{expired: AVG,eHD,NUC} BM²LTS v2.95.1-Based on Ubuntu 14.04.5 LTS "RC01"

  • Hi,

    Quote

    Das Multiroom hat nun bereits einige Neustarts von AVG und NetClient überlebt ... keine Fehlermeldungen mehr im vdr-avahi.log


    freud mich zu lesen das es jetzt in der VM bei Dir auch geht

    Grüße
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Hi cinfo,
    What can we do in order to enable bith direct kodi booting via intel hdmi output of the mainboard and in the same time reel output over eHD.
    When kodi-nuc enabled in route66 I have no eHD output.
    Thanks

    Server: YaVDR Ansible VM (VDR 2.4.8) as a VNSI Server and Streamdev Server. DD CINE S2 + 2 x DD Duoflex S2 (6 tuners)

    VDR1 Client- ASUS AT3IONTI, 4gb RAM, 32GB SSD, MCE Remote, Custom case, YAVDR 0.6.2

    VDR2 Client- ASUS AT5IONTI, 4gb RAM, 128GB SSD, MCE Remote, D-Vine 5 HTPC Case, YAVDR Ansible, Ubuntu 20.04.2

    VDR3 Client- Modified Reelbox AVG II with working display: Gigabyte C1037UN-EU + EHD + 4GB ram + 32GB SSD. Streamdev client only.BM2LTS

    UNRAID - 110 TB storage, Supermicro X10SRL -F + Xeon E5-2680 v3 + 256 GB DDR4 ECC Ram.

  • Hi cinfo,
    What can we do in order to enable bith direct kodi booting via intel hdmi output of the mainboard and in the same time reel output over eHD.
    When kodi-nuc enabled in route66 I have no eHD output.
    Thanks

    Hi,

    test the script and reboot VDR

    cinfo

    EDIT new one

    Files

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • newbie question

    How do i manage to get into menus after i have successfully installed bm2lts with dvb card? The card is recognized, my invidia graphics are working i can use xbmc from the Ubuntu desktop
    It seems that something needs to be reconfigure to be able to boot from route66 image.


    Thanks for you work cinfo

  • Hallo Leute,

    leider kämpfe ich noch immer mit meinem Problem, das der FB Empfang bei meiner Reelbox II seit den letzten 3 Softwareversionen nicht mehr funktioniert. Wie schon einige Einträge vorher berichtet, geht alles mit älteren Versionen.
    Ich mache jedesmal eine "Factory" Neuinstallation über USB Stick. Alles eigentlich wie immer.

    Wenn die Box hochfährt, kurz bevor sie ganz oben ist, sieht man an der Box die blaue LED leuchten als Empfangsrückbestätigung, dann es vorbei.

    Habe leider mit Linux nicht so viel am Hut.....aber an der Aufgabe wächst man ja bekanntlich!

    Hat wer einen Tipp, wo ich da was nachsehen kann. Muss ja irgendwie mit dem Bootvorgang was schief gehen!

    Würde mich über jede Hilfe freuen.

    Gruß an die Runde!
    Rainer

    Kopfstation: Netceiver mit 3x DVB-s2 dual
    VDR1: BM2LTS Route 66, Reelbox AVG II mit SSD u 4Gb Arbeitsspeicher
    VDR2: BM2LTS Route 66; Reelbox AVG II mit HD u 4Gb Arbeitsspeicher

    NUC 7i7BNHX1 Geplant BM2LTS für NUC mit SSD 240GB und 8GB Arbeitsspeicher letztes verfügb. BIOS inst.


  • Ein generelles Problem besteht aber nicht, meine AVG mit 2.87 hat keinerlei FB Probleme...

    Welchen Installationstyp wählst Du bei route66 ?


    MfG

    1x AVG mit KTQ87/i5, 2xAVGmit KTQ77/i5 und BM2LTS last RC, 1x AVGI (BM2LTS2.89), 1x AVGIII (12.12.1), NUC in sporadischer Testphase
    3 ext. Netceiver (3x DVB-C, 5x DVB-S2, 6x DVB_S2)
    QNAP NAS,4x3TB, RAID 6

  • Hallo maier2505,

    ich habe schon beide versucht, also interner u externer Netceiver. Habe es auch mit meiner 2. Box versucht.....genau das gleiche verhalten.
    Der Fehler wandert mit der Festblatte mit, habe ich auch schon getestet.

    Es ist mir einfach ein Rätsel. Seit den letzten 3 Versionen ist das nun so.

    Gibt es da eventuell eine Möglichkeit als Test die Software für den IR Empfang und/oder gleich für das ganze Frontbedienteil manuell zu starten?
    Das Display der Box funktioniert jedoch...

    Gruß
    Rainer

    Kopfstation: Netceiver mit 3x DVB-s2 dual
    VDR1: BM2LTS Route 66, Reelbox AVG II mit SSD u 4Gb Arbeitsspeicher
    VDR2: BM2LTS Route 66; Reelbox AVG II mit HD u 4Gb Arbeitsspeicher

    NUC 7i7BNHX1 Geplant BM2LTS für NUC mit SSD 240GB und 8GB Arbeitsspeicher letztes verfügb. BIOS inst.

