Inhalt des Aufnahmeverzeichnisses als (druckbare) Datei ausgeben

  • Hallo und Frohe Weihnachten zusammen,

    wer hilft mir auf die Sprünge ? Ich möchte mal über die Feiertage auf 2 yavdr-Maschinen die Aufnahmen etwas ausmisten.

    Zur besseren Orientierung und auch für das anschließende Sortieren und Bearbeiten (bspw. Löschen doppelter Aufnahmen) würde ich gerne den Inhalt von /srv/vdr/video.00 als Datei ausgeben, die ich anschließend unter Windows ausdrucken kann.
    Ich möchte also eine komplette Liste meiner Aufnahmen in Dateiform. Prinzipiell ohne jeglichen Schnickschnack, eine Ausgabe mit Aufnahmedatum und Aufnahmegröße wäre dann mein persönliches Weihnachtswunschkonzert, jedoch nicht zwingend erforderlich.

    Wie funktioniert das ?

    Danke
    VDRDAU

  • Code
    tree -d /srv/vdr/video.00/ > list.txt

    listet alle Verzeichnisse, das Aufnahmedatum sieht man ja an den Ordnernamen.

    Code
    tree -h /srv/vdr/video.00/ > list.txt

    gibt die Größe für alle Dateien mit aus.

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Oder

    Code
    du -sh --apparent-size --time /srv/vdr/video.00/* > /tmp/aufnahmen.txt

    zum Beispiel

    VDR


    Asrock j4205-ITX, Fantec NBU90W, PicoPSU, Silverstone ML05, DD CineS2 6.5, 32GB SSD, 2x HGST 4TB HDD, Xenial Server + SHDD-Vaapi/KODI

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!