VDR-Server mit DVB S2 Karten erweitern ?

  • Moin

    ich habe einen headless Server mit zur zeit einer Cine S2 6,5 und einer Duoflex (gesamt 4 Tuner)
    Ich möchte nuneine zweite Duoflex dazufügen. Muss man da etwas beachten, oder wird die 2. Karte automatisch erkannt ?
    Oder noch einmal die Treiberinstallation durchführen ?

    Gruss Willi

    TV: Samsung SUHD UE55JS9090
    Sound: Onkyo TX-NR636 mit 5.1 Teufel Set

    VDR1: Reelbox AVG2 mit NAS QNAP 12 TB
    Streamingclient1: Intel NUC mit Openelec XBMC 12.2
    Streamingclient2: Arctic MC001

    VDR2 (Neu) Server auf Basis yavdr 0.5 (stable) headless Asus H97M-E Core i3-4130T 12Gb Ram 56Gb SSD 3TB WD-Red
    Client1 VDR yavdr0.5/Frodo ppa (stable) ASRock B85M-HDS Core i3-4130T 4Gb GT730 Zotac
    Client2 Arctic MC001 OpenElec XBMC 12.2

    VDR3 (testing) INTEL Nuc D34010WYK wahlweise mit Openelec 5.0.5 oder BM2LTS V2.61A
    Kodi 14.2 oder Kodi 15.0 Alpha

  • Aktiv werden muss man nur, wenn man nicht genug Satkabel hat. Der vdr arbeitet nicht so gut mit Karten, die kein Signal liefern.

    Lars

    vdr2: yaVDR 0.5/softhddevice @ G540, Intel DH67BLB3, Asus GT610/2GB, DDBridge + 2x DuoFlex C/T
    hdvdr: yaVDR unstable/softhddevice @ E8400, Asus P5Q SE Plus, 1x L4M-TwinCI + Flex C/T, 1x Sundtek MediaTV Pro, GT520
    Plugins: | avahi4vdr | dbus2vdr | dynamite | epg2timer | noepg | pvrinput | sundtek |

  • im Moment hab ich nur 2 Kabel angeschlossen. Muss man halt nur schauen, das keine Aufnahmen zusätzlich laufen.
    Aber am (endgültigen) Standort sind 8 Satanschlüsse vorhanden.

    TV: Samsung SUHD UE55JS9090
    Sound: Onkyo TX-NR636 mit 5.1 Teufel Set

    VDR1: Reelbox AVG2 mit NAS QNAP 12 TB
    Streamingclient1: Intel NUC mit Openelec XBMC 12.2
    Streamingclient2: Arctic MC001

    VDR2 (Neu) Server auf Basis yavdr 0.5 (stable) headless Asus H97M-E Core i3-4130T 12Gb Ram 56Gb SSD 3TB WD-Red
    Client1 VDR yavdr0.5/Frodo ppa (stable) ASRock B85M-HDS Core i3-4130T 4Gb GT730 Zotac
    Client2 Arctic MC001 OpenElec XBMC 12.2

    VDR3 (testing) INTEL Nuc D34010WYK wahlweise mit Openelec 5.0.5 oder BM2LTS V2.61A
    Kodi 14.2 oder Kodi 15.0 Alpha

  • beim Netceiver der Reelbox konnte man Tuner abschalten (softwaremässig) Geht das eigentlich im VDR auch ?

    TV: Samsung SUHD UE55JS9090
    Sound: Onkyo TX-NR636 mit 5.1 Teufel Set

    VDR1: Reelbox AVG2 mit NAS QNAP 12 TB
    Streamingclient1: Intel NUC mit Openelec XBMC 12.2
    Streamingclient2: Arctic MC001

    VDR2 (Neu) Server auf Basis yavdr 0.5 (stable) headless Asus H97M-E Core i3-4130T 12Gb Ram 56Gb SSD 3TB WD-Red
    Client1 VDR yavdr0.5/Frodo ppa (stable) ASRock B85M-HDS Core i3-4130T 4Gb GT730 Zotac
    Client2 Arctic MC001 OpenElec XBMC 12.2

    VDR3 (testing) INTEL Nuc D34010WYK wahlweise mit Openelec 5.0.5 oder BM2LTS V2.61A
    Kodi 14.2 oder Kodi 15.0 Alpha

  • beim Netceiver der Reelbox konnte man Tuner abschalten (softwaremässig) Geht das eigentlich im VDR auch ?

    Code
    man vdr
    Code
    ...
           -D num, --device=num
                  Use only the given DVB device (num = 0, 1, 2...).  There may be several -D options (by default all DVB devices will be used).
    ...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!