  • Hi,

    leider können wir diesen Fehler an unseren Reelbox nicht nachvollziehen.
    Haben Diene Reelbox auch den letzten Biosstand für das Mainboard?

    Quote

    Gibt es da eventuell eine Möglichkeit als Test die Software für den IR Empfang und/oder gleich für das ganze Frontbedienteil manuell zu starten?


    Nein, wird über die Platine für das Frontpanel gesteuert.

    Grüße
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Hallo cinfo,

    bzgl. Biosstand bin ich mir jetzt nicht sicher ob der, den ich hab der letzte ist.
    Habe grad nachgesehen, im Bios steht Version: 08.00.14 Build Date: 05/08/08
    Ist das die letzte?!

    Wird die Software für das Frontpanel beim Booten jedesmal neu geschrieben, oder wie liese sich die aktualisieren?

    Danke für eure Unterstützung!

    Schönen Abend
    Rainer

    Kopfstation: Netceiver mit 3x DVB-s2 dual
    VDR1: BM2LTS Route 66, Reelbox AVG II mit SSD u 4Gb Arbeitsspeicher
    VDR2: BM2LTS Route 66; Reelbox AVG II mit HD u 4Gb Arbeitsspeicher

    NUC 7i7BNHX1 Geplant BM2LTS für NUC mit SSD 240GB und 8GB Arbeitsspeicher letztes verfügb. BIOS inst.

  • Das Frontpanel müsste sich zurücksetzen lassen, in dem Du während des Einschaltens mit dem Netzschalter hinten die linke Taste unter dem Display drückst und dann loslässt.

    Dann sollte die rote Lampe angehen als Zeichen das das Frontpanel zurück gesetzt wird.

    Zum Thema "Flashen der Frontpanelsoftware" müsste sich im alten Reelbox Forum noch einiges finden lassen...

    1x AVG mit KTQ87/i5, 2xAVGmit KTQ77/i5 und BM2LTS last RC, 1x AVGI (BM2LTS2.89), 1x AVGIII (12.12.1), NUC in sporadischer Testphase
    3 ext. Netceiver (3x DVB-C, 5x DVB-S2, 6x DVB_S2)
    QNAP NAS,4x3TB, RAID 6

  • Hallo maier2505,

    danke für den Tip, werde ich versuchen.
    Wegen dem Bios, bei mir steht bei ID KT690006.....hab gerade im forum rumgestöbert, da hat jemand die ID KT6900015 gehabt
    die wird jünger sein denke ich.

    Könnt ihr das bestätigen?!

    Danke und Gruß
    Rainer

    Kopfstation: Netceiver mit 3x DVB-s2 dual
    VDR1: BM2LTS Route 66, Reelbox AVG II mit SSD u 4Gb Arbeitsspeicher
    VDR2: BM2LTS Route 66; Reelbox AVG II mit HD u 4Gb Arbeitsspeicher

    NUC 7i7BNHX1 Geplant BM2LTS für NUC mit SSD 240GB und 8GB Arbeitsspeicher letztes verfügb. BIOS inst.

  • Hallo,

    kurze Ergänzung, habe jetzt das Biosupdate auf KT6900015 durchgeführt. Hat nichts gebracht.
    Habe auch mit drücken der linken Taste unterm Display und Netzschalter ein das Frontpanel zurückgesetzt....leider ebenfalls keine Änderung des Fehlerbildes.

    Hm, gibt es bei Linux die Möglichkeit, dass man bei Bootvorgang das Laden der einzelnen Treiber bestätigen kann.....so wie bei Windows gibts da so einen Startvariante?

    Ist echt eine eigenartige Sache......

    Ich hoffe es hat noch jemand einen Geistesblitz.
    Wenn es gewünscht ist, könnte ich mir auch vorstellen eine Festplatte mit dem Verhalten zu verschicken....wegen dem Nachvollziehen.....
    Aber wenn nur ich dieses Verhalten habe, na ja da sind wir weit unter einer kritischen Masse wo sich sowas auszahlt....

    Gruß
    Rainer

    Kopfstation: Netceiver mit 3x DVB-s2 dual
    VDR1: BM2LTS Route 66, Reelbox AVG II mit SSD u 4Gb Arbeitsspeicher
    VDR2: BM2LTS Route 66; Reelbox AVG II mit HD u 4Gb Arbeitsspeicher

    NUC 7i7BNHX1 Geplant BM2LTS für NUC mit SSD 240GB und 8GB Arbeitsspeicher letztes verfügb. BIOS inst.

  • Hi,

    kannst Du bei Dir mal auf BM2LTS v2.88 schauen ob die Datei für das Frontpanel erstellt wird?

    Die liegt unter /dev/input/@rbfp0 (ohne geht es dann mit der FB nicht)

    Grüße
    cinfo

  • Hallo cinfo,

    hab mir das gerade angesehen. Nein die ist nicht da!

