Übrigens kommt die "Softreset Failed" Meldung nach dem Ubuntu Boot Auswahlmenü, das spricht dann doch definitiv gegen die Festplatte-nicht-bereit-Theorie, oder?

{expired: AVG,eHD,NUC} BM²LTS v2.95.1-Based on Ubuntu 14.04.5 LTS "RC01"
-
cinfo -
December 7, 2014 at 9:59 PM -
Closed
-
-
Tja... Jetzt bin ich frustriert! Ich habe jetzt, um Probleme mit meiner Samsung SSD auszuschließen, die Aufnahmen von der HDD gesichert und anschließend eine komplett saubere Neuinstallation von 2.94.4 RC10 nur auf HDD durchgeführt...
Nach dem 2. Mal route66 haben leider wieder 2 Starts nicht funktioniert.
musste 2x reset machen
Irgendwas scheint mit bm2lts beim Start häufig schiefzugehen, was mit reel nicht schiefging...
PS: was mir noch auffällt, ist, das der Lüfter häufig hoch dreht. Vielleicht stirbt ja irgendein Bauteil den Hitzetod. Andererseits... Gestern war ich probehalber mal wieder auf dem Reel Image unterwegs. Da gibt es das Startproblem nicht!
-
Hi,
QuoteIrgendwas scheint mit bm2lts beim Start häufig schiefzugehen, was mit reel nicht schiefging...
da Du ja hier im Entwicklerbereich (develop) bist und damit einige Änderung auch mal "unstable" für eine Hardwarekonfigurationen sein kann.
Würde mich mal interessieren wie denn die BM2LTS "stable" Version auf Deiner Hardware läuft?Grüße
cinfo -
ich verwende seit ein paar tagen erfolgreich rc9.
das einzige "problem" ist, das nach einer aufnahme die box nicht in den "deep stand-by" fährt.
sie verbleibt im "stand-by".aufnahmen werden korrekt durchgeführt, auch wenn zwischen den aufnahmen mehr als 1 stunde liegt.
und ich verwende nach wie vor eine ssd (ocz vector).btw: die frage wurde zwar bereits gestellt, jedoch noch nicht beantwortet:
die cron-jobs wie z.b. munin (die werte landen ja nicht im osd der reelbox).könntest du uns mitteilen, welche man deaktivieren kann ?
"schärfer als die realität" läuft auch sauber (ab und an gibt's ein paar artefakte, ansonsten aber ok).
bis irgendwann einmal der umbau auf nuc erfolgt, will man halt die "standard avg" derweilen mit der gewohnten reel-funktionalität betreiben (auch wenn's schon langsam etwas angestaubt ist (;-) )
für eine develop-version läufts trotzdem gut.
danke hierfür für eure arbeit!!! -
Hi,
Quoteich verwende seit ein paar tagen erfolgreich rc9.
das einzige "problem" ist, das nach einer aufnahme die box nicht in den "deep stand-by" fährt.
sie verbleibt im "stand-by".weiter oben steht die Lösung für die RC9 (vdr Tausch) oder die RC10 nutzen
Quotebtw: die frage wurde zwar bereits gestellt, jedoch noch nicht beantwortet:
die cron-jobs wie z.b. munin (die werte landen ja nicht im osd der reelbox). könntest du uns mitteilen, welche man deaktivieren kann ?es sind diese aktiviert die auch im "reel" Image liefen -- sollten durch Upgrades von
Ubuntu neu dazu gekommen sein sollten für sich prüfen ob man diese benötigt.Grüße
cinfo -
Hi, danke für die vielen Anpassungen in Richtung AVG1. Bin gerade am umsteigen und sammle hier mal was mir aufgefallen ist:
in etc/dfault/grub ist die Zeile doppelt:
Den verschiedenen etc/x11/xorg.conf fehlt die Kommentarzeile (sie verhindert ein überschreiben durch sanitycheck-reel):
X:\etc\sensors3.conf: Die Sollspannungen sind 3.3 nicht 3.4 Volt
etc\init\failsafe.conf:
Die Zeit wurde von 20s auf 10s verkürzt: Warum nicht gleich auf 5s ... ich hatte damit eigentlich seit 02/2016 keine Probs: -
cinfo: Folgende Fehler (syslog) kommen auch in der aktuellen Version (du hast die ja nicht, ev. kommen sie nur bei den AVG1 Files / route66>AVG1 mit ext.NCV)
Frohe Ostern .... cinfo:
CodeMar 27 11:07:59 BM2LTSR66RBex cron[2097]: (*system*rbc) ERROR (Missing newline before EOF, this crontab file will be ignored)
Im File \etc\cron.d\rbc fehlt tats. ein CR in der letzten Zeile.
