtig gesetzt oder ?
Beste Grüsse
maier2505
-
Yeeeaaaaahhhhhhhh!!! Hat geklappt. Kann ich dies beim nächsten Recovery irgendwie vermeiden?
-
Hallo,
ich habe BM2LTS 2.51A auf der neu eingebauten SSD problemlos installieren können und es hat alles auf Anhieb geklappt.
Leider gibt es aber 2 No-Gos für einen Wohnzimmer-Sat-Receiver:
- beim Live-Schauen gibt es immer wieder kurze Störungen, die es bei der orginalen Reel-Software nicht gibt
- beim Abspielen von Aufnahmen gibt es alle paar Minuten einen Aussetzer und es werden einige Sekunden der Aufnahem übersprungen, auch dieses Problem tritt mit der Reel-Software nicht aufIch habe BM2LTS auf die SSD installiert und die bestehende Reel-Installation unverändert gelassen, aber die alte Aufnahmepartition (JFS) eingebunden.
Ich kann die SSD abklemmen und einfach auf die Reel-Software zurück steigen.
Derzeit läuft die ReelBox wieder mit der Orginalsoftware weil BM2LTS wegen der Störungen (noch) nicht Wohnzimmer- und Familientauglich ist.Handelt es sich dabei um ein bekanntes Problem?
lG
Bomb #20 -
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!