    Wie kann ich das nachinstallieren?

    Was ich gerade auch festgestellt habe, die Tasten an der Front funktionieren ebenfalls nicht....kann die Box nicht mit dem "Aus" Taster runterfahren.
    Aber gut eins nach dem anderem.

    Gruß
    Rainer

    Kopfstation: Netceiver mit 3x DVB-s2 dual
    VDR1: BM2LTS Route 66, Reelbox AVG II mit SSD u 4Gb Arbeitsspeicher
    VDR2: BM2LTS Route 66; Reelbox AVG II mit HD u 4Gb Arbeitsspeicher

    NUC 7i7BNHX1 Geplant BM2LTS für NUC mit SSD 240GB und 8GB Arbeitsspeicher letztes verfügb. BIOS inst.

  • Hi,

    Quote

    Wie kann ich das nachinstallieren?

    Schaue mal in nach ob diese Dateien mit an Board sind

    Quote


    /sbIn/ dev_frontpanel.sh
    /sbin/reelfpctl
    /sbin/reel_fp_progress

    und folgende UDEV-Regel enthalten ist in

    Quote

    /etc/udev/rules.d/65-reelbox-fp.rules


    Diese erzeugt wenn alles passt den passenden Link in /dev/input/ auf die passenden event Datei (hier event12 für @rbfp0

    Grüße
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Hallo,

    werde ich heute am Abend checken und berichten!
    Danke erstmal!

    Gruß
    Rainer

    Kopfstation: Netceiver mit 3x DVB-s2 dual
    VDR1: BM2LTS Route 66, Reelbox AVG II mit SSD u 4Gb Arbeitsspeicher
    VDR2: BM2LTS Route 66; Reelbox AVG II mit HD u 4Gb Arbeitsspeicher

    NUC 7i7BNHX1 Geplant BM2LTS für NUC mit SSD 240GB und 8GB Arbeitsspeicher letztes verfügb. BIOS inst.

  • Hi cinfo

    habe gerade alle deine Angaben überprüft, ist alles da wie von dir angegeben.

    Gruß
    Rainer

    Kopfstation: Netceiver mit 3x DVB-s2 dual
    VDR1: BM2LTS Route 66, Reelbox AVG II mit SSD u 4Gb Arbeitsspeicher
    VDR2: BM2LTS Route 66; Reelbox AVG II mit HD u 4Gb Arbeitsspeicher

    NUC 7i7BNHX1 Geplant BM2LTS für NUC mit SSD 240GB und 8GB Arbeitsspeicher letztes verfügb. BIOS inst.

  • Hi,

    dann starte doch mal dev_frontpanel.sh aufder Konsole und überprüfe ob in /dev/input/@rbfp0 erstellt wird.

    Das ist der Fehler/Grund warum die FB nicht geht -- kein Fronpanelunterstützung.

    Die Event-Datei wird ja vom kernel erstellt. Was man noch Hardcore mäßig machen künnte du packste den Kernel aus der BM2LTS Version ein und
    kopierts diesen in die aktuelle Version und löscht die höre Version.

    Zu Packen wäre dann /boot und /lb/modules

    Grüße
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Hallo cinfo,

    ich weis, blöde Frage welche Konsole meinst du?
    Habe jedenfalls den Befehl in der Konsole die nach dem root ....PW: bm2lts abgesetzt. Nach Eingabe kommt keine Rückmeldung?!
    Die @rbfp0 wird ebenfalls nicht erstellt.

    Bevor ich...in meinen Augen dem System das Herz rausreise und deinen Hardcore Vorschlag versuche....würde das gehen, von einem funktionierenden System die @rbfp0 zu kopieren?
    Wäre ja das einfachste....in meinen Augen hald.

    Bleibt natürlich die glorreiche Frage über allem, wenn alles da ist was zum Erstellen der Datei nötig is, warum tuts nicht?!

    Sollte ich den Hardcore tausch hinbekommen, sollte die Datei dann beim Neustart der Box von selber angelegt werden, oder ist das über die Konsole anzustoßen?

    Danke dir für die Geduld!

    Gruß
    Rainer

    Kopfstation: Netceiver mit 3x DVB-s2 dual
    VDR1: BM2LTS Route 66, Reelbox AVG II mit SSD u 4Gb Arbeitsspeicher
    VDR2: BM2LTS Route 66; Reelbox AVG II mit HD u 4Gb Arbeitsspeicher

    NUC 7i7BNHX1 Geplant BM2LTS für NUC mit SSD 240GB und 8GB Arbeitsspeicher letztes verfügb. BIOS inst.

  • Hi,

    Quote

    .würde das gehen, von einem funktionierenden System die @rbfp0 zu kopieren?

    Da liegt das Problem -- geht nicht wird vom Kernel erzeugt.

    Mit welchen Kernel startet denn die alte Version wo es geht ? --> ich könnte diesen Kernel dann bei Dir installieren zum Testen -- schlechter kann es ja nicht werden.

    Grüße
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!