{expired: AVG,eHD,NUC} BM²LTS v2.95.1-Based on Ubuntu 14.04.5 LTS "RC01"

  • Servus,

    ich fände es hilfreich, wenn es in der cloud eine kurze Anleitung gäbe, was die Dateien bedeuten und wozu die benötigt werden. Was ist das hübsche Logo? Wird das benötigt? Was sind die Linux-A tar-Dateien? (oder tgz, habs gerade nicht in Erinnerung).

    Falls es erlaubt ist noch ein weiterer Wunsch:
    der ständige Neustart beim Route-66-Skript, ist der wirklich nötig? Oft hat man sich mal im Menü vertan, will nur eine Ebene zurück und schwupp - schon ist ein Neustart nötig, weil man aus dem ganzen Skript fliegt.
    Auch die vielen Neustarts, bis man eine Installation einmal komplett durch hat - sind die alle nötig oder täte es auch ein reiner vdr-Neustart oder Neustart der betroffenen services?

    Mit einem vollständigen Neustart ganz am Ende der Prozedur könnte ich leben.

    Ansonsten: tolle Sache, dass es das bm2lts gibt!

    Schönen Gruß,
    Christoph

    Reelbox Avantgarde II, 2GB, Turion X2 (TL-66), Kingston SSD (64GB)
    BM2LTS 2.95.1 RC10

    Raspi 3, Libreelec 9.2.6

    QNAP TS 412

    DigibitR1

    Zyxel GS1900-24E

    Supermicro X11-SCL-IF, Xeon E2176, 32GB, 500GM SSD, 8TB HDD, Ubuntu 20.10, TVHeadend 4.3

  • Hi,

    Quote

    ich fände es hilfreich, wenn es in der cloud eine kurze Anleitung gäbe, was die Dateien bedeuten und wozu die benötigt werden. Was ist das hübsche Logo? Wird das benötigt? Was sind die Linux-A tar-Dateien? (oder tgz, habs gerade nicht in Erinnerung).

    einfach

    Code
    tar xjfv *.tar.bz2 -C /

    nutzen.

    Oder auf das nächste BM2LTS-Image warten (in Vorbereitung siehe ersten Post hier)

    Grüße
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Hi,

    aktuelle BM2LTS v2.83 RC8 Version

    Grüße
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Hi cinfo,

    Can we now finally use Nvidia with v2.83 ?

    Thanks.

    AVG2l : 1 x Kingston 120 gb ssd, 1 x seagate 4tb, 1 x toshiba 3tb
    VDR : 1.7.29.9
    IMAGE : BM2LTS v2.90
    Kontron ktq87 motherboard , i7-4770s Processor , Crucial 1600mhz 16gb ram , Internal netciever
    Using original avg2 frontpanel , COM port and Remote Control

    GPU : msi 1050 Ti 4gb Low Profile using Nvidia 384.130 proprietary driver

  • Hi cinfo,

    Can we now finally use Nvidia with v2.83 ?

    Thanks.

    Hi,

    you're Funny - the driver for NVIDIA cards since the last image in BM2LTS 8)

    You want to have something better then help us to write here

    regards
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Can we install extensions over the net with this image
    Thanks

    Hi,

    online update is included -
    just not yet activated


    regards
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Hi,

    Quote

    werde ich dort ein OSD sehen wie auf einem VDR oder lande ich imme auf dem UBUNTU desktop oder muss hier die Video Ausgabe anders eingestellt werden? Wenn ja wo?


    Nein bei der NUC Lösung sieht man nur das OSD (text) wenn man den WEB-Server nutzt (wie im Link oben beschrieben).

    Ich verschiebe mal deine Post zum NUC Fred -- dann lesen es auch andere die ein NUC nutzen.

    NUC mit Celeron CPU und aktuelle Chiplösung ist preiswert hat aber wenig Leistung für die VAAPI Unterstützung -- dazu gibt es ja hier im Forum schon genügende Einträge.

    Das was ich über Deine Gerät so lese läuft es wohl sauber ab einem Kernel 4.1 -- den wir zur Zeit noch nicht nutzen und auch noch nicht erfolgreich auf der AVG getestet haben.

