Hallo
Bei mir braucht es ca. 4 sec bis die Epg Info zur Sendung angezeigt wird wenn ich auf Info drücke oder über den EPG rein gehe.
Das restliche OSD reagiert sehr flott. verwende eine 6400 HDFF mit vdr-2.1.6
Früher ging das mal flotter mit vdr-1.4 oder 1.6 bin mir nicht sicher.
Gibts ne Möglichkeit das zu beschleunigen?
mfg Thomas
EPG Info braucht lange zum anzeigen
-
-
Ich habe auch eine TT-S2 6400 und bei mir kommt die Info in unter einer Sekunde.
Ich wüsste jetzt nicht, wie man das beschleunigen könnte.Klaus
-
Wie groß ist denn dein EPG File? Vielleicht hilft es das mal zu löschen damit der VDR das neu anlegen kann.
Gruß Patrick
-
Ich habe auch eine TT-S2 6400 und bei mir kommt die Info in unter einer Sekunde.
Ich wüsste jetzt nicht, wie man das beschleunigen könnte.Klaus
Interessant wollte es schon auf die hdff schieben. Vielleicht liegt es wirklich an der größe der epg datei. Sogar auf dem Raspberry gehts schneller. -
Hi,
beim Benutzen des VDR fällt mir seit längerer Zeit auf, dass das "Scannen der EPG-Daten" recht lange dauert. Dies fällt besonders auf, wenn nach Löschen der epg.data oder längerer Stillstandszeit alle EPG-Daten neu eingelesen werden. Die erforderliche Zeit hängt offenbar auch vom Sender ab, z.B. dauert das Einlesen bei ORF III immer sehr lange.
Zunächst war ich der Meinung, dass die Daten auf dem Stream einfach nicht schneller reinkommen, aber dagegen spricht, dass bei meiner DM8000 die EPG-Infos immer deutlich schneller vorhanden waren. Es scheint also softwareseitig noch Potential zu geben. Bei Einkartensystemen fällt das natürlich eher auf als bei Mehrkartensystemen.
Kann jemand das Verhalten nachvollziehen bzw. erklären?
Gruß maz
P.S.: Es geht mir nicht um einen Vergleich VDR - enigma 2, sondern um das mögliche Entwicklungspotential beim VDR.
-
Kannst du das verhalten genauer beschreiben?
Wartest du bis der Vdr alle sender durch gescaned hat? Oder dauert es lange wenn du auf den gewünschten Sender schaltest.
Normal sollten die Epg Daten sofort kommen wenn auf den Sender geschalten wird. Wenn du wartest bis alle Sender aktualisiert sind kann das schon ein bischen dauern bis der Vdr alle sender gescanned hat. -
Zur Klarstellung: Das Verhalten ist aus meiner Sicht beim VDR ganz normal, ich beschreibe hier keinen Fehler. Es fällt mir auf, dass generell die "Einlesegeschwindigkeit" der EPG-Daten lange dauert, nachdem ich mit jungfräulicher epg.data erstmalig auf einen Sender schalte. Wenn man es nicht anders kennt, gewöhnt man sich dran - dennoch ist es bei Einkartensystemen (ggf. mit aktiviertem osdteletext Plugin, das den automatischen EPG Scan blockiert) störend, dass man immer wieder selbst auf die Sender schalten muss um die EPG-Daten zu komplettieren.
Bei den enigma 2-Boxen (selbst die mit geringen Hardwareressourcen) erfolgt das Einlesen der EPG-Daten deutlich schneller. Es kann also nicht am Stream selbst liegen, sondern es muss seitens der Software noch eine Möglichkeit geben, den EPG-Scan deutlich zu beschleunigen. Irgendetwas scheint den Scan beim VDR zu bremsen.Gruß maz
-
Natürlich muss man bei einem Einkartensystem erst auf den Sender schalten um die Epg Daten zu bekommen.
In dem fall startet der automatische Scan erst nach eine Einstellbaren Zeit (fernsehen ist dann aber nicht möglich).
kann bei Enigma eigentlich auch nicht anders sein. Oder er bekommt die Daten übers INet gibt da auch Plugins für Vdr. -
Hm es ist immer noch nicht rübergekommen was ich meine, ich versuch's noch mal:
- Man nehme einen "plain vanilla" VDR mit leerer/gelöschter epg.data und eine frisch aufgesetzte Dreambox mit enigma 2. Es sind keine Plugins installiert, und es gibt keine Internetverbindung.
- Man bootet den VDR, schaltet auf einen Sender (z.B. "Das Erste HD") und wartet kurz ab, bis alle EPG-Daten für die nächsten 7 Tage eingelesen sind.
- Man bootet die Dreambox, schaltet auf denselben Sender und wartet kurz ab, bis alle EPG-Daten für die nächsten 7 Tage eingelesen sind.
=> Ergebnis: Würde man die Zeit zum Einlesen derselben EPG-Daten auf beiden System stoppen, sieht man dass das Einlesen mit enigma 2 deutlich schneller erfolgt. Da es sich nur um die "Basissoftware" handelt, muss es irgendeinen (Software-) Grund geben, warum die EPG-Daten beim VDR langsamer reinkommen.Gruß maz
-
Vielleicht holt ja VDR für den ganzen Transponder das EPG und Dreambox nur für den Kanal?! Reine Vermutung.
-
VDR holt sich die EPG-Daten für alle Sender eines Transponders. Mir fiel dabei nur auf, dass das oft schnell geht, jedoch manchmal auch sehr lange dauert. Als ob der Sender gerade nichts schicken will.
Jedoch müsste sich das bei anderen Geräten auch so zeigen, was ich aus Mangel an Nicht-VDRs nicht überprüfen kann.Gruß
Stefan -
TheChief: Nein es werden in beiden Fällen die EPG-Infos für den ganzen Transponder geholt, daran kann es nicht liegen.
447377 (was für ein außergewöhnlicher nick): Dass sich die "Scandauer" bei den Sendern unterscheidet habe ich auch beobachtet, z.B. dauert es bei ORF III immer sehr lange. Dennoch ist grundsätzlich die Geschwindigkeit beim Scan mit enigma 2 deutlich höher als beim VDR.Gruß maz
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!