Hallo,
ich versuche auf meinem x86-NAS (kernel 2.6.37) den DVB-Treiber zu installieren.
In einer Kombination aus
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php….C3.9Fer_2.6.26
und
http://www.sc-schulze.de/archives/599
komme ich allerdings nicht weiter.
Mir wird nach Eingabe von 'make' jedes Mal eine Fehlermeldung (siehe Bild) angezeigt, die ich nicht entschlüsseln kann.
Ich hoffe, mir kann jemand helfen.
Gruß
Sven

wie dvbloop beim x86 - NAS in Kernel 2.6.37 integrieren
-
-
Das sind zu viele Dateien für xargs. Musst du mal schauen, ob es dafür eine neue Version gibt oder ob du das Limit hochsetzen kannst.
Lars
-
Danke Lars, das ging ja wieder schnell. Ich werde mal auf die Suche gehen.
Gruß
Sven -
Jetzt bin ich schon etwas weiter: Hab eine neue Version von 'findutils' installiert. Aber jetzt kommt das:
[Blocked Image: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/01/10/49ac7d90821846c54200b82238ebb29d.jpg]
Weißt du auch hier, was falsch ist?
Gruß
Sven -
Vermutlich ist der Kernel zu alt.
Welche Treiber genau baust du denn?
Lars
-
dvbloop für den externen Netceiver.
Gruß
Sven -
Hast du mal in die .config geschaut? Vielleicht kann man den ja einzeln ohne die ganzen anderen Treiber bauen.
Jetzt bin ich aber langsam raus, viel weiter weiß ich da auch nicht.
Lars
-
Du könntest den Threadtitel anpassen in "Wie dvbloop auf NAS mit Kernel 2.6.37 bauen?", vielleicht findet sich ja jemand, der das schon mal gemacht hat.
Lars.
-
Danke für deine Hilfe. Ich werde es beides probieren.
Einen schönen Sonntag noch.
Gruß
Sven -
Das Problem hat sich (sehr wahrscheinlich) in Luft aufgelöst!
Da ich lt. diesem Forumbeitrag
https://www.vdr-portal.de/board60-linux/…op-kompilieren/ (Post 2)
dvbloop gar nicht für den externen Netceiver brauche, habe ich einfach nur diese Anleitung
http://www.linuxtv.org/wiki/index.php…_Device_Drivers
genutzt, um das "Linux DVB Treiber 5.0"- Problem beim Installieren von VDR zu berichtigen.
Jetzt erscheint bei "make" immer ein Abbruch wegen nicht gefundener Objekte (angefangen mit audio.o).
[Blocked Image: http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/01/19/a1b28a1198673e775c96afe1efa4dec7.jpg]
Hat hierfür eventuell jemand einem Lösungsansatz?
Gruß
Sven -
Fehler selbst gefunden. Lag am falschen "DVBDIR". Hab die "Make.config" mit dem passenden "v4l-dvb"-Verzeichnis angepasst und bin wenigstens einen Schritt weiter beim nächsten Fehler.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!