Wäre es erlaubt, einen Webservice zu erstellen, der die gewünschten Städte abruft und vorhält und sich das Plugin dann dort bedient?
Lars.
Wäre es erlaubt, einen Webservice zu erstellen, der die gewünschten Städte abruft und vorhält und sich das Plugin dann dort bedient?
Lars.
Bei mir ist seit dem git Update heute das Schneiden kaputt. In der Zeitleiste seh ich keine
Marken, und da steht auch nur {rectitle} - {recsubtitle}. Bei den Zeiten {reccurrent} und
{rectotal}. Ist da ein Bug, oder hab ich mir was zerschossen?
mase: hast du den skindesigner "clean" gebaut?
Ciao Louis
Wäre es erlaubt, einen Webservice zu erstellen, der die gewünschten Städte abruft und vorhält und sich das Plugin dann dort bedient?
Puh, du kannst Fragen stellen...keine Ahnung
Wäre aber eine sinnvolle Sache...
Ciao Louis
Hallo louis, habe es zwar noch nicht gestestet (kommt am WE) - Die Screenshoots schauen wirklich gut aus.
Überhaupt ist dein Skindesigner eine Super Idee, die optimal umgesetzt wurde.
Zu der Quelle der Wetterdaten:
Ich habe mit dem Arduino eine Wetterstation mit Webinterface aufgebaut,
Neben der Anzeige meiner Sensoren (Wind,Richtung,Temp,Feuchte) wollte ich eine weatherforecast haben.
Ich nutze: weather.yahooapis.com
Dahin schicke ich für meine Region passend dies:
Der Server Antwortet mit den Daten, die man schön parsen kann.
Ob es eine bessere Alternative zu forecast.io ist weiß ich nicht.
Schaue es dir mal an.
mase: hast du den skindesigner "clean" gebaut?
Ciao Louis
Hab jetzt clean gebaut. Geht wieder!
Hi Rudi,
erst mal...ich habe keine Ahnung, ob die Daten von forecast.io was taugen, das wird sich erst zeigen
Eine andere Quelle zu parsen ist generell kein Problem, Yahoo hat ja auch ne JSON API, da ist ein Parser in ein paar Minuten zusammengehackt Was mir auf den ersten Blick dort nicht gefällt: die "description" ist HTML...das finde ich nicht so dolle, das müsste ich ja nochmal parsen. Wie sind denn da die Nutzungsbedingungen? Soweit ich das sehe, muss man sich da erst ein Konto bei Yahoo anlegen, um genaueres zu erfahren. Da hab ich erst mal keinen Bock drauf
Ciao Louis
PS: du kennst die "custom Tokens" vom Skindesigner? Falls nicht, damit könntest du auch die Wetterdaten deiner Wetterstation im OSD anzeigen.
Hab jetzt clean gebaut. Geht wieder!
Jo da hat sich einiges geändert...und so ganz habe ich die Dependencies irgendwie nicht im Griff bzw. stoße mit meiner Ordnerstruktur wohl auf einen Bug in der automatischen Erstellung der Dependencies
Ciao Louis
Hier gäbe es sonst auch noch ein API: http://ch.wetter.com/apps_und_mehr/…/dokumentation/
Für private, nicht kommerzielle Nutzung. Allerdings weiss ich nicht, wieviele Aufrufe man da so machen darf. Und man muss ein Textchen unterbringen: Powered by wetter.com
Wie sind denn da die Nutzungsbedingungen? Soweit ich das sehe, muss man sich da erst ein Konto bei Yahoo anlegen, um genaueres zu erfahren. Da hab ich erst mal keinen Bock drauf
Die große Entwicklungphase dieses Projektes liegt 2 Jahre zurück, glaube aber damals kein Konto angelegt zu haben.
Ich sehe gerade das dies auch inzwischen via JSON
funktioniert.
PS: du kennst die "custom Tokens" vom Skindesigner? Falls nicht, damit könntest du auch die Wetterdaten deiner Wetterstation im OSD anzeigen.
Nein kannte ich nicht, aber Ich hatte fast den Verdacht das dies mit den Skindesigner möglich ist.
Werde ich auf jeden Fall versuchen
Nein kannte ich nicht, aber Ich hatte fast den Verdacht das dies mit den Skindesigner möglich ist.
Werde ich auf jeden Fall versuchen
Du musst nur irgendwie per svdrp die Daten in den VDR pumpen (die Befehle bekommst du per "svdrpsend plug skindesigner help")...dann kannst du sie in <displaychannel>, <displaymenumain> und <displayreplay> im Viewelement <customtokens> benutzen.
