• Baue grade ein neues zen2vdr image

    die buildumgebung läuft endlich

    hab grade mal ein image mit support für 3TB festplatten gebaut heute abend mal sehen ob es auch funktioniert

    leider wurde ja nur die sourcen für die xserver freie version veröffentlich :-/

    als nächstes ziel steht ein aktueller vdr an.

    Signatur

    Server: ASRock Q1900M + 4GB RAM + cineS2 6.5 + Debian 8 + vdr 2.x , epgsearch, live, streamdev
    Client: Macbook Pro Retina 2015 + 16GB ram 512GB ssd  OSX 10.11.1)
    File-Server/client: GA-Z77-DS3H (Ozmosis 1669 ) + I3 2105 + 16GB RAM NVGF 650GTX 1GB, 250 GB-HD (sys)+ 44TB Storage OSX 10.11.6 VLC 3.x beta , Remote Buddy, PS3-FB
    2x Cubieboard2: 16GB microSD, debian mit VDR 2.0.6 + epgsearch, live(osdpatch), streamdev(0.6), soft-hd-device
    Ausgabe:
    Acer H7530D, T.amp Proline1300, 2x K&H sms 54T + horn sub - Eigenbau

  • Aha :D

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • ja mal den dino beleben

    Signatur

    Server: ASRock Q1900M + 4GB RAM + cineS2 6.5 + Debian 8 + vdr 2.x , epgsearch, live, streamdev
    Client: Macbook Pro Retina 2015 + 16GB ram 512GB ssd  OSX 10.11.1)
    File-Server/client: GA-Z77-DS3H (Ozmosis 1669 ) + I3 2105 + 16GB RAM NVGF 650GTX 1GB, 250 GB-HD (sys)+ 44TB Storage OSX 10.11.6 VLC 3.x beta , Remote Buddy, PS3-FB
    2x Cubieboard2: 16GB microSD, debian mit VDR 2.0.6 + epgsearch, live(osdpatch), streamdev(0.6), soft-hd-device
    Ausgabe:
    Acer H7530D, T.amp Proline1300, 2x K&H sms 54T + horn sub - Eigenbau

  • Gute Idee!

    Server: Raspberry Pi, Acer Aspire easyStore H340, DIGIBIT R1 SAT>IP

    Clients: Hauppauge MediaMVP, Raspberry Pi mit Vomp-Client und SAT>IP, BananaPi Pro, Mele M5

  • :edit
    gelöscht image booted nicht

    Signatur

    Server: ASRock Q1900M + 4GB RAM + cineS2 6.5 + Debian 8 + vdr 2.x , epgsearch, live, streamdev
    Client: Macbook Pro Retina 2015 + 16GB ram 512GB ssd  OSX 10.11.1)
    File-Server/client: GA-Z77-DS3H (Ozmosis 1669 ) + I3 2105 + 16GB RAM NVGF 650GTX 1GB, 250 GB-HD (sys)+ 44TB Storage OSX 10.11.6 VLC 3.x beta , Remote Buddy, PS3-FB
    2x Cubieboard2: 16GB microSD, debian mit VDR 2.0.6 + epgsearch, live(osdpatch), streamdev(0.6), soft-hd-device
    Ausgabe:
    Acer H7530D, T.amp Proline1300, 2x K&H sms 54T + horn sub - Eigenbau

    Edited once, last by Moorviper (January 30, 2015 at 10:32 PM).

  • Hast du aufgegeben?

    Server: Raspberry Pi, Acer Aspire easyStore H340, DIGIBIT R1 SAT>IP

    Clients: Hauppauge MediaMVP, Raspberry Pi mit Vomp-Client und SAT>IP, BananaPi Pro, Mele M5

  • noch nicht
    hab zur zeit noch probleme mit dem kernel der will nicht booten
    aber prinzipiell haben die plugins samba und co und natürlich der vdr gebaut und wurden ins squashfs gepackt

    dann kam mir halt das yosemite dazwischen und ich musste mich in clover einlesen da ich mittels chamelion/chimera immer mal nach dem boot nen schwarzen Bildschirm hatte.

    Dann gabs beim cubieboard ja wieder einige Fortschritte.

    Da bleibt es immer halt liegen

    UND heute hatte ich bzw meine Schwester das Glück beim heutigen Flash-Sale ein Ubuntu-Phone für mich zu kaufen da ich arbeiten war.
    Zwischendurch halt immer mal eine Prüfung :-/

    Naja ich denke mal in 2 Wochen wenn ich ein bisschen mit dem Handy rumgebastelt habe schaue ich da mal weiter


    habe die Entwicklungsumgebung in eine Virtualbox gepackt und dem entsprechend angepasst das man den DOM per USB durchreicht.

    Werde jetzt am Freitag erst mal Sigi noch eine Aufnahme hochladen / die Virtualbox kann ich ja 2 Wochen später mal hochladen.
    (hab zur zeit zu wenig Platz am macbook frei und Sigis Aufnahme hat höchste Priorität der wartet ja schon länger drauf ;) / letzte woche waren leider an der HS die AP's aus und von zu Hause mit DSL-light+ :( )

    :edit
    Wobei ich damals schon die Befürchtung hatte das es nicht bootet da ich vor dem bauen des kernels einige Befehle nicht abgesetzt hatte, dieser zwar trotzdem baute, aber wohl nicht ganz richtig.
    evtl auch ein lilo problem / da muss ich mich auch erstnoch richtig einlesen da ich sonst immer nur grub verwendete oder halt chimera.

    Signatur

    Server: ASRock Q1900M + 4GB RAM + cineS2 6.5 + Debian 8 + vdr 2.x , epgsearch, live, streamdev
    Client: Macbook Pro Retina 2015 + 16GB ram 512GB ssd  OSX 10.11.1)
    File-Server/client: GA-Z77-DS3H (Ozmosis 1669 ) + I3 2105 + 16GB RAM NVGF 650GTX 1GB, 250 GB-HD (sys)+ 44TB Storage OSX 10.11.6 VLC 3.x beta , Remote Buddy, PS3-FB
    2x Cubieboard2: 16GB microSD, debian mit VDR 2.0.6 + epgsearch, live(osdpatch), streamdev(0.6), soft-hd-device
    Ausgabe:
    Acer H7530D, T.amp Proline1300, 2x K&H sms 54T + horn sub - Eigenbau

    Edited 2 times, last by Moorviper (March 26, 2015 at 8:05 PM).

  • Hallo Moorviper,

    alles klar. Ich habe Zeit. Wäre nur schade, wenn die schöne Box total vergammeln würde.

    Gruß

    Paul

    Server: Raspberry Pi, Acer Aspire easyStore H340, DIGIBIT R1 SAT>IP

    Clients: Hauppauge MediaMVP, Raspberry Pi mit Vomp-Client und SAT>IP, BananaPi Pro, Mele M5

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!