Kaufberatung xTB Festplatte (vielleicht drei TB?)

  • Ich wollte mich hier:
    Kaufberatung 4TB Platten
    nicht einfach dran kleben, da ich

    a) nicht wirklich 4TB brauche
    b) die dort empfohlene Western Digital "Red" Serie mir vermutlich zu laut ist.

    Für unsere beiden Desktop-Rechner zu Hause wäre es nach einem halben Jahrzehnt wahrscheinlich mal Zeit für den Friedhof. Aber vorher könnte man ja nochmal mit einer neuen Festplatte die Lebensdauer verlängern?!?

    Auf den Rechnern wird gesurft, gemailt, dazu werden Fotos und TV-Aufnahmen bearbeitet. Als Datengräber und VDR-Datenspeicher gibt es schon eine Sammlung von externen Platten, die im Moment noch reichen. Soll also in erster Linie leise sein. Ich vermute, die Geschwindigkeit ist, wenn man beim Booten auch mal zehn Sekunden länger warten kann, nicht wirklich zwingend ein entscheidender Kauffaktor?

    Bei der Preis pro TB-Suche bin ich bei diesen beiden Modellen hängen geblieben:
    WD30EURX
    WD30EZRX

    Wenn ich den Angaben des verlinkten Onlinehänder trauen kann, dann ist die erste einen Tick schneller und sogar noch einen Tick leiser? Auf der Herstellerseite ist die erste unter der Kategorie Audio/ Video zu finden. Eine Angabe von <1 Sone ist aber nicht wirklich beruhigend. PC-Welt wiederum bestätigt der zweitgenannten WD30EZRX zumindest, dass sie wirklich zu den leiseren gehört, allerdings wohl auch zu den langsamsten.
    Meinungen und/oder Alternativvorschläge werden gerne entgegengenommen. :motz1

    Hauppauge WinTV-dualHD auf Desktop mit archlinux ...

  • also ich kann nur sagen die 3 TB HDs von WD hör ich kein Stück im server, eher die Samsung spinpoint 2 TB. Eine "green" HD würd ich mir nicht kaufen, das die zu schnell verschleißen ( headparking ) ich habs bei meiner spinpoint mit nem tool deaktiviert sonst wäre die HD lt. SMART in 3 Monaten hin gewesen. die HD is jetzt 3 Jahre alt ...

    ich würde immer 24/7 HD nehmen, die paar euro mehr an Anschaffung und Strom ist die Ausfallsicherheit wert.

  • Die AV-Serie würde ich nicht nehmen. Die sind z.B. für Anwendungen gedacht, wo dauerhaft Daten geschrieben werden (Videoüberwachung, Videorecorder) und es nicht so wichtig ist, dass immer alles fehlerfrei ist.

    Lars.

    vdr2: yaVDR 0.5/softhddevice @ G540, Intel DH67BLB3, Asus GT610/2GB, DDBridge + 2x DuoFlex C/T
    hdvdr: yaVDR unstable/softhddevice @ E8400, Asus P5Q SE Plus, 1x L4M-TwinCI + Flex C/T, 1x Sundtek MediaTV Pro, GT520
    Plugins: | avahi4vdr | dbus2vdr | dynamite | epg2timer | noepg | pvrinput | sundtek |

  • ich würde immer 24/7 HD nehmen,


    Dachte, solche Dinger wären nur für Server-Betrieb geeignet, da sie häufiges (zumindest im Vergleich zu einem Server, der ja praktisch immer läuft) Hoch- und Runterfahren nicht vertragen.

    Nach diesem Artikel kann die aktuelle rote Platte von Western Digital das sogar doppelt so oft wie die grüne. Also sollte ich wohl eher nach so was wie dieser hier:
    wd-red-3tb-wd30efrx
    schauen.

    Hauppauge WinTV-dualHD auf Desktop mit archlinux ...

    Edited 2 times, last by berndb (December 22, 2014 at 7:30 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!