Da hat nicht nur root sondern auch die Gruppe Schreibrechte ... alle Files Gruppe auf nur "r" ändern
CodeMar 27 11:30:01 BM2LTSR66RBex cron[2087]: (*system*vdradmin-am) INSECURE MODE (group/other writable) (/etc/cron.d/vdradmin-am)
Folgende Meldung hab ich seit ich die SSD drin hab:CodeMar 27 11:08:24 BM2LTSR66RBex vdr: [4657] Error opening teletext storage directory "/tmp/tmpfs/vtx": Datei oder Verzeichnis nicht gefunden Mar 27 11:08:24 BM2LTSR66RBex vdr: [4657] OSD-Teletext: Error statfs'ing root directory "/tmp/tmpfs/vtx": Datei oder Verzeichnis nicht gefunden, cache size uncontrolled
Der Teletext funkt aber trotzdem, da das Verzeichnis dann verm. später angelegt wird ????
...
ich glaube zwar den Fehler schon mal gesehen zu haben, bin aber nicht sicher:
-
Im boot.log hab ich folgende fails (hab immer die Zeile davor und dahinter dazu kopiert):
Code* Starting flush early job output to logs[234G[ OK ] * Starting mount the rpc_pipefs filesystem for NFSv4[234G[[31mfail[39;49m] * Starting D-Bus system message bus[234G[ OK ]
-
Hi,
weiter oben steht die Lösung für die RC9 (vdr Tausch) oder die RC10 nutzen
Grüße
cinfoweiter oben steht die Lösung für die RC9 (vdr Tausch) oder die RC10 nutzen
der vdr-tausch bezieht sich doch auf RC10 V2.94.3, aber ich verwende doch z.zt. RC9.
hab's trotzdem probiert, geht natürlich nicht (bleibt dann bei bm2lts-logo lcd-anzeige stehen, bis ich dann vdr von RC9 übertrage - läuft dann direkt weiter).
teste gerade folgende energie-einstellung:
taste ausschalten: standby
auto stromsparen: aktiv
standby nach: nie
ausschalten nach: 1 min.nach einer aufnahme um ca. 02:30 uhr fuhr die box sauber in den deep-standby.
werde noch ein paar solche aufnahmen einstellen, in der die box vor der timer-aufnahme sicher im deep-standby ist.
wenn die box im standby nach einer aufnahme verbleibt ist nicht so schlimm, als wenn die box beim boot-up stehen bleibt (dann schalte ich sie halt später in den deep-standby).verbleibe jetzt trotzdem noch in RC9 - macht einfach einen stabileren eindruck als die RC10 Varianten (2.94.3 / 2.94.4).
btw: es ist mir nicht immer möglich, einen beitrag einzustellen, da mich das portal komischerweise beim aufruf des unterforum "bm2lts" immer mit "sie haben keine berechtigung" ablehnt ???
ist die AVGII gegenüber der AVGI ein rückschritt ? wurde die damals von reelmedia als billigere variante hergestellt ? zwecks intel , bzw. amd cpu's.
schönes we...
-
Hi,
Quoteder vdr-tausch bezieht sich doch auf RC10 V2.94.3, aber ich verwende doch z.zt. RC9.
Quoteverbleibe jetzt trotzdem noch in RC9 - macht einfach einen stabileren eindruck als die RC10 Varianten (2.94.3 / 2.94.4).
Wir unterstützen aber immer nur die letzte "develop" Version,
da ansonsten keine Weterentwicklung erfolgen kann. Auch eine Rückstellung unserer Testegeräte erfolgt nicht.Quoteist die AVGII gegenüber der AVGI ein rückschritt ? wurde die damals von reelmedia als billigere variante hergestellt ? zwecks intel , bzw. amd cpu's.
kann man so nicht sagen, nur das Reel den Wechsel beim Boardhersteller mitmachen mußte.
Grüße
cinfo -
Hallo!
Ich bin auf meiner Hauptbox wieder auf die Reelsoft 12.12.1 zurückgekehrt.
Ich werde aber auf meiner Testbox weiterhin BM2LTS testen.Was mir am Bundesliga-Wochenende aufgefallen ist, ist die fehlende Multifeed-funktion.
Da ich nur das Bundesliga / Sportpaket mit HD-Option nutze, weiß ich jetzt, nicht ob diese Funktion noch zeitgemäß ist.Gruß
GeorgS04PS: Ich habe auf meiner Testbox BM2LTS V2.80A mit den nötigen Anpassungen installiert, da es meiner Ansicht nach mit der Reel-Hardware am stabilsten läuft. (noch)
-
Morgen, cinfo:
- Kannst du meine Meldungen bez. 2.94.4 ab Post 1007 nachvollziehen ?
- Was ist OK bzw. was muss geändert werden ? -
der vdr-tausch bezieht sich doch auf RC10 V2.94.3, aber ich verwende doch z.zt. RC9.
hab's trotzdem probiert, geht natürlich nicht (bleibt dann bei bm2lts-logo lcd-anzeige stehen, bis ich dann vdr von RC9 übertrage - läuft dann direkt weiter).
