ERLEDIGT: Netzwerkverbindung: Entweder WLAN oder LAN automatisch beim Bootvorgang starten

  • Hallo,
    angeregt durch diesen Beitrag (LAN und WLAN zusammen (War: WLAN in Betrieb nehmen)), speziell Posting #7, würde ich meine Netzwerkverbindung gerne so einrichten, dass entweder

    a) priorisiert eine LAN-Verbindung nach dem Startvorgang aufgebaut wird, vorausgesetzt das LAN-Kabel ist angeschlossen

    oder

    b) automatisch dann eine WLAN-Verbindung hergestellt wird sofern kein LAN-Kabel angeschlossen ist.

    Wie kann das umgesetzt werden. Mit der Beispielkonfig aus o.g. Beitrag funktioniert es bei mir leider nicht, es startet grundsätzlich nur das WLAN, entferne ich den WLAN-Stick besteht keine Netzwerkverbindung. Die Kabelverbindung lässt sich dann jedoch händisch mittels

    Code
    ifup eth0

    einrichten/starten. Was aber nicht Sinn und Zweck sein soll.

    Hier nochmal die Konfig aus o.g. Beitrag. Habe ich für meine /etc/network/interfaces so übernommen.



    Danke

    Edited 2 times, last by VDRDAU (December 27, 2014 at 8:16 PM).

  • Ich habe es bei mir ähnlich gelößt, allerdings habe ich bei metric anstelle 1 und 2 10 und 20 eingetragen.

    Ausserdem habe ich eine andere Version von ifmetric benötigt:
    https://launchpad.net/~frodo-vdr/+ar…cise1_amd64.deb

    Die bei Precise mitgelieferte funktionierte bei mir nicht.

    Gruß
    Frodo

    Meine VDR Hardware

    YaVDR 0.6: Intel DQ67SW, Digital Devices Octopus Duo CI, 2x DD DuoFlex S2 V4, NVIDIA GT 610 (GF119), IMON VFD

    YaVDR 0.6: Asus Z170I PRO GAMING, NVIDIA GT 1030 (GP108-A), SilverStone ML02B-MXR, IMON LCD

    YaVDR 0.6: Intel DH67CF, TT S2-6400, NVIDIA GTX 1050 (GP107-A)

    YaVDR 0.5: Intel DH67BL, TT S2-6400, TT S2-3200, NVIDIA 210 (GT218)

    YaVDR 0.6: Zotac D2550ITX, NVIDIA GT 610 (GF119) onboard, IMON VFD

  • Hallo Frodo,

    erstmal vielen Dank für deine Unterstützung. Ich habe den Fehler zwischenzeitlich gefunden, ein Tippfehler und somit falsche Bezeichnung von eth0. Dann kanns wohl nicht gehen, trotzdem danke.

    Ich habe aber eine Zusatzfrage. Es beziehen jetzt beim Booten beide Netzwerkinterfaces eth0 und wlan0 eine IP-Adresse, so war das ja nicht gedacht, ich wollte ja das Kabelnetzwerk priorisieren und das Wlan nur, falls keine Kabelverbindung besteht. Oder geht das so garnicht ? Zwischenzeitlich hatte ich dein ifmetric-Paket installiert und metric 1 und metric 2 in metric 10 und metric 20 abgeändert.

    Any ideas ?

    Hier mal meine etc/network/interfaces:

  • Über die normalen Netzwerk Mechanismen wirst Du nicht darum herum kommen beide Interfaces gleichzeitig mit IP-Adressen zu versorgen. Mit metric wird nur priorisiert d.h. das mit der niedrigeren Zahl wird zuerst verwendet.

    Das neuere Ifmetric habe ich benötigt da mit dem bei Ubuntu 12.04 mitgelieferten "metric" nicht funktionierte, der Traffic wurde hier meistens über WLAN abgewickelt was ich bei angeschlossenem LAN Kabel nun gar nicht wollte.

    Gruß
    Frodo

    Meine VDR Hardware

    YaVDR 0.6: Intel DQ67SW, Digital Devices Octopus Duo CI, 2x DD DuoFlex S2 V4, NVIDIA GT 610 (GF119), IMON VFD

    YaVDR 0.6: Asus Z170I PRO GAMING, NVIDIA GT 1030 (GP108-A), SilverStone ML02B-MXR, IMON LCD

    YaVDR 0.6: Intel DH67CF, TT S2-6400, NVIDIA GTX 1050 (GP107-A)

    YaVDR 0.5: Intel DH67BL, TT S2-6400, TT S2-3200, NVIDIA 210 (GT218)

    YaVDR 0.6: Zotac D2550ITX, NVIDIA GT 610 (GF119) onboard, IMON VFD

  • Über die normalen Netzwerk Mechanismen wirst Du nicht darum herum kommen beide Interfaces gleichzeitig mit IP-Adressen zu versorgen. Mit metric wird nur priorisiert d.h. das mit der niedrigeren Zahl wird zuerst verwendet.

    Das wusste ich nicht. Dann ist mir das jetzt klar. Vielen Dank.

    Gruß
    VDRDAU

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!