Ciao Louis
Ich habe gestern gemerkt, das man in den mehrseitigen vorhersagen wie die 7 Tage Ansicht nicht scrollen kann. Mit links/rechts schließt sich das osd...
Es gibt auch kostenlose, sehr hochwertige Daten vom Deutschem Wetter Dienst. Lassen sich via FTP herunterladen.
Nutze ich für steuerungsprojekte im Bereich der Gebäudeautomation schon seit Jahren zuverlässig.
Hallo lois,
hey, die screenshots sehen toll aus!!!
Hab leider keine Zeit und kein Testsystem, ums mal auszuprobieren (auch wegen evtl. fehlendem WAF
Eine Frage an Dich aber noch, wo hast Du denn die tolle Uhr rechts in der Ecke her? Kommt die vom skindesigner?
Kannst Du die optional auch in das nopacity einbauen?
Freu mich, wenn daraus ein eigenständiges Plugin wird und es ins yavdr einfließt (bin leider ein Paket junkie
Danke immer wider für Deine tollen Ideen und Umsetzungen, bin immer wieder begeistert.
Gruß Micha
Moin Zaubi,
Eine Frage an Dich aber noch, wo hast Du denn die tolle Uhr rechts in der Ecke her? Kommt die vom skindesigner?
Kannst Du die optional auch in das nopacity einbauen?
So ganz scheinen die Zusammenhänge immer noch nicht klar zu sein Skindesigner bietet (eigenständigen) Plugins die Möglichkeit, ihre Menüdarstellung über Skindesigner Templates selbst passend zum verwendeten Skin zu steuern. Die Screenshots sind mit dem Blackhole Skin gemacht, der beim Skindesigner mit ausgeliefert wird, der hat eben die Uhr. Für das weatherforecast Plugin gibt es eben für Blackhole passende Templates, sodass die Darstellung perfekt zum verwendeten Skin passt. Auch in den anderen vom Skindesigner mit ausgelieferten Skins (metrixHD, nopacity) bieten entsprechende Templates für weatherforecast, sodass auch dort die Darstellung zum jeweiligen Skin passt.
Verwendest du jetzt einen anderen Skin (sei es einen komplett anderen oder einen Skindesigner Skin, der keine Templates für das Wetter Plugin hat) funktioniert das Plugin auch, es werden aber die "Standard VDR Menüs" für Listen und Text benutzt. Das schaut dann eher käslangweilig aus
Das native nOpacity entwickle ich nicht mehr weiter. Es hindert dich aber keiner drann, die Uhr in das Skindesigner nopacity einzubauen
Freu mich, wenn daraus ein eigenständiges Plugin wird und es ins yavdr einfließt (bin leider ein Paket junkie
Es ist ein eigenständiges Plugin!
Danke immer wider für Deine tollen Ideen und Umsetzungen, bin immer wieder begeistert.
Ciao Louis
Moin,
Ich habe gestern gemerkt, das man in den mehrseitigen vorhersagen wie die 7 Tage Ansicht nicht scrollen kann. Mit links/rechts schließt sich das osd...
Ich habe das eben nochmal getestet, bei mir funktioniert das. Gibt es denn andere (yaVdr?!) User, bei denen das auch so ist? Dann spielt da sicherlich wieder irgendsoein drecks Patch mit rein
Habe ich eigentlich schonmal erwähnt, dass Patches verboten werden sollten? Hoch lebe der Vanilla VDR ... MainmenuHooks ist erlaubt
Ciao Louis
Gibt es denn andere (yaVdr?!) User, bei denen das auch so ist?
Ja, aber stört mich nicht.
Da Du uns so schnell mit immer wieder tollen Sachen überraschst und ich mit skinnen gar nicht so schnell hinterherkomme, bleibt auch keine Zeit solche Ursachen zu suchen.
Ganz vergessen zu fragen: geht nur links / rechts nicht oder gibt es auch ein Problem mit hoch / runter?
Ciao Louis
beides recht/links und hoch/runter geht nicht
(das war ein Wink mit dem Zaunpfahl
)
Hab ich gesehen, die letzten Wochen war für dieses Projekt leider gar keine Zeit.
Ist aber nicht vergessen, bis dahin mach ruhig mit deiner Methode weiter, das kriegen wir dann schon noch portiert...
Lars.
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!