Nein! Der VDR-Tausch bezog sich auf die RC9 2.94.3 und hat dort definitiv bei mir auch funktioniert.
2.94.3 = RC9
2.94.4 = RC10 -
Nein! Der VDR-Tausch bezog sich auf die RC9 2.94.3 und hat dort definitiv bei mir auch funktioniert.
2.94.3 = RC9
2.94.4 = RC10hallo nk111,
folgende iso's wurden bereit gestellt:
- BM2LTS_V2.90_RC9_Route66_Release.iso
- BM2LTS_V2.94.3_RC10_Route66_Release.iso <- für dieses gab's den vdr-tausch und kernelpdate
- BM2LTS_V2.94.4_RC10_Route66_Release.isoich habe alle iso's auf meinem server liegen.
aufgrund von problemen in V2.94.3 RC10 stellte cinfo dafür ein kernelupdate und kurz darauf einen überarbeiteten vdr zur verfügung.
der angebotetene vdr gilt nicht für RC9 (war mir ja auch klar - hab's ja nur kurz ausprobiert).
ich erwähnte dies ja nur (also bzgl. RC9), weil diese info's für cinfo evtl. von bedeutung sein könnte.
verwende seit 05.04.16 die RC9 ohne weitere probleme - so passt's also ganz gut.
viele grüße...
-
ah sorry, dann war ich durcheinander. Der Tausch hat jedenfalls bei 2.94.3 funktioniert
-
ja, hat bei mir ebenfalls funktioniert.
hatte halt die startup-probleme (beide RC10 Varianten).
deswegen fahre ich z. zt. die RC9.noch ein großer dank an alle anderen, mit deren beiträge ich viel lösen konnte !!!
vg...
-
Kann mir hier keiner helfen, warum ich im Recordingsordner ein Verzeichnis Recordings habe und das geht rekursiv weiter. Blöd daran ist, dass bei runterfahren, Abstürzen usw. erst der Recordings/Recordings-Ordner aufgebaut wird und ich bis ca. 15 min. auf die anderen Dateien warten muss. Auch habe ich den Eindruck, dass die Box seit dem häufiger abstürzt.
Diese Ordner tauchten vor ein paar Wochen plötzlich bei der Stable auf. Als ich ca. Ostern auf Develop umgestiegen bin, war der Ordner zuerst weg. Bis ich aber alles so weit eingestellt hatte (fstab usw.), war er wieder da. Hilfe! -
Hi,
Morgen, cinfo:
- Kannst du meine Meldungen bez. 2.94.4 ab Post 1007 nachvollziehen ?
- Was ist OK bzw. was muss geändert werden ?die Gub Änderung wäre wichtig und sollte dann wieder zum sauberen Start der Box betragen
Änderung /etc/default/grub & grub.all in
Code
Display More# If you change this file, run 'update-grub' afterwards to update # /boot/grub/grub.cfg. # For full documentation of the options in this file, see: # info -f grub -n 'Simple configuration' GRUB_DEFAULT=0 #GRUB_HIDDEN_TIMEOUT=0 GRUB_HIDDEN_TIMEOUT_QUIET=true GRUB_TIMEOUT=3 GRUB_DISTRIBUTOR=`lsb_release -i -s 2> /dev/null || echo Debian` #GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash"
Quote#GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash"
die # fehlt hier.Nach der Änderung der Dateien auf der KOnsole ein
Dann sollte alles passen.
Grüße
cinfo -
Kann mir hier keiner helfen, warum ich im Recordingsordner ein Verzeichnis Recordings habe und das geht rekursiv weiter. Blöd daran ist, dass bei runterfahren, Abstürzen usw. erst der Recordings/Recordings-Ordner aufgebaut wird und ich bis ca. 15 min. auf die anderen Dateien warten muss. Auch habe ich den Eindruck, dass die Box seit dem häufiger abstürzt.
Diese Ordner tauchten vor ein paar Wochen plötzlich bei der Stable auf. Als ich ca. Ostern auf Develop umgestiegen bin, war der Ordner zuerst weg. Bis ich aber alles so weit eingestellt hatte (fstab usw.), war er wieder da. Hilfe!Hi,
einfach mal hier im Forum/BM2LTs suche wurde schon mehr mals beschrieben.
Der war wohl immer in dr fstab da passte was nicht
Lösche infach mal das Hauptverzeichnis und öffne das Setup Menü und werfen die Mediapartition einmal raus und binde die dann wieder ein.
Dann nach einem Reboot sollte es wieder passen.Grüße
cinfo -
Hallo!
Kann sich mal einer hierzu äußern?Was mir am Bundesliga-Wochenende aufgefallen ist, ist die fehlende Multifeedfunktion.
Da ich nur das Bundesliga / Sportpaket mit HD-Option nutze, weiß ich jetzt nicht , ob diese Funktion noch zeitgemäß ist.(war ja nur bei den SD-Kanälen)
Ist nicht wichtig, aber eine Frage wert.
GeorgS04
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!