Befindet sich der VDR noch in der Entwicklung ?

  • Hallo,

    ich frage mich ob der VDR, der sicherlich ein tolles Programm ist und auch von mir noch aktiv verwendet wird, weiter entwicklet wird ?
    Es gab schon lange keine neue Version mehr, nicht mal eine Entwickler Version.
    Auch wenn das System unglaublich stabil ist, so bieten derartige Systeme doch sicherlich Verbesserungspotenzial.

    Es würde mich schon interessieren wie es da weiter gehen wird, was bringt die Zukunft ?

    Frank98

    ------------------------------------------------------------------------------------------------
    Ich sehe alles .... !

    VDR-1 : OpenSuSE 12.3 | 2 x TT-FF, 2 x Mystique Dual Tuner | VDR 2.0 | 4 TB
    VDR-2 : OpenSuSE 12.3 | 2 X TT-FF, 2 x TT Budget, 1 x Mystique Dual Tuner | VDR 2.0 | 4 TB

  • kls hatte letztes Jahr einen Kellerbrand und andere Dinge zu tun. Nehme an, dieses Jahr gehts weiter.

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • Solche Fragen sind HIER sicherlich besser aufgehoben. :)

    .......... habe ich versucht, doch ich habe kein Schreibrecht dort !!!!

    Ich finde nach fast einem Jahr, der 16 März kommt ja bald auf uns zu, kann man sicherlich mal nachfragen ob seitens des Urhebers noch interesse an dem Projekt besteht.

    ------------------------------------------------------------------------------------------------
    Ich sehe alles .... !

    VDR-1 : OpenSuSE 12.3 | 2 x TT-FF, 2 x Mystique Dual Tuner | VDR 2.0 | 4 TB
    VDR-2 : OpenSuSE 12.3 | 2 X TT-FF, 2 x TT Budget, 1 x Mystique Dual Tuner | VDR 2.0 | 4 TB

  • .......... habe ich versucht, doch ich habe kein Schreibrecht dort !!!!

    Ich finde nach fast einem Jahr, der 16 März kommt ja bald auf uns zu, kann man sicherlich mal nachfragen ob seitens des Urhebers noch interesse an dem Projekt besteht.

    dann frag ihn doch direkt: http://tvdr.de/impressum.htm

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • Wie bereits weiter oben erwähnt wurde hatte ich letzten Herbst einen Kellerbrand, nach dem fast das ganze Haus saniert werden musste. Für VDR blieb da leider keine Zeit. Na ja, und der Sommer davor war voll mit anderen Arbeiten ;-).

    Aber seit etwa zwei Wochen bin ich wieder mit Feuereifer dabei und arbeite gerade alles auf, was sich in der Zwischenzeit so angehäuft hat. Wenn nichts dazwischen kommt plane ich kommendes Wochenende eine neue Version freizugeben.

    Klaus

  • Wenn nichts dazwischen kommt plane ich kommendes Wochenende eine neue Version freizugeben.


    Super, das alles wieder in Ordnung ist und weitergeht :tup

    Gruß utiltiy

    meine VDR

    vdr03: Antec Remote Fusion, Intel DH67BL, Celeron G1620, GT630, 2x 2GB DDR3 - Hynix, SDA SATA 40GB, SDB SATA 1.5TB, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]
    vdr04: Antec Remote Fusion Micro, Intel DH67BL, Celeron G550, GT630, 2x 2GB DDR3 - Kingston, SDA SATA 160GB WD, SDB SATA 3TB WD Red, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]


    VDR Projects

  • Gegenfrage, was hat eine Frage in den VDR News zu suchen ??

    Ja, Fr@nk, bist' immer für gute Fragen zuständig und hast hier natürlich Recht, daher verschoben in "VDR Core", damit hat Klaus gleich Mod-Rechte drauf ... :)

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Du darfst sie gerne kopieren ;-).

    Naaaaaagut. Dann lasse ich sie halt bei dir noch drin und kopiere se nur. :] :rolleyes:

    :modon

    Bitte keine Vollzitate, lernt die Funktionen des Forums zu benutzen: Richtig zitieren und URLs posten ..., Vollzitate bringen niemanden weiter!

  • Hallo Klaus,

    traurig zu hören was passiert ist, um so schöner das hoffentlich nienmand zu schaden gekommen ist und sich alles regeln lies.

    Dennoch schön zu hören das die Entwicklung weiter geht, ich bin schon gespannt darauf was es neues geben wird. Ich bin mir sicher das es eine menge Menschen gibt die diese Frage schon länger beschäftigt.

    Frank

    :modon

    Bitte keine Vollzitate, lernt die Funktionen des Forums zu benutzen: Richtig zitieren und URLs posten ..., Vollzitate bringen niemanden weiter!

    ------------------------------------------------------------------------------------------------
    Ich sehe alles .... !

    VDR-1 : OpenSuSE 12.3 | 2 x TT-FF, 2 x Mystique Dual Tuner | VDR 2.0 | 4 TB
    VDR-2 : OpenSuSE 12.3 | 2 X TT-FF, 2 x TT Budget, 1 x Mystique Dual Tuner | VDR 2.0 | 4 TB

    Edited once, last by fnu (January 12, 2015 at 5:40 PM).

  • Wenn nichts dazwischen kommt plane ich kommendes Wochenende eine neue Version freizugeben.


    Oh, gut zu wissen. Da schlummert noch ein memory leak unter gewissen Rahmenbedingungen, muss ich noch mal raussuchen. Ich mach dann diese Woche noch einen Patch fertig.

    Lars

    vdr2: yaVDR 0.5/softhddevice @ G540, Intel DH67BLB3, Asus GT610/2GB, DDBridge + 2x DuoFlex C/T
    hdvdr: yaVDR unstable/softhddevice @ E8400, Asus P5Q SE Plus, 1x L4M-TwinCI + Flex C/T, 1x Sundtek MediaTV Pro, GT520
    Plugins: | avahi4vdr | dbus2vdr | dynamite | epg2timer | noepg | pvrinput | sundtek |

  • Quote

    Aber seit etwa zwei Wochen bin ich wieder mit Feuereifer dabei...

    Da hat der Kellerbrand ja wenigstens noch etwas Positives :]
    Nein Scherz beiseite, ich hoffe Du konntest alle Schäden beheben und freue mich auf die neue Version.

    Gruß maz

    Meine VDRs:
    >>>Mac mini 2010 mit 2x Sundtek SkyTV Ultimate III, Logitech Harmony 300i, yavdr-0.5a mit softhddevice<<< >>>ZOTAC D2550 ITX-WIFI Supreme mit DD Cine S2, Gehäuse OrigenAE M10, Logitech Harmony 300i, yavdr-0.5a mit softhddevice<<< >>>Raspberry Pi
    2 mit Sundtek SkyTV Ultimate IV, raspbian, rpihddevice-Plugin, Logitech Harmony 200<<<

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!