    Grüße
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

    Edited once, last by cinfo (September 21, 2015 at 6:52 PM).

  • Dear cinfo and BM2LTS team,

    I would kindly like to thank you for your work bringing the software to the stage where it is today.
    After the first tests my Impressions are better than expected.
    The Reelbox now boots much faster, the Dvd playback finally works again and the picture quality I find it somehow better.
    I really think that from a reelbox perspective the software should go as a final release.

    Server: YaVDR Ansible VM (VDR 2.4.8) as a VNSI Server and Streamdev Server. DD CINE S2 + 2 x DD Duoflex S2 (6 tuners)

    VDR1 Client- ASUS AT3IONTI, 4gb RAM, 32GB SSD, MCE Remote, Custom case, YAVDR 0.6.2

    VDR2 Client- ASUS AT5IONTI, 4gb RAM, 128GB SSD, MCE Remote, D-Vine 5 HTPC Case, YAVDR Ansible, Ubuntu 20.04.2

    VDR3 Client- Modified Reelbox AVG II with working display: Gigabyte C1037UN-EU + EHD + 4GB ram + 32GB SSD. Streamdev client only.BM2LTS

    UNRAID - 110 TB storage, Supermicro X10SRL -F + Xeon E5-2680 v3 + 256 GB DDR4 ECC Ram.

  • Hallo,

    habe gerade die aktuelle RC8 auf meine AVG II gespielt.
    Alles bestens ... nur die Kanalliste ist etwas störrisch.
    Wie immer habe ich zunächst p.bouquets aktiviert (true) und dann meine Kanalliste vom Server importiert.
    Somit kann ich auch wieder meine Bedienung über die Bouquets nutzen ... funktioniert alles bestens.

    Wenn ich nun jedoch die Box neu starte, dann habe ich eine völlig andere Kanalliste ... auch meine Bouquets sind weg.
    Lade ich die Liste vom Server (Import über Empfangseinstellungen --> Kanallisten --> Funktionen --> Kanalliste Importieren) ist wieder alles bestens, bis zum nächsten reboot. Dann habe ich wieder die falsche Liste.

    Die Channels.conf unter /etc/vdr ist meine korrekte. Die unter /etc/vdr/channels/channels.con scheint die zu sein, welche nach dem Neustart jedesmal wieder geladen wird ... zumindest sieht es für mich so aus ...

    Any clues?

    Gruß,
    Rainer

    1x Avantgarde II, 2GB RAM, Turion 62 X2, BM2LTS, Multiroom Client (BM2LTS 2.88 RC9), 3x NetClient I, Reel Image, Multiroom Clients,
    2x FireTV mit KODI via VNSI,
    1x NetCeiver, 3x2 DVB-S2, 1xAC-light, Selfsat Flachantenne (ASTRA 19,2), Fritzbox 7490,
    3x NetGear GS108T Managed GBit Switch, Proxmox Server (Virtuelle Reelbox als Multiroomserver (BM2LTS 2.88 RC9) und ZFS Storage @ 16TB
    <<SKY Welt>><<SKY Film>> (GEKÜNDIGT WEGEN ZWANGSPAIRING mit Sky HW)

  • Hi,

    hmm, könnte es sein das dadurch kommt das das reelchannellist Plugin noch aktive ist?

    Grüße
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • cinfo:

    Code
    hmm, könnte es sein das dadurch kommt das das reelchannellist Plugin noch aktive ist?


    Was soll ich sagen ... genau das war es ...

    :tup :tup :tup


    Ich werde dann demnächst auch nochmal auf dem Server testen ... ggf. funktioniert "Multiroom" als Server nun ja auch wieder ... berichte dann hier.

    Danke,
    Rainer

    1x Avantgarde II, 2GB RAM, Turion 62 X2, BM2LTS, Multiroom Client (BM2LTS 2.88 RC9), 3x NetClient I, Reel Image, Multiroom Clients,
    2x FireTV mit KODI via VNSI,
    1x NetCeiver, 3x2 DVB-S2, 1xAC-light, Selfsat Flachantenne (ASTRA 19,2), Fritzbox 7490,
    3x NetGear GS108T Managed GBit Switch, Proxmox Server (Virtuelle Reelbox als Multiroomserver (BM2LTS 2.88 RC9) und ZFS Storage @ 16TB
    <<SKY Welt>><<SKY Film>> (GEKÜNDIGT WEGEN ZWANGSPAIRING mit Sky HW)

  • Hallo zusammen,

    bei mir läuft die neue Version auch sehr stabil. Besten Dank an die Entwickler!

    Hatte auch das Problem mit der Kanalliste. Hatte diese dann im Wartungsmodus direkt "per Hand" in das Verzeichnis überspielt, dann ging es. Ich habe lediglich auch Probleme im Multiroom-Modus. Habe eine AVG III als Server. Die AVG II mit BM2LTS als Client funktioniert nicht wirklich. Das Aufnahmeverzeichnis wird nicht gefunden. Evtl. können die Entwickler ja bei Gelegenheit mal über die Multiroom-Funktion schauen...

    Danke!

    Gruß

    VDR 1: AVG II mit 2 GB Arbeitsspeicher, SSD 64 GB, Prozessor TL-62 Dual Core, BM2LTS 2.80
    VDR 2: AVG III, SSD 64 GB, Original-Reel-Software 12.12.1
    VDR 3: NUC D54250 WYK, BM2LTS 2.80
    Externer Netceiver mit 3 x Dual-Tuner im VLAN2

  • Hallo zusammen,

    kurzes Feedback:

    Nach der Installation vom USB Stick klappten alle drei Route66 Neustarts ohne Hänger.

    DVD-Wiedergabe klappt. :tup

    Feste IP-Vergabe klappt, wie versprochen.

    Beim Einstellen der Multiroom-Parameter ist das Menü eingefroren und der VDR nach einer Zeit neu gestartet, allerdings lief es danach erstmal fehlerfrei weiter.

    Großes Lob.

    Gruß aus Bremen

    Reelbox AVG II, 4GB RAM, AMD TL-68, 2 x Doppeltuner Sat (Astra), einmal Kabel (KD), BM2LTS RC12, Systemplatte: Samsung SSD 850 EVO, Medienplatte: WD20EVDS, schwarzes Display

  • Ich habe nun auch mal den route66 Menupunkt "Abschalten der Ubuntu Services" zum Speedup getestet, der ja in einem extra Thread hier im Forum auch gut erklärt wird.
    Macht bei mir einen deutlichen Unterschied (>10 Sekunden) beim Startup der AVG II ...

    Perfekt!

    Gruß,
    Rainer

    1x Avantgarde II, 2GB RAM, Turion 62 X2, BM2LTS, Multiroom Client (BM2LTS 2.88 RC9), 3x NetClient I, Reel Image, Multiroom Clients,
    2x FireTV mit KODI via VNSI,
    1x NetCeiver, 3x2 DVB-S2, 1xAC-light, Selfsat Flachantenne (ASTRA 19,2), Fritzbox 7490,
    3x NetGear GS108T Managed GBit Switch, Proxmox Server (Virtuelle Reelbox als Multiroomserver (BM2LTS 2.88 RC9) und ZFS Storage @ 16TB
    <<SKY Welt>><<SKY Film>> (GEKÜNDIGT WEGEN ZWANGSPAIRING mit Sky HW)

  • cinfo, as everything is working great now on AVG2 don't you think it is time for AVG3 experiments? ;)
    Just a joke :)

    Server: YaVDR Ansible VM (VDR 2.4.8) as a VNSI Server and Streamdev Server. DD CINE S2 + 2 x DD Duoflex S2 (6 tuners)

    VDR1 Client- ASUS AT3IONTI, 4gb RAM, 32GB SSD, MCE Remote, Custom case, YAVDR 0.6.2

    VDR2 Client- ASUS AT5IONTI, 4gb RAM, 128GB SSD, MCE Remote, D-Vine 5 HTPC Case, YAVDR Ansible, Ubuntu 20.04.2

    VDR3 Client- Modified Reelbox AVG II with working display: Gigabyte C1037UN-EU + EHD + 4GB ram + 32GB SSD. Streamdev client only.BM2LTS

    UNRAID - 110 TB storage, Supermicro X10SRL -F + Xeon E5-2680 v3 + 256 GB DDR4 ECC